Frame: Richtung_ändern

Berkeley-FrameNet: Change_direction

Definition


Ein in Bewegung befindliches FE:ObjektObjekt schlägt eine neue FE:RichtungRichtung an, in die es sich bewegt.

[fnref::NULL] FE:ObjektWir nutzten unsere Chance und [target]drehten[/target] FE:Richtungrechts FE:Ortan einer Tankstelle und, Bingo, da war er - der Fir-Park.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Molly folgte schweigend, als FE:ObjektDesmond die große verglaste Halle verließ und [target]sich[/target] FE:Richtungnach rechts FE:Wegdurch eine Schwingtür FE:Zielin einen langen, nackten Korridor [target]wandte[/target].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Überqueren Sie die O'Connell Bridge und folgen Sie der D'Olier Street, [target]biegen[/target] Sie dann FE:Richtungrechts [target]ab[/target] FE:Zielin die College Street. FE:ObjektCNI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Gehen Sie an dem unbeaufsichtigten Wachlokal vorbei und biegen Sie FE:Winkelscharf FE:Richtung nach links [target]ab[/target], FE:Wegdie Rampe hinunter. FE:ObjektCNI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Nimm den Aufzug in den sechsten Stock und gehe FE:Frequenzzweimal FE:Richtunglinks. FE:ObjektCNI[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Geplante_Bewegungsbahn.

Dieser Frame ist Teil der Familie Richtung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Dies ist das FE:ObjektObjekt, das sich bewegt. In vielen Sätzen wird dieses FE als etwas ausgedrückt, das sich aus eigener Kraft bewegt. Dieses FE muss jedoch nicht unbedingt eine belebte Kraft sein, so dass es sich von einer sich selbst bewegenden Entität unterscheiden kann.

[fnref::NULL]An diesem Punkt [target]bog[/target] FE:Objektder Lastwagen vor mir nach rechts in den risiegen Feldgraben [target]ab[/target], der die Autobahn von der Zufahrtsstraße trennt.[/fnref::NULL]

Richtung(Kern)

Evoziert den Frame:

Die neue Richtung, in die das FE:ObjektObjekt seine Bewegung fortsetzt.

[fnref::NULL]Schließlich bin ich jedoch nach Kel Tole zurückgekehrt und habe die FE:RichtungLinke in Richtung Kilgal Tole genommen.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung des Ereignisses (oder Zustands), die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, einschließlich Stärke (z.B. <em>hart</em>, <em>weich</em>), Nebeneffekten (z.B. <em>leise</em>, <em>laut</em>) und allgemeinen Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. <em>auf die gleiche Weise</em>). In Frames mit einem Agens kann das FE auf markante Merkmale eines bestimmten Objekts hinweisen, die die Handlung beeinflussen (z.B. <em>anmaßend</em>, <em>kalt</em>, <em>bewusst</em>, <em>eifrig</em>, <em>sorgfältig</em>).

[fnref::NULL]Ich [target]bog[/target] FE:Art_und_Weisevorsichtig links auf "Narragansett" [target]ab[/target] und arbeitete mich durch die Trümmer.[/fnref::NULL]

Co-Objekt(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dies ist das zweite bewegliche Objekt, ausgedrückt als direktes Objekt oder Oblique.

[fnref::NULL]Ich [target]drehte[/target] direkt FE:Co-Objekthinter ihnen, schloss zum hinteren Flugzeug auf, entdeckte dann aber ein anderes Flugzeug der Formation, das sich mir von der rechten Seite näherte.[/fnref::NULL]

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis ist die Situation, die sich aus dem Richtungswechsel ergibt.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein Faktor, der die Richtungsänderung des FE:ObjektObjekts erklärt.

[fnref::NULL]Wir sind nach Norden [target]abgebogen[/target], FE:Erklärungweil wir auf die Wüste gestoßen sind, die nach Süden führt.[/fnref::NULL]

Fortbewegungsmittel(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Vorrichtung oder der Körperteil, der zum Bewegen des FE:ObjektObjekts dient.

[fnref::NULL]Gehen Sie zurück zu der Stelle, an der Sie FE:Fortbewegungsmittelmit dem Auto links [target]abgebogen[/target] sind, um den Wegkopf zu erreichen.[/fnref::NULL]

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Anzahl, mit der eine Richtungsänderung eintritt.

[fnref::NULL]Sie [target]drehten[/target] FE:Frequenzdreimal nach rechts und näherten sich den Seelöwen von hinten.[/fnref::NULL]

Geschwindigkeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:GeschwindigkeitGeschwindigkeit, mit der das FE:ObjektObjekt die Richtung ändert.

[fnref::NULL]Plötzlich [target]drehte[/target] sich der Jeep FE:Geschwindigkeitschnell nach links, eine Seitenstraße hinunter.[/fnref::NULL]

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein Ereignis, das das FE:ObjektObjekt miteinschließt und dazu führt, dass sich das FE:ObjektObjekt auf die angegebene Weise bewegt.

[fnref::NULL]Die Teilnehmer fuhren ein Fahrzeugmodell, das auf ebenem Boden rollte und sich nach rechts oder links [target]drehte[/target], FE:Mittelwenn man wie bei einem normalen Auto die Vorderräder lenkte.[/fnref::NULL]

Neue_Situation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein unerwartetes Ereignis, das das FE:ObjektObjekt betrifft, das durch die Richtungsänderung ermöglicht wird und danach eintritt.

[fnref::NULL]Ich habe die Tendenz, nach dem ersten Tropfen geradeaus zu preschen und dann nach links zu [target]schneiden[/target], FE:Neue_Situationnur um einem kniehohen Wasserschwall abzubekommen.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem die Richtungsänderung während der Bewegung des FE:ObjektObjekts stattfindet.

[fnref::NULL] FE:OrtAn der Ampel rechts [target]abbiegen[/target] und der Park Avenue folgen.[/fnref::NULL]

Quelle(peripher)

Evoziert den Frame:

Jeder Ausdruck, der einen bestimmten Ausgangspunkt der Bewegung impliziert, wird durch das FE FE:QuelleQuelle ausgedrückt.

[fnref::NULL]Einer dieser hässlichen Landcuiser [target]schnitt[/target] links FE:Quellevon der Gegenfahrbahn in den fließenden Verkehr.[/fnref::NULL]

Re-Kodierung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf eine größere Konzeptualisierung, die die Richtungsänderung als integralen Bestandteil beinhaltet. Die vom Target ausgedrückte Richtungsänderung entspricht typischerweise einer Mittel-Handlung in dieser größeren Konzeptualisierung.

[fnref::NULL]Der Pilot der N3602D [target]drehte[/target] nach links [target]ab[/target], FE:Re-Kodierungum eine Kollision zu vermeiden.[/fnref::NULL]

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine Phrase, die den Zustand des FE:ObjektObjekts während des Vollzugs der Richtungsänderung beschreibt.

[fnref::NULL]Der große Stürmer nahm an Geschwindigkeit zu, als er in "Edmonton's End" eintrat, [target]schnitt[/target] nach rechts FE:Spezifikationmit Charlie Huddy auf den Fersen, und spielte einen Pass für Lemieux, als Stevens im Bildschirm Kevin Lowe vor Fuhr bekämpfte.[/fnref::NULL]

Umstände(extrathematisch)

Der Allgemeinzustand (zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort), der ausdrücklich unabhängig von der Richtungsänderung des Ereignisses selbst und seiner Teilnehmer ist und nur peripher mit dem Ereignis als Ganzes zusammenhängt.

Weg(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung einer Bewegungsbahn, die weder die FE:QuelleQuelle noch das FE:ZielZiel darstellt, wird durch das FE FE:WegWeg ausgedrückt, allerdings nicht in Form von Richtungsausdrücken.

[fnref::NULL]Sie [target]bogen[/target] nach rechts FE:Wegdurch ein anderes Tor in eine Hof-Öffnung [target]ab[/target].[/fnref::NULL]

Wegform(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Anordnung, die durch den FE:WegWeg gebildet wird und die das FE:ObjektObjekt während der Richtungsänderung durchläuft.

[fnref::NULL]Die Tankanzeige rumpelte, ging schnell zurück, [target]pendelte[/target] nach links und rechts FE:Wegform in Form einer Sinuskurve.[/fnref::NULL]

Winkel(peripher)

Der Winkel zwischen der alten und der neuen FE:RichtungRichtung, in die sich das FE:ObjektObjekt bewegt.

[fnref::NULL]Dort [target]bogen[/target] wir um FE:Winkelfast 180 Grad nach rechts [target]ab[/target] und über eine kurvenreiche Straße, die steil bergauf führte, kamen wir nach And-lka.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem die Richtungsänderung stattfindet.

[fnref::NULL] FE:ZeitDann [target]bog[/target] ich links in die 220th Street [target]ein[/target].[/fnref::NULL]

Ziel(peripher)

Evoziert den Frame:

Jeder Ausdruck, der angibt, wo sich das FE:ObjektObjekt nach der Richtungsänderung befindet.

[fnref::NULL]Schließlich [target]biegen[/target] Sie dort, wo die Straße anfängt, steil zu steigen, nach rechts FE:Zielauf einen kleinen Pfad in der Nähe eines mit einem Schild versehenen Baum [target]ab[/target] und gehen bergab zum Bach.[/fnref::NULL]

.

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein bestimmter Zustand, den das FE:ObjektObjekt herbeiführen möchte.

[fnref::NULL]Dieses Auto versuchte, wieder ins Rennen einzusteigen und musste nach links [target]schneiden[/target], FE:Zweckum das Fahrzeug zurückzusetzen.[/fnref::NULL]

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein Ereignis, das eintritt, oder ein Zustand, der zum Zeitpunkt der Richtungsänderung anhält und von dem die Richtungsänderung als Teil angesehen wird.

[fnref::NULL]Jedenfalls bin ich FE:Übergeordnetes_Ereignisauf meiner ersten Reise nach Wakefield direkt an den "Falls of Neuse Road" [target]abgebogen[/target], wo sich im Allgemeinen die Häuser und Wohnungen des Mittelstands und des gehobenen Mittelstands befinden.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur