Frame: Überqueren_und_Durchqueren

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Traversing

Definition


Ein FE:ObjektObjekt ändert seinen Standort in Bezug auf einen salienten Ort. Die Standortveränderung des FE:ObjektObjekts kann durch Angabe einer FE:QuelleQuelle (als Startpunkt der Bewegung), eines FE:WegWegs (auf dem die Bewegung stattfindet), eines FE:ZielZiels (als Endpunkt der Bewegung), eines FE:BereichBereichs (innerhalb dessen die Bewegung stattfindet), einer FE:RichtungRichtung, einer FE:WegformWegform oder einer FE:EntfernungEntfernung (die zurückgelegt wird) ausgedrückt werden.

FE:ObjektEine Regenfront
überquertLE:überqueren
FE:Bereichunser Land
.

FE:ObjektIch
würde
FE:Art_und_Weisegerne
FE:Fortbewegungsmittelmit dem Fahrrad
FE:Bereichdie Alpen
überquerenLE:überqueren
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Überqueren_und_Durchqueren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Lokative_Beziehung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Bereich(Kern)

Schließt aus:RichtungZielEntfernungWegQuelle

Der FE:BereichBereich ist das lokal begrenzte Gebiet, in dem sich das FE:ObjektObjekt bewegt. In der Regel wird der FE:BereichBereich nur ausgedrückt, wenn keine anderen, spezifischeren Angaben zum Verlauf der Bewegung gemacht werden.

Die Expedition konnte sich endlich ausruhen ,
FE:Bereichdie Anden
waren
überquertLE:überqueren
!
FE:ObjektCNI

Entfernung(Kern)

Schließt aus (kombiniert mit RichtungZielWegQuelle):Bereich

Evoziert den Frame:

Die FE:EntfernungEntfernung gibt die Länge der Strecke der Bewegung an.

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ObjektObjekt ist die Entität, die sich bewegt. Die Bewegung kann, muss aber nicht aus eigener Kraft geschehen, daher unterscheidet sich das FE:ObjektObjekt vom FE Selbstständig_Bewegender (BFN: Self_mover) im Frame Eigenbewegung (BFN: Self_motion). Handelt es sich um eine sich selbstständig bewegende Entität, kann dies im Einzelfall dem spezifischeren Frame Absichtliches_Durchqueren_und_Überqueren zugeordnet werden.

(BFN: Self_motion | Intentional_traversing)

Quelle(Kern)

Schließt aus (kombiniert mit RichtungZielEntfernungWeg):Bereich

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle gibt den Ausgangspunkt der Bewegung an.

Richtung(Kern)

Schließt aus (kombiniert mit ZielEntfernungWegQuelle):Bereich

Evoziert den Frame:

Die Richtung gibt die Linie oder Orientierung an, in der das FE:ObjektObjekt sich bewegt.

Weg(Kern)

Schließt aus (kombiniert mit RichtungZielEntfernungQuelle):Bereich

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg beschreibt den Bewegungsverlauf, der weder eine FE:QuelleQuelle noch ein FE:ZielZiel ist, sondern der dazwischen zurückgelegt wird.

Wegform(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:WegformWegform gibt die Struktur oder Gestalt an, die der FE:WegWeg des FE:ObjektObjekts bildet.

Ziel(Kern)

Schließt aus (kombiniert mit RichtungEntfernungWegQuelle):Bereich

Evoziert den Frame:

Das FE:ZielZiel ist der Ort, an dem sich das FE:ObjektObjekt als Ergebnis der Bewegung befindet.

Autofahrer werden gebeten , langsam zu fahren , weil
FE:Objektviele Kröten
FE:Bereichdie Fahrbahn
FE:Koordiniertes_Ereignisauf ihrem Weg
FE:Zielzum See
FE:Orthier
überquerenLE:überqueren
müssen .

Kern-FE-Sets

RichtungEntfernungZielWegQuelleWegform

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise gibt Eigenschaften der Bewegung des FE:ObjektObjekts an, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Bewegungsverlauf stehen.

FE:ObjektIch
würde
FE:Art_und_Weisegerne
FE:Fortbewegungsmittelmit dem Fahrrad
FE:Bereichdie Alpen
überquerenLE:überqueren
.

Co-Objekt(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Co-ObjektCo-Objekt ist ein zweites bewegliches Objekt, das am Ereignis des Über-/Durchquerens beteiligt ist.

Dauer(peripher)

Die FE:DauerDauer ist die Zeitspanne, während der das FE:ObjektObjekt in Bewegung ist.

Endpunkte(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle und das FE:ZielZiel einer einzelnen oder wiederholten Bewegung können zusammen als FE:EndpunkteEndpunkte des FE:WegWeges ausgedrückt werden.

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt das Gesamtereignis des Über-/Durchquerens genauer.

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand des FE:ObjektObjekts am Ende des Über-/Durchquerens.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt einen Umstand an, der einen Grund für die Bewegung oder Bewegungsart des FE:ObjektObjekts darstellt.

Fortbewegungsmittel(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:FortbewegungsmittelFortbewegungsmittel ist ein Körperteil oder ein Gerät, das zum Bewegen des FE:ObjektObjekts dient.

FE:ObjektIch
würde
FE:Art_und_Weisegerne
FE:Fortbewegungsmittelmit dem Fahrrad
FE:Bereichdie Alpen
überquerenLE:überqueren
.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt die Häufigkeit an, mit der das Über-/Durchqueren in einer bestimmten Zeit auftritt.

Geschwindigkeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:GeschwindigkeitGeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich das FE:ObjektObjekt bewegt.

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad gibt das Ausmaß an, zu dem das Über-/Durchqueren stattfindet.

Iterationen(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt die Anzahl der Male an, die das Über-/Durchqueren stattfindet.

Iterationszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt den Zeitraum an, innerhalb dessen das Über-/Durchqueren wiederholt stattfindet.

Koordiniertes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Koordiniertes_EreignisKoordinierte_Ereignis ist ein Ereignis (kein Zustand), mit dem das Über-/Durchqueren im gleichen Rhythmus stattfindet. Das FE:Koordiniertes_EreignisKoordinierte_Ereignis wird als separat wahrgenommen: Es würde unabhängig vom Ereignis des Über-/Durchqueren auftreten, das auch kein zufälliger oder möglicher untergeordneter Bestandteil des FE:Koordiniertes_EreignisKoordinierten_Ereignisses ist.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein FE:MittelMittel ist ein Ereignis oder eine Handlung des FE:ObjektObjekts das/die dazu führt, dass sich das FE:ObjektObjekt auf die angegebene Weise bewegt.

Neue_Situation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine FE:Neue_SituationNeue_Situation ist ein unerwartetes Ereignis, das das FE:ObjektObjekt betrifft, das durch das Über-/Durchqueren ausgelöst wird und nach diesem stattfindet.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt gibt an, wo das Über-/Durchqueren (das durch eine FE:QuelleQuelle, einen FE:WegPfad oder ein FE:ZielZiel spezifiziert wird) stattfindet.

Re-Kodierung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE stellt den aktuellen Frame als integralen Bestandteil einer größeren Konzeptualisierung dar, die durch einen anderen Frame ausgedrückt wird.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:ObjektObjekts oder dessen Zustands zum Zeitpunkt des Über-/Durchquerens.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der unabhängig vom Ereignis des Über-/Durchquerens selbst und von den daran Beteiligten ist.

Wechselseitigkeit(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf ein Ereignis, das mit dem Über-/Durchqueren gekoppelt ist und dessen Eintreten erklärt, warum die Bewegung erwartet wird. Dies gilt insbesondere, wenn das Über-/Durchqueren kann im Rahmen einer Vereinbarung mit dem anderen Ereignis verbunden ist und eine Belohnung oder Bestrafung dafür darstellt.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Bewegung stattfindet.

FE:ZeitKurz zuvor
hatte
FE:Objektein anderes Flugzeug
FE:Bereichdie Landebahn einer ankommenden Maschine
überquertLE:überqueren
.

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder Zustand, das/der durch das Über-/Durchqueren herbeigeführt oder erreicht werden soll.

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Übergeordnetes_EreignisÜbergeordnete_Ereignis ist ein Zustand, der zum Zeitpunkt des Über-/Durchquerens anhält oder ein größeres Ereignis, während dessen das Über-/Durchqueren stattfindet und von dem das Über-/Durchqueren ein Teil ist.

FE:Übergeordnetes_EreignisBei Rot
darf
FE:Objektman
FE:Bereichdie Straße
nicht
überquerenLE:überqueren
.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur