Frame: Kategoriezugehörigkeit

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

Berkeley-FrameNet: Being_in_category

Definition


Ein FE:ElementElement kann einer bestimmten FE:KategorieKategorie zugeordnet werden. Diese wurde (oft implizit) von einem FE:KognizierenderKognizierenden konzipiert.

[fnref::NULL]Für FE:Kognizierendermich zählt FE:Elementdas[-99999 ] als historische FE:KategorieFiktion, weil es auf realen Ereignissen FE:Kriterienberuht .[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Kategorisierung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Element(Kern)

Evoziert den Frame:

Dies ist die Entität, die eine Instanz einer bestimmten FE:KategorieKategorie ist. Typischerweise wird das FE:ElementElement als externes Argument ausgedrückt.

[fnref::NULL]Für mich ist das Finden FE:Elementdavon gleichbedeutend [target]mit[/target] dem Finden des benannten El FE:KategorieDorado.[/fnref::NULL]

Kategorie(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet einen allgemeinen Typ oder eine Klasse, von der das FE:ElementElement als zugehörig betrachtet wird. Typischerweise wird es in einer Präsepositionalphrase ausgedrückt, die von "als" oder "unter" überschrieben wird.

[fnref::NULL]Ich würde sagen, dass dieses [target]Buch[/target] als FE:KategorieFiktion zählt.[/fnref::NULL]

Kriterien(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet die Eigenschaften des FE:ElementElements, das als Grundlage für die Kategorisierung verwendet wird. FE:KriterienKriterien sind die allgemeinen Attribute, anhand derer sich FE:ElementElemente möglicherweise voneinander unterscheiden und somit in verschiedene FE:KategorieKategorien eingeordnet werden können. So kann beispielsweise ein Farbmuster nach Farbe oder Oberfläche (matt oder glänzend) klassifiziert werden; wenn es nach Farbe klassifiziert wird, kann eines als orange und ein anderes als rot klassifiziert werden. Die FE:KriterienKriterien werden typischerweise als PP ausgedrückt, angeführt von "von", oder als komplexe PP der Form "auf der Grundlage von....":

[fnref::NULL]Wenn es als Wissen teilweise auf der Grundlage von Rechtfertigungen aus einer anderen FE:KriterienQuelle zählt, muss es teilweise auf dieser Quelle beruhen.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, in der ein FE:ElementElement (metaphorisch) als einer FE:KategorieKategorie zugehörig interpretiert wird.

Kognizierender(peripher)

Evoziert den Frame:

Dies ist die Person, die eine Kategorisierung durchführt. Typischerweise wird dieses FE als Oblique ausgedrückt.

[fnref::NULL]Aber für FE:Kognizierendermich stellt ein schlechter [target]Gedanke[/target] genauso gut eine Sünde dar.[/fnref::NULL]

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine Handlung oder ein Zustand, durch den das FE:ElementElement (ggf. metaphorisch) als einer FE:KategorieKategorie zugehörig interpretiert wird.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände sind die Menge an Bedingungen, unter denen die Kategorisierung gilt.

[fnref::NULL]Materielle Besitztümer [target]zählen[/target] als wertvoll in einer bestimmten FE:UmständeGesellschaft.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt Ausdrücke, die anzeigen, wann eine bestimmte Kategorisierung gültig ist.

[fnref::NULL]Die Inflation zu verringern und das, was vor 20 FE:ZeitJahren als schändliches Ausmeißeln galt, wird heute als Aufladung dessen bezeichnet, was der Markt tragen wird.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur