Frame: Bewegung_in_eine_Richtung

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Motion_directional

Definition


In diesem Frame bewegt sich ein FE:ObjektObjekt selbst- oder fremdgesteuert in eine bestimmte FE:RichtungRichtung, die oft durch die Schwerkraft oder andere natürliche, physikalische Kräfte bestimmt wird.

Der Wind hatte gedreht und
FE:Objektdie Algen
schwammenLE:schwimmen
glücklicherweise
FE:Richtungin Richtung offenes Meer
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Bewegung_in_eine_Richtung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Bereich(Kern)

Schließt aus:

QuelleRichtungWegZiel

Dieses FE beschreibt den allgemeinen FE:BereichBereich, in dem eine Bewegung stattfindet, wenn die Bewegung als unregelmäßig zu verstehen ist oder nicht aus einem einzigen, linearen Weg besteht.

FE:BereichIn den Bergen
ist schon
FE:ObjektSchnee
gefallenLE:fallen
.

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ObjektObjekt ist die Entität, die den Standort ändert.

FE:ObjektDer Verschluss
ist
FE:Quellevom Ventil
abgeflogenLE:abfliegen
.

Quelle(Kern)

Schließt aus:

Bereich

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle ist der Ort, an dem sich das FE:ObjektObjekt befindet, bevor die Bewegung stattfindet.

Es kommt vor , dass
FE:Objektein junger Vogel
FE:Quelleaus dem Nest
fälltLE:fallen
.

Richtung(Kern)

Schließt aus:

Bereich

Evoziert den Frame:

Die FE:RichtungRichtung charakterisiert den FE:WegWeg der Bewegung des FE:ObjektObjekts nach einem bestimmten Orientierungssystem, meist dem der Schwerkraft.

FE:ErklärungWarum
fälltLE:fallen
FE:Objektnichts
FE:Richtungnach oben
?

Weg(Kern)

Schließt aus:

Bereich

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg bezieht sich auf (einen Teil) des Bodens, über den das FE:ObjektObjekt reist, oder auf einen Orientierungspunkt, den das FE:ObjektObjekt passiert.

Und beteuert : "Das war kein Foul ,
FE:ObjektKrämer
fielLE:fallen
FE:Wegüber meine Beine
" .

Ziel(Kern)

Schließt aus:

Bereich

Evoziert den Frame:

Das FE:ZielZiel ist der Ort, an dem das FE:ObjektObjekt endet (oft unbeabsichtigt).

FE:ObjektDas Papier
fielLE:fallen
FE:Zielauf den Boden
.

Kern-FE-Sets

RichtungZielWegQuelle

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des FE:ObjektObjekts, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:ObjektObjekts beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig)

Dauer(peripher)

Die FE:DauerDauer ist die Zeitspanne, in der die Bewegung stattfindet.

Entfernung(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:EntfernungEntfernung ist das Ausmaß der Bewegung des FE:ObjektObjekts.

FE:ZweckUm eine Gewitterfront auszuweichen
, musste
FE:Objektdas Flugzeug
FE:Entfernungnoch weitere 1000 Meter
steigenLE:steigen
.
FE:RichtungINI

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand, der sich nach der Bewegung ergibt.

FE:ObjektDas Mädchen
fielLE:fallen
FE:Entfernung13 Stockwerke
FE:Ergebnisin den Tod
.
FE:RichtungINI

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund für die Bewegung des FE:ObjektObjekts an.

Geschwindigkeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt die FE:GeschwindigkeitGeschwindigkeit an, mit der die Bewegung stattfindet.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad ist das Ausmaß, in dem das FE:ObjektObjekt die Grenze überschreitet, wenn es in eine FE:ZielZielregion eintritt oder eine FE:QuelleQuellregion verlässt.

Kontaktpunkt(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf einen Teil des FE:ObjektObjekts, der mit einer horizontalen Fläche in Kontakt kommt.

FE:Art_und_WeiseMit einem lauten Schlag
fielLE:fallen
FE:Objektdas Monster
FE:Kontaktpunktauf den Rücken
, die Erde zitterte , als es auf den Boden aufschlug .
FE:ZielINI

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:MittelMittel sind die Handlung, mit der sich das FE:ObjektObjekt bewegt oder bewegt wird.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf den FE:OrtOrt, an dem die durch die FE:QuelleQuelle, FE:WegWeg oder FE:ZielZiel spezifizierte Bewegung stattfindet.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:ObjektObjekts oder dessen Zustands zum Zeitpunkt der Bewegung.

Träger(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:TrägerTräger ist das Mittel zur Übertragung des FE:ObjektObjekts .

FE:Zeit1977
stürzteLE:stürzen
FE:ObjektNigel
FE:Trägerin seinem Auto
FE:Ortan einer Bergstraße in Südfrankreich
FE:Ergebnisin den Tod
.
FE:RichtungINI

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände sind der Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der unabhängig von der Bewegung des FE:ObjektObjekts ist.

Wegform(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:WegformWegform ist die Form oder Spur, die durch den Weg gebildet wird, dem das FE:ObjektObjekt folgt.

FE:SpezifikationIn dichten Flocken
treibtLE:treiben
FE:Objektder Schnee
FE:Wegformwaagerecht
FE:Wegüber die Landebahn
, der Flug von Bodö nach Svolvær , dem Hauptort der Lofoten , muss an diesem Abend ausfallen .

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:ZeitZeit, zu der die Bewegung stattfindet.

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder Zustand, das oder der durch die Bewegung herbeigeführt werden soll.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur