Frame: Beurteilung_kommunizieren
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch
Frametyp(en) des Frames:
Standard
Berkeley-FrameNet: Judgment_communication
Definition
Ein FE:KommunizierenderKommunizierender übermittelt ein Urteil über eine FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität an einen FE:AdressatAdressaten. Das Urteil kann positiv (z.B. Lob) oder negativ (z.B. Ablehnung) sein. Die kommunikative Komponente unterscheidet diesen Frame vom Frame Beurteilung.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Beurteilung_kommunizieren.
Dieser Frame ist Teil der Familie Aussage.
Dieser Frame ist Teil der Familie Beurteilung.
Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.
Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Beurteilte_Entität(Kern) Evoziert den Frame: |
Die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität ist die Person, der Gegenstand oder der Sachverhalt, den der FE:KommunizierenderKommunizierende beurteilt. FE:KommunizierenderDie Ehefrau FE:Beurteilte_Entitätihrem Mann FE:Anlassin einem Gerichtsverfahren vorgeworfenLE:vorwerfen FE:Themaer habe sie geschlagen |
Expressor(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:ExpressorExpressor bezieht sich auf den Körperteil oder die Handlung eines Körperteils, der oder die das vom FE:KommunizierenderKommunizierenden getroffene Urteil übermittelt.
Sie betrachtete ihn mit einem kritischenLE:kritisch FE:ExpressorBlick |
Grund(Kern) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf den FE:GrundGrund für das Urteil des FE:KommunizierenderKommunizierenden. FE:KommunizierenderBündnis 90 / Die Grünen FE:Beurteilte_Entitätdie SPD FE:Grundwegen ihrer Haltung zu der für 1999 geplanten europäischen Währungsunion FE:Art_und_Weisescharf kritisiertLE:kritisieren |
Kommunizierender(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:KommunizierenderKommunizierende ist die Person oder Gruppe, die ihr Urteil zu der FE:Beurteilte_EntitätBeurteilten_Entität mitteilt. Aber Krämer macht nicht nur als Gemischtwarendenker Schlagzeilen.
FE:KommunizierenderEr wütetLE:wüten FE:Beurteilte_EntitätAnglizismen FE:GrundINI |
Medium(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:MediumMedium ist die physische oder abstrakte Umgebung, innerhalb der der FE:KommunizierenderKommunizierende das Urteil mitteilt. FE:KommunizierenderDie Menschenrechtsorganisation amnesty international klagtLE:anklagen FE:Mediumin ihrem Bericht vom Monatsbeginn FE:Beurteilte_Entitätdie Regierung in Tunis anLE:anklagen FE:Grundinternationales sowie selbst tunesisches Recht zu mißachten |
Thema(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:ThemaThema ist der inhaltliche Bezugspunkt des Urteils des FE:KommunizierenderKommunizierenden.
Die Literatur-Show von Bernard Pivot brachte es fertig , eine Diskussionsrunde zum Thema de Gaulle einzuladen , in der gerade ein ausgewiesener Kenner der Materie und kein einziger FE:Spezifikationernstzunehmender FE:Spezifikationsachkundiger FE:KommunizierenderKritiker FE:Themades Gaullismus |
Kern-FE-Sets
GrundThemaBeurteilte_Entität |
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Adressat(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:AdressatAdressat ist die Person oder Gruppe, die das Urteil des FE:KommunizierenderKommunizierenden wahrnimmt. FE:KommunizierenderGaston stellteLE:bloßstellen FE:Beurteilte_Entitätihn FE:Adressatvor dem Ausschuss bloßLE:bloßstellen |
Anerkennungsumfang(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:AnerkennungsumfangAnerkennungsumfang beschreibt, wie stark das Urteil des FE:KommunizierenderKommunizierenden über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität verbreitet ist.
Gleichzeitig wies Nigeria die FE:Art_und_Weiseheftige FE:Anerkennungsumfanginternationale KritikLE:Kritik FE:Themaan der Hinrichtung |
Anlass(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:AnlassAnlass ist eine (meist soziale) Gelegenheit, im Zuge derer der FE:KommunizierenderKommunizierende sein Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität äußert. Unter dem Schock der politischen Entwicklungen in ihrem Land entwickelten gerade die amerikanischen Gäste ein schier unbegrenztes Redebedürfnis.
FE:KommunizierenderRichard Gere prangerteLE:anprangern FE:Anlassauf der Pressekonferenz anLE:anprangern FE:Themadass die neue amerikanische Regierung die Begriffe Terrorist und Flüchtling auf fatale Weise verwischt habe |
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:KommunizierenderKommunizierenden beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Dauer(peripher) |
Die FE:DauerDauer ist der Zeitraum, über den hinweg sich die Äußerung des Urteils durch den FE:KommunizierenderKommunizierenden erstreckt. |
Ergebnis(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das FE:ErgebnisErgebnis ist ein Zustand oder ein Sachverhalt, der aus der Kommunikation des Urteils durch den FE:KommunizierenderKommunizierenden hervorgeht. |
Frequenz(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft der FE:KommunizierenderKommunizierende das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität äußert. |
Grad(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der FE:GradGrad ist das Ausmaß, in dem der FE:KommunizierenderKommunizierende das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität äußert. |
Grundlage(extrathematisch) |
Dieses FE bezieht sich auf die FE:GrundlageGrundlage, auf der der FE:KommunizierenderKommunizierende das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität bildet und äußert. |
Innere_Ursache(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:Innere_UrsacheInnere_Ursache bezieht sich auf den emotionalen oder körperlichen Zustand des FE:KommunizierenderKommunizierenden, der zur Äußerung des Urteils über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität führt. |
Kommunikative_Kraft(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich auf die FE:Kommunikative_KraftKommunikative_Kraft oder die Autorität, die der FE:KommunizierenderKommunizierende in bzw. mit seinem Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität reklamiert (z. B. offiziell, formal, technisch). |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:MittelMittel sind absichtliche Handlungen des FE:KommunizierenderKommunizierenden, die er zum Vollzug der Mitteilung seines Urteils über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität einsetzt. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem der FE:KommunizierenderKommunizierende das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität äußert. |
Rolle(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:RolleRolle bezieht sich auf die Funktion, in der die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität durch den FE:KommunizierenderKommunizierenden beurteilt wird. |
Spezifikation(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine nähere Beschreibung des FE:KommunizierenderKommunizierenden oder dessen Zustands, während er das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität mitteilt. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:KommunizierenderKommunizierende das Urteil über die FE:Beurteilte_EntitätBeurteilte_Entität äußert. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
- Vablehnen
- Vabqualifizieren
- NAnerkennung
- Vangreifen
- NAnklage
- Vanklagen
- Vanprangern
- Vbedauern
- Vbefürworten
- Vbegrüßen
- Vbejubeln
- Vbeklagen
- Vbeschuldigen
- Vbloßstellen
- Vdenunzieren
- Vdiffamieren
- Vfeiern
- Vgeißeln
- Vgutheißen
- Vherabsetzen
- Vherabwürdigen
- Vheruntermachen
- NKritik
- NKritiker
- ADJkritisch
- Vkritisieren
- Vlachen (über)
- Vlamentieren
- Vloben
- Vlächeln (über)
- Vmissbilligen
- Vmokieren
- Vpreisen
- Vprotestieren
- Vruntermachen
- Vrügen
- Vschimpfen
- Vschlechtmachen
- NSchuld
- Vsich mokieren (über)
- Vspotten
- Vspötteln
- Vtadeln
- Vverherrlichen
- Vverhöhnen
- Vverleumden
- Vverspotten
- Vverunglimpfen
- Vverurteilen
- Vvorwerfen
- Vwürdigen
Literatur