-
sind heute nicht weniger aktuell .
-
FE:Trajektor_Entität_als_InhaltViele Gedanken
ausLE:aus
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterdieser Zeit
In den 1960er-Jahren gab es eine Kinokrise in Deutschland .
Die Ursachen lagen zum einen in der Verbreitung des Fernsehens , sowie in der mangelnden Akzeptanz von .
Dies führte zum Oberhausener Manifest von 1962 , das den deutschen Film veränderte .
FE:Trajektor_Entität_als_Inhaltdeutschen Filmen
ausLE:aus
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterdieser Zeit
Gemäß der Erkenntnis aus der Kommunikationswissenschaft und Neurobiologie , dass die Bedeutung einer Situation oder eines Geschehens durch den Beobachter bzw. den Erlebenden bestimmt wird , heißt das , dass wir in gewisser Weise beeinflussen können , wie eine Situation oder ein Geschehen auf uns wirkt .
Gleichzeitig wirken aber auch , unsere Einstellungen , Überzeugungen und Glaubenssätze und erzeugen sofort eine Gefühlslage zu einer Situation .
Wir erleben also "intuitiv" eine Einschätzung und Emotionen , man könnte fast sagen , wir sind den Emotionen "ausgeliefert" .
FE:Trajektor_Entität_als_Inhaltunsere Erfahrungen
ausLE:aus
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterder Vergangenheit
-
.
-
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhalt46 der 48 Schüler der Graf-Spee-Schule wechselten
imLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterletzten Jahr
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltaufs Gymnasium
-
-
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltSie wolle mit ihrer Familie
inLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterden nächsten Wochen
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltdarüber nachdenken
-
.
-
InLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterjener Zeit
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltgewannen Murdochs Blätter so viel Auflage und damit Einfluss , dass Politiker sich bei ihm die Klinke in die Hand gaben
In diesem Film geht es um die 13-jährige Vera , die es sich zur Aufgabe setzt , zwei aufmüpfige Jungen zu guten Pionieren zu erziehen .
.
Noch bis zum Ende der DDR entstanden märchenhafte Filme wie Gritta von Rattenzuhausbeiuns ( 1984 ) .
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltDie DEFA gründete
inLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterden 1950er - Jahren
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltihren Ruf einer Produktionsfirma hervorragender Kinderfilme vor allem auf ihre aufwendigen Märchenfilme wie Die Geschichte vom kleinen Muck , Zwerg Nase und Das kalte Herz
Sind die Hauptfiguren jedoch Erwachsene , dann eher in Märchen wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ( 1973 ) oder "Verwünscht" ( 2007 ) .
.
Aufgrund der früher einsetzenden Pubertät verschob sich danach die Altersgruppe auf ungefähr vier bis zwölf Jahre .
InLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterden 1950er - bis 1970er - Jahren
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltwaren Kinderfilme für eine Altersgruppe von sechs bis ca . vierzehn Jahren ausgelegt
In der sowjetischen Besatzungszone wurde die Produktion von Spielfilmen massiv vorangetrieben .
.
1946 wurde zu diesem Zweck die DEFA gegründet .
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltZiel der Kulturpolitik war
inLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterden 1940er - und 1950er - Jahren
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltdie Erziehung des deutschen Volkes im humanistischen , antifaschistischen und demokratischen Geist
Um dieses Ziel zu erreichen , werden Handlungsebenen für Erwachsene eingebunden , ohne die Kinder als Zuschauer zu langweilen .
.
Kinderfilme mussten früher mit niedrigen Budgets auskommen und wurden dementsprechend häufig als wenig attraktiv angesehen .
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltDer Begriff des Familienfilms ist dabei erst
inLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterden 1990er - Jahren
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltaufgetaucht , um die Einordnung als Kinderfilm bei der Vermarktung von Filmen zu vermeiden
( 2003 ) sind allesamt professionell produziert , warten mit Stars in den Erwachsenenrollen auf und wurden aufwendig vermarktet .
LE:in .
Alle genannten Filme erhielten Fortsetzungen , die ebenfalls die in sie gesetzten Erwartungen erfüllten .
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhalt" Bibi Blocksberg " wurde so der erfolgreichste deutsche Spielfilm
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltim
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhalt
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälter
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltJahr 2002
Dort wurden gleich vier Filme ausgezeichnet : "Mein Bruder ist ein Hund" , "Bibi Blocksberg und das Geheimnis der blauen Eulen" , "Der Schatz der weißen Falken " sowie "Lauras Stern" .
Daneben .
Für die außerordentliche Bandbreite des deutschen Kinderfilms spricht zudem der Gewinner des Deutschen Filmpreises 2006 als Bester Kinder- und Jugendfilm : "Die Höhle des gelben Hundes" spielt in der Mongolei und gewährt tiefe Einblicke in den mongolischen Glauben und in den Alltag einer traditionell mongolischen Nomadenfamilie .
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhalterzielten
inLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterdem Jahr
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltder Weihnachtsfilm " Es ist ein Elch entsprungen " und " Villa Henriette " im Kino Erfolge
Vielleicht ist die Kündigung also kein Weltuntergang , sondern ein Wendepunkt , Deinen Lebensweg neu auszurichten und Dein Leben zu führen .
: .
Reframing verändert die Bedeutung des Geschehens
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltVielleicht sagst Du
inLE:in
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterder Zukunft
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltwas für ein Glück damals , dass die mich rausgeschmissen haben , sonst würde ich noch heute dort versauern
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltIch war
innerhalbLE:innerhalb
FE:Deskriptorkürzester
FE:Orientierungszeitraum_als_BehälterZeit
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltder wohlhabendste Bewohner der Tornadostadt geworden
-
Zudem stimmte das Sicherheitskabinett zu , dass .
-
FE:Trajektor_Ereignis_als_InhaltHäuser von Terroristen
innerhalbLE:innerhalb
FE:Orientierungszeitraum_als_Behältervon Tagen nach Anschlägen
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltabgerissen werden dürfen
-
Sogar .
-
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltdie Schrittgeschwindigkeit von Passanten in Industrieländern hat
innerhalbLE:innerhalb
FE:Orientierungszeitraum_als_Behältereines Jahrzehnts
FE:Trajektor_Ereignis_als_Inhaltum zehn Prozent zugenommen
FE:BesitzerIhre
FE:Orientierungszeitraum_als_BehälterZeit
leerLE:leer
-
Schon jetzt bedrücken ihn LE:leer , die die Xbox und die Jungs aus dem Viertel kaum füllen können .
-
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälter die
FE:Deskriptorall
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälter
FE:Deskriptorleeren
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälter Tage
-
Schon jetzt bedrücken ihn all die leeren Tage , kaum können .
-
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterdie
FE:Trajektor_Entität_als_Inhaltdie Xbox und die Jungs aus dem Viertel
füllenLE:füllen
Drum ist in unsren Herzen Sonnenschein , Mögen auch sein .
FE:Orientierungszeitraum_als_Behälterdie Zeiten
vollLE:voll
FE:Trajektor_Entität_als_Inhaltdüstrer Schatten
Ein anderer Grund ist , daß davor noch nie so LE:voll gehabt hatte , mein Leben noch nie so schnell und dicht gewesen war .
FE:Besitzerich
FE:Deskriptorvolle
FE:Orientierungszeitraum_als_BehälterTage
-
Anfangs habe ich zwei LE:voll dort gearbeitet , und als es Richtung Bachelor ging , auf zwölf Stunden reduziert .
-
FE:Deskriptorvolle
FE:Orientierungszeitraum_als_BehälterTage
-
Für einen solchen Erfolg müssen die Topsportler jedoch erst auf sich nehmen .
-
FE:Deskriptoreinige
FE:Orientierungszeitraum_als_BehälterJahre
vollerLE:voll
FE:Trajektor_Entität_als_Inhaltfinanzieller und sportlicher Ungewissheit
LE
Linker Kontext | KWIC | Rechter Kontext |
---|---|---|
FE:ZeitIn Zukunft | bildetLE:bilden | FE:Teil_1die hochbegabte 17-Jährige FE:Ganzesein Team FE:Teil_2mit der 16-jährigen Laura Vadlau , die vor kurzem bei den olympischen Jugendspielen in Singapur Gold holte |
FE:Teil_1Gold | bildetLE:bilden | zum Beispiel
FE:Teil_2mit vielen anderen Metallen FE:Ganzeszahlreiche FE:Ergebnissehr stabile |
FE:Teil_1Alkor , auch Reiterlein genannt | FE:Teil_2bildet | FE:Teil_2 mit Mizar FE:Ganzesein Doppelsternsystem |
FE:Teil_1Die Psychologie | bildetLE:bilden | FE:Zeitkünftig FE:Teil_2mit den Sozialwissenschaften FE:Ganzeseine Fakultät |
Sänger Klaus Meine stieß 1969 zur Band und | bildetLE:bilden | FE:Zeitseitdem FE:Teil_2mit Schenker FE:Ganzesein FE:Ergebnisüberaus erfolgreiches FE:Teil_1CNI |
FE:TeileVier Spieler | bildetenLE:bilden | FE:Ganzeseine Mannschaft |
FE:TeileWir FE:Ganzeseine Menschenkette | gebildetLE:bilden | und so eimerweise Wasser in den ersten Stock gebracht" , schilderten die Mädchen , denen der Schreck noch ins Gesicht geschrieben stand .
|
FE:Teil_1Goethe FE:Teil_2Schiller | bildetenLE:bilden | FE:Ganzesein FE:Deskriptorhöchst kreatives |
FE:TeileWir | bildenLE:bilden | zusammen
FE:Ganzesein Team |
FE:Teil_1Öle | lösenLE:lösen | sich nicht
FE:Teil_2in Wasser FE:GanzesINI |
Wenn die Milch warm ist , | löstLE:lösen | sich
FE:Teil_1der Zucker FE:Art_und_Weiseschneller FE:GanzesINI FE:Teil_2INI |
LöstLE:lösen | sich auch
FE:Teil_1Kunstharz FE:Teil_2in Alkohol FE:GanzesINI | |
FE:Teil_1Läden der Kette im Norden | kommenLE:kommen | FE:Teil_2zum Kaiser's-Netz FE:GanzesINI |