Frame: Bezeichnen

Berkeley-FrameNet: Labeling

Definition


Ein FE:SprecherSprecher verwendet eine FE:BezeichnungBezeichnung, um sich auf eine FE:BezeichnetesEntität zu beziehen. Die FE:BezeichnungBezeichnung ist kein herkömmlicher Name für die FE:BezeichnetesEntität, sondern eine Beschreibung, die die FE:BezeichnetesEntität kategorisiert und damit ein Urteil ausdrückt.

[fnref::NULL] FE:SprecherEinige [target]bezeichneten[/target] FE:Bezeichnetesihn als FE:BezeichnungFrauenheld.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Während ihres Lebens brandmarkten ihre FE:SprecherFeinde[-99999 ] FE:Bezeichnetessie als FE:BezeichnungProstituierte .[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Aussage.

Dieser Frame ist Teil der Familie Beim_Namen_nennen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Beurteilung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Beurteilung_kommunizieren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Bezeichnetes(Kern)

Evoziert den Frame:

Die konkrete oder abstrakte Sache, der der FE:SprecherSprecher ein bestimmtes sprachliches Zeichen zugeordnet hat.

[fnref::NULL]Er nannte [target]es[/target][7243] "eine ziemlich unglaubliche Entdeckung" auf Augenhöhe mit zwei weiteren 10.000 bis 11.000 Jahre alten Exemplaren.[/fnref::NULL]

Bezeichnung(Kern)

Evoziert den Frame:

Das sprachliche Zeichen, mit dem der FE:SprecherSprecher die FE:BezeichnetesEntität bezeichnet.

[fnref::NULL]In Texas nennen [target]wir[/target] es FE:Bezeichnunggehen .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die Amerikaner nennen [target]es[/target] einen FE:BezeichnungWasserhahn. Wie nennen es die Briten?[/fnref::NULL]

Medium(Kern)

Evoziert den Frame:

Ein Text, dessen Autor eine bestimmte FE:BezeichnungBezeichnung für eine FE:BezeichnetesEntität vornimmt.

[fnref::NULL]Ihr FE:MediumArtikel bezeichnet ihn [target]als[/target] "Republikanischer Senator Jim Exon".[/fnref::NULL]

Sprecher(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:SprecherSprecher ist die Person, die normalerweise mit einem sprachlichen Zeichen auf eine FE:BezeichnetesEntität verweist.

[fnref::NULL] FE:SprecherSie [target]nennen[/target] es einen Mutt Mitt .[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird.

Endzustandsdauer(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Dauer_des_Endzustands bezeichnet die Zeitspanne vom Beginn eines Zustands, der sich aus der vom Target angegebenen Aktivität ergibt, bis zum Ende dieses Zustands.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Erklärung bezeichnet einen Satz, aus dem sich der Hauptsatz (angeführt vom Target) logisch ergibt.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein physischer Raum, dessen Bewohner die FE:BezeichnungBezeichnung verwenden, um sich auf die FE:BezeichnetesEntität zu beziehen.

[fnref::NULL]Ich habe diesen Film wirklich geliebt. In FE:OrtFrankreich nannten [target]sie[/target] ihn "Turbo Interceptor".[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein Zeitraum, in dem ein FE:SprecherSprecher die FE:BezeichnungBezeichnung verwendet.

[fnref::NULL] FE:ZeitFrüher nannten [target]sie[/target] es "böhmisches Volk". "[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur