Frame: Thema

Berkeley-FrameNet: Topic

Definition


Ein Teil des sprachlichen Diskurses oder ein FE:TextText, den ein FE:KommunizierenderKommunikator produziert, hat ein FE:ThemaThema, um das es geht.

[fnref::NULL]Kapitel FE:Text5 [target]behandelt[/target] die Frage der FE:ThemaTranssubstantiation.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]In Smithers FE:TextEssay geht es [target]ums[/target] FE:ThemaPlanespotting.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:KommunizierenderOstrovsky [target]spricht[/target] die FE:ThemaGeldpolitik in Kapitel FE:Text5 an.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Dieses FE:TextBuch handelt FE:Gradhauptsächlich [target]von[/target] FE:ThemaTeilchenphysik .[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Thema.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Dieser Frame ist Teil der Familie Text.

Dieser Frame ist Teil der Familie Texterstellung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Kommunizierender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:KommunizierenderKommunikator ist die Person, die einen FE:TextText zu einem FE:ThemaThema produziert hat.

[fnref::NULL] FE:KommunizierenderSmithers diskutiert in seinem Buch die [target]Baumwollproduktion[/target].[/fnref::NULL]

Text(Kern)

Evoziert den Frame:

Eine Reihe von Sätzen, die kohärent über ein FE:ThemaThema sprechen.

[fnref::NULL]Sue kaufte ein FE:TextBuch [target]über[/target] Pennsylvania.[/fnref::NULL]

Thema(Kern)

Das FE:ThemaThema ist das, worum es in einem FE:TextText geht.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt, auf welche FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise das FE:ThemaThema behandelt wird.

[fnref::NULL]Das FE:Art_und_WeiseBuch behandelt sehr [target]sorgfältig[/target], die Ereignisse die zum Krieg geführt haben.[/fnref::NULL]

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der Grund, aus dem der FE:TextText oder der FE:KommunizierenderKommunikator das Thema präsentiert.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE markiert Ausdrücke, die angeben, in welchem Ausmaß der FE:TextText das FE:ThemaThema behandelt.

[fnref::NULL]In dem Artikel geht es FE:Gradhauptsächlich [target]um[/target] Yoga-Techniken.[/fnref::NULL]

Status(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:StatusStatus wird für Ausdrücke verwendet, die die Bedeutung eines FE:ThemaThemas in Relation zu anderen Themen, die in einem FE:TextText behandelt werden, angeben.

[fnref::NULL]Das Buch ist FE:Statushauptsächlich [target]über[/target] Abwassersysteme im 19. Jahrhundert.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Ein FE:StatusRand[target]thema[/target] in Kapitel 3 ist der Kohlebergbau der Appalachen.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem der FE:KommunizierenderKommunikator einen FE:TextText zu einem FE:ThemaThema produziert.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur