Konstruktion: Zeitdeixis_Quantifizierung:in_NUM_ZEITEINHEIT
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Zeitdeixis
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
in_NUM_ZEITEINHEIT
in_QUANT_ZEITEINHEIT
Die Zeitdeixis_Quantifizierung:in_NUM_ZEITEINHEIT-Konstruktion gehört zu den Zeitdeixis- und Quantifizierungs-Konstruktionen und dient der Bezugnahme auf einen Zeitpunkt, welcher vom deiktischen Zentrum aus betrachtet in der Zukunft liegt. Mit der Konstruktion wird die Zeitspanne zwischen dem relevanten deiktischen Zentrum und dem zukünftigen Zeitpunkt angegeben.
Die Konstruktion besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement (KE-lex) KE-lexKE-lex:in, den internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:QuantifizierungQuantifizierung und KE:ZeiteinheitZeiteinheit und den Nicht-Kern-Konstruktionselementen (Nicht-Kern-KE) KE:AnnäherungAnnäherung und KE:IntensivierungIntensivierung.
Das KE-lexKE-lex:in ist der erste, die KE:QuantifizierungQuantifizierung der zweite und die KE:ZeiteinheitZeiteinheit der dritte Bestandteil der lizensierten Reihenfolge der Konstruktion. Zusätzlich kann die KE:AnnäherungAnnäherung zwischen dem KE-lexKE-lex:in und der KE:QuantifizierungQuantifizierung und die KE:IntensivierungIntensivierung vor dem KE-lexKE-lex:in oder hinter der KE:ZeiteinheitZeiteinheit realisiert werden.
Weiterführende Informationen
Die Zeitdeixis_Quantifizierung:in_NUM_ZEITEINHEIT-Konstruktion ist eng mit der Zeitdeixis:in_der_SPEZIFIZIERUNG_ZEITEINHEIT-Konstruktion und der Zeitdeixis_Quantifizierung:bis_vor_NUM_ZEITEINHEIT-Konstruktion verwandt. In allen drei Konstruktionen wird vom deiktischen Sprecher aus betrachtet auf eine Zeitspanne Bezug genommen, welche je nach Konstruktion in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft liegen kann.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.33 | unidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
in |
Das KE-lexKE-lex:in wird durch die Präposition in realisiert und leitet die Konstruktion ein. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Er will, dass seine Arbeit zur Geltung kommt.
{ ist Premiere , Ulrike versucht , die Fäden zusammenzuhalten .
Sie macht das gut.
InKE-lex:in KE:Quantifizierungacht KE:ZeiteinheitTagen |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Quantifizierung |
Das interne Kern-KE KE:QuantifizierungQuantifizierung gibt die Anzahl der Zeiteinheiten an, die den zukünftigen Zeitpunkt vom relevanten deiktischen Zentrum trennen und kann durch Numerale oder attributierende Indefinitpronomen wie ein paar oder einigen realisiert werden. Das KE steht vor dem KE KE:ZeiteinheitZeiteinheit, welches es näher bestimmt. Die KE:QuantifizierungQuantifizierung kann in seltenen Fällen auch durch mehrere Numerale in Form eines Zeitraumes realisiert werden. Oft wird diese Form des KE gemeinsam mit der KE:AnnäherungAnnäherung realisiert. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Bis zum Morgen tanzt er mit den Gästen um die Plastikpalme.
Dann schließt die Utopie , der Raum muss { besenrein übergeben werden .
""Vielleicht machen wir die Interzone bald wieder auf"", sagt Pötsch.
inKE-lex:in KE:Quantifizierungeinigen KE:ZeiteinheitStunden Andreas Bauder, Glaziologe an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich sagte, vor allem kleinere Gletscher bis unter 3000 Metern Seehöhe seien ""komplett ausgeapert"" - sie haben ihre Altschneeschicht verloren und sind der Sonne ungeschützt ausgesetzt.
AFRIKA : Der Kilimandscharo in Tansania - der höchste Berg Afrikas - wird je nach Expertenangaben { fast komplett eisfrei sein .
Im Jahr 1912 habe es noch rund zwölf Quadratkilometer Eis in Gipfelnähe gegeben, aktuell seien nur noch rund 1,5 Quadratkilometer übrig, sagte der Glaziologe Georg Kaser von der Universität Innsbruck.
inKE-lex:in KE:Annäherungetwa KE:Quantifizierung10 bis 30 KE:ZeiteinheitJahren Typische Realisierungen: Kardinalzahlen; einigen, wenigen, ein paar |
Zeiteinheit |
Das interne Kern-KE KE:ZeiteinheitZeiteinheit folgt auf die KE:QuantifizierungQuantifizierung und wird durch diese näher bestimmt. Es handelt sich um die jeweilige Zeiteinheit, in der die Zeitspanne angegeben wird. Realisiert wird dieses KE durch Substantive, die eine Zeiteinheit wie Stunde oder Tag bezeichnen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: In der Realität ist das sehr viel schwieriger, wissen Veronica Valeros und Sebastián García.
Und zwar nicht nur , weil niemand mehr Telefonhörer benutzt , die man { auf - und wieder zuschrauben kann .
Die beiden argentinischen Hacker haben das Verwanzen unter Alltagsbedingungen getestet.
inKE-lex:in KE:Quantifizierungwenigen KE:ZeiteinheitSekunden Typische Realisierungen: Tagen, Wochen, Monaten, Jahren |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Annäherung |
Das Nicht-Kern-KE KE:AnnäherungAnnäherung kann vor dem KE KE:QuantifizierungQuantifizierung realisiert werden und charakterisiert die quantifizierende Angabe in Bezug auf ihre Genauigkeit. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Hubbard wächst langsamer als Ross, aber der Unterschied ist überraschend gering:
{ können die Tiere die 1,5 Kilogramm erreichen .
Und sie leiden häufig unter ähnlichen Problemen wie die Turbohühner.
InKE-lex:in KE:Annäherungetwa KE:Quantifizierungfünf KE:ZeiteinheitWochen |
Intensivierung |
Das Nicht-Kern-KE KE:IntensivierungIntensivierung kann vor dem KE-lexKE-lex:in oder hinter der KE:ZeiteinheitZeiteinheit realisiert werden und intensiviert entweder die zeitliche Entfernung oder die Nähe der Zeitspanne, auf die vom deiktischen Zentrum aus verwiesen wird, zu ebenjenem Zentrum. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Die Mission sei planmäßig gestartet, sagte ein Nasa-Sprecher der dpa.
Ob alles nach Plan gelaufen sei , werde sich jedoch KE:Intensivierungerst { herausstellen , wenn wieder mit der Sonde kommuniziert werden könne .
""Cassini"" sollte sich dem Saturnmond auf rund 50 Kilometer nähern und dabei verschiedene Messungen vornehmen.
inKE-lex:in KE:Quantifizierungeinigen KE:ZeiteinheitStunden Zudem verlasse sich der Präsident wie damals auf Thinktanks und Experten von außen, die das Bild stützten.
{ könnte der Präsident InKE-lex:in KE:Quantifizierungwenigen KE:ZeiteinheitTagen KE:Intensivierungbereits |
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch