Frame: Kalendereinheit

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Calendric_unit

Definition


Dieser Frame umfasst menschengemachte und natürliche Teile des kalendarischen Zyklus: Die FE:EinheitEinheit gibt einen bestimmten Zeitraum als Teil eines bestimmten größeren zeitlichen FE:GanzesGanzen an oder kann durch eine FE:Relative_ZeitRelative_Zeit auf eine genaue Zeitspanne festgelegt werden.

Unmittelbar vor der polnischen Präsidentschaftswahl am
FE:Relative_Zeitmorgigen
FE:EinheitSonntag
LE:Sonntag
scheinen die Chancen beider Kandidaten nahezu ausgeglichen :

Häufig werden das FE:GanzesGanze oder die FE:Relative_ZeitRelative_Zeit weggelassen.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Kalendereinheit.

Dieser Frame ist Teil der Familie Frequenz.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zeitliche_Anordnung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zeitliche_Verortung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Einheit(Kern)

Dieses FE bezieht sich auf die kalendarische FE:EinheitEinheit, die stets durch das FEE instanziiert wird.

Landeskriminaldirektor Claus Spenst aus dem niedersächsischen Innenministerium berichtete , im Vorjahr habe man mit 350 Beamten das
FE:EinheitWochenende
LE:Wochenende
`` einigermaßen erfolgreich überstanden '' .

Ganzes(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:GanzesGanze ist die größere Einheit, von der die kalendarische FE:EinheitEinheit ein Teil ist.

Relative_Zeit(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:Relative_ZeitRelative_Zeit ist die in Bezug auf einen identifizierbaren Bezugspunkt bestimmte Zeit.

Erfreulich , denn der Haschemitenkönig hatte selber auf die Demontage des neun Tonnen schweren und siebeneinhalb Meter hohen Ungetüms gedrängt , das ihm zu seinem 60. Geburtstag am
FE:Relative_Zeitvergangenen
FE:EinheitDienstag
LE:Dienstag
zugedacht worden war .

Kern-FE-Sets

Relative_ZeitGanzes

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Anzahl(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:AnzahlAnzahl der kalendarischen FE:EinheitEinheit.

`` Er trank Alkohol , rasierte sich jeden Morgen sorgsam und mied ebenso
FE:Anzahljeden
FE:EinheitFreitag
LE:Freitag
ebenso sorgfältig die Moschee .

Name(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:NameName ist eine konkrete Bezeichnung der FE:EinheitEinheit.

Weltparlament ist die erste Szene von Karlheinz Stockhausens MITTWOCH - Oper im 7-Tage- LICHT -Zyklus , begonnen 1981 mit DONNERSTAG als Tag des Lernens ,
FE:EinheitSAMSTAG
LE:Samstag
,
FE:NameTag des Sterbens und Auferstehens
, MONTAG , Tag der Geburt und DIENSTAG , Tag des geistigen und physischen Kampfes .

Orientierungszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrientierungszeitraumOrientierungszeitraum ist der Zeitraum, in dem das FE:Trajektor_EreignisOrientierungsereignis stattgefunden hat.

Salientes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Salientes_EreignisSaliente_Ereignis ist ein Ereignis, das eindeutig mit einer bestimmten kalendarischen Einheit verbunden ist.

Trajektor_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Trajektor_EreignisTrajektor_Ereignis ist ein Ereignis, das durch die FE:EinheitEinheit verortet wird.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur