Konstruktion: Kategorisierung:X_ist_kein_Y
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion konstituiert die Konstruktionsfamilie Kategorisierung:X_ist_kein_Y
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Kategorisierung_metaphorisch:XP_Kopula_YP
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
NP_ist_kein_NP
NP_ist_kein_VP
VP_ist_kein_NP
Die Konstruktion Kategorisierung:X_ist_kein_Y wird formal gebildet, indem einem Begriff ein anderer gegenübergestellt und die Nicht-Identität der beiden Begriffe hervorgehoben wird. Genutzt wird die Konstruktion, um die Verschiedenheit von zwei (meist) semantisch kompatiblen Begriffen deutlich zu machen.
Die Konstruktion besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) ist_keinKE-lex:ist_kein und den internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:Ausgeschlossener_BegriffAusgeschlossener_Begriff und KE:BegriffBegriff. Des Weiteren kann die Konstruktion die korrelierenden Elemente (KorE) ebenKorE:eben, haltKorE:halt, nun_einmalKorE:nun_einmal, nun_malKorE:nun_mal und schließlichKorE:schließlich enthalten.
Weiterführende Informationen
Die Konstruktion Kategorisierung:X_ist_kein_Y ist eng mit den Konstruktionen Kategorisierung:Das_Leben_ist_kein_NP und Kategorisierung:NP_ist_kein_Ponyhof verwandt.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.67 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
ist_kein |
Das KE-lex ist_keinKE-lex:ist_kein wird durch die feste Kombination der Kopula ist mit dem Indefinitpronomen kein direkt auf den KE:BegriffBegriff folgend und vor dem KE:Ausgeschlossener_BegriffAusgeschlossenen_Begriff realisiert. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Otminghaus: Ich will noch mal betonen:
{ .
Diese Menschen leben bei uns auf wenigen Quadratmetern, sie dürfen das Gebäude nicht verlassen – es ist mehr ein Kirchengefängnis.
KE:BegriffKirchenasyl ist keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffSpaziergang |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Begriff |
Das interne Kern-KE KE:BegriffBegriff wird in Form einer Nominalphrase oder seltener einer Verbalphrase direkt vor dem KE-lexKE-lex:ist_kein realisiert. Es handelt sich hierbei um den KE:BegriffBegriff, welchem ein anderer KE:Ausgeschlossener_BegriffBegriff gegenübergestellt wird, um die Nicht-Identität der beiden Begriffe zu betonen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Die ersten Einblicke in seine künftige Arbeit hat Gerd Heim bereits erhalten. Teamgespräche und einige Besuche in Ausschusssitzungen liegen hinter ihm: Alles in allem war es in den vergangenen Tagen ein behutsames Herantasten an den Chefposten der Stadt. Ein bisschen aufgeregt war der 59-jährige Werbetechnikermeister dann aber doch, als er vom Ersten Beigeordneten Werner Schumacher vereidigt wurde.
" { KE:BegriffZum Bürgermeister ernannt zu werden istKE-lex:ist_kein schließlichKorE:schließlich { - davor sollte man schon Ehrfurcht haben " , betonte Heim .
keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffPappenstiel |
Ausgeschlossener_Begriff |
Das interne Kern-KE KE:Ausgeschlossener_BegriffAusgeschlossenes wird in Form einer Nominalphrase oder seltener einer Verbalphrase direkt auf das KE-lexKE-lex:ist_kein folgend realisiert. Es handelt sich hierbei um den KE:Ausgeschlossener_BegriffBegriff, welcher einem anderen KE:BegriffBegriff gegenübergestellt wird, um die Nicht-Identität der beiden Begriffe zu betonen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Bei Sven Lefkowitz, SPD-Fraktionschef im Neuwieder Stadtrat, ist es dagegen genau anders herum. Am Anfang noch habe er "um Gottes willen" gesagt und sich eine Minderheitsregierung der CDU gewünscht, mittlerweile tendiere er "schweren Herzens" zu einer Zustimmung. "Ich habe die gefühlten 100 E-Mails, die ich als SPD-Mitglied bekommen habe, noch nicht alle gelesen. Aber nach dem, was ich weiß, ist es ein Kompromiss, bei dem doch bestimmte Punkte erfüllt sind", sagt er und betont:
" { KE:BegriffPolitik istKE-lex:ist_kein nun einmalKorE:nun_einmal { s .
Dass wir mit 25 Prozent keine reine SPD-Handschrift sehen, war klar."
keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffW��nsch dir wa |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
eben |
Das KorE ebenKorE:eben (bzw. haltKorE:halt/nun_einmalKorE:nun_einmal/nun_malKorE:nun_mal/schließlichKorE:schließlich) kann innerhalb des KE-lexKE-lex:ist_kein realisiert werden und verstärkt die Konstruktion in Hinsicht auf die Allgemeingültigkeit der Gegenüberstellung und Nicht-Identität der beiden Begriffe. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Auf keinen Fall! Viele haben einfach nicht die Voraussetzungen, anspruchsvolle Musik zu entschlüsseln. Musik setzt beim Hörer Wissen voraus. Je mehr man weiß, desto mehr wird man erkennen. Oftmals fehlt der Wille, sich mit der Musik auseinanderzusetzen.
{ KE:BegriffMusik istKE-lex:ist_kein ebenKorE:eben { .
Unverdauliches kann nicht alle entzücken. Aber wir wollen ja auch nicht, dass die ganze Welt zu den Donaueschinger Musiktagen pilgert.
keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffErdbeereis |
halt |
Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Brux:
{ KE:BegriffSo ein Derby istKE-lex:ist_kein haltKorE:halt { .
Wenn Gladbach gegen Köln spielt oder Schalke gegen Dortmund, da knallt's halt auch regelmäßig. So unschön das auch ist.
keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffNachmittagstee |
nun_einmal |
Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Dies wäre aus Hüttenfeld zu lernen. Zumal bei Bauprojekten eines solchen Ausmaßes.
{ KE:BegriffDie Energiewende istKE-lex:ist_kein nun einmalKorE:nun_einmal { , sondern erfordert den kollektiven Konsens .
Vor allem jenen Wortmeldern unter den Zuhörern, die in der Hüttenfelder Ortsbeiratssitzung mit an Beleidigung grenzender Polemik aufgetreten sind, sei indes die Frage gestellt: Welches Interesse sollte ein von Kommunen getragener Verband haben, sich ein Windrad auf einen "Puddingberg" zu stellen, das sich nur selten dreht und keine Energie - mithin keine Erträge - produziert, um sich anschließend an den Verbrauchergebühren schadlos zu halten? Ein derart absurdes Szenario entbehrt jeder realistischen Grundlage.
keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffKinderspiel |
nun_mal |
Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Der durchgeknallte Amerikaner Jeremy Scott - genau der, der auch Monster-Turnschuhe mit Engelsflügeln kreiert hat - präsentierte bereits 2007 eine kohlenhydratreiche Kollektion. Sein Snickers-Kleid ist lustig - oder vielleicht sollte man es tragikomisch nennen. Das Jeremy-Kleid fragt die Trägerin:hungrig? Jeder weiß, dass Models immer hungern. Wenn sie sich mal vollstopfen, dann nicht mit Schoki, sondern mit in Orangensaft getränkten Wattebällchen.
{ KE:BegriffDie Modebranche istKE-lex:ist_kein haltKorE:halt { .
keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffSchlaraffenland |
schließlich |
Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: 4. Platz: Günter Fischer empfand die Cup-Auflage 2010 als "ruhiger und entspannter als viele vorherige Rennen. Das war rundum in Ordnung. Es gab unterwegs großen Kampf - und anschließend in den Häfen ging es trotzdem locker zu. So soll es auch sein. Die Schiffe waren natürlich super-Teile, besonders schön war aber wieder der gesellige Abschlussabend mit Gesang am Steg. Das Revier ist mir eigentlich egal.
{ KE:BegriffDer Lessing-Cup istKE-lex:ist_kein schließlichKorE:schließlich { .
2010 bin ich sicher dabei, denn ich will mit jungen Leuten weitermachen."
keinKE-lex:ist_kein KE:Ausgeschlossener_BegriffBadeurlaub |