Konstruktion: Relation:Intransitiv_passiv
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Relation
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Argumentstruktur
Struktur/Form der Konstruktion:
SUBJ PRÄD von_PP
Die Konstruktion Relation:Intransitiv_passiv gehört zur Familie Relation und liefert einen Satzbauplan für Ereignisse mit zwei thematischen Rollen (typischerweise Agens und Patiens), bei denen das Agens oder agens-ähnliche Argument nicht ausgedrückt oder nicht fokussiert werden soll. Die Konstruktion verwendet die morphosyntaktische Passiv:NP_werden_V.part.-II-Konstruktion. Die KE:SubjektSubjekt-Rolle wird vom Patiens oder der patiens-ähnlichen Rolle eingenommen; das Agens oder die agens-ähnliche Rolle wird optional durch eine KE:von_PPvon-PP realisiert. Weitere Valenzforderungen des Verbs bleiben unberührt.
Das Inventar an thematischen Rollen ist in dieser Konstruktion reduziert im Verhältnis zum Standardsatzbauplan (Relation_zweistellig:Transitiv_aktiv).
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
variabel |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
1.0 | unidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Subjekt |
Typischerweise wird die KE:SubjektSubjekt-Rolle durch das Patiens (oder die Patiens-ähnliche Rolle) realisiert. In der Relation_zweistellig:Transitiv_aktiv-Konstruktion würde das Patiens als direktes Objekt realisiert werden. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Der Test war notwendig, damit künftig ICE 3 durch den Tunnel rollen können.
KE:SubjektSie KE:Prädikatwerden KE:von_PPvon Siemens KE:Prädikatgebaut |
Prädikat |
Das KE:PrädikatPrädikat verwendet die Passiv:NP_werden_V.part.-II-Konstruktion. Im Gegensatz zu der Relation_zweistellig:Transitiv_aktiv-Konstruktion können hier keine traditionell als intransitiv klassifizierten Verben verwendet werden (letztere können durch die Eigenschaft:Intransitiv_passiv-Konstruktion passiviert werden). Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Hayel musste anschließend völlig geschwächt mit einem Rollstuhl abtransportiert werden.
KE:SubjektDer Test KE:Prädikatwurde abgebrochen KE:von_PPDNI |
von_PP |
Das Agens oder Agens-ähnliche Argument (bei Ágel & Höllein 2021 Auslöser/‚Initiator des Vorgangs‘) wird fakultativ durch eine KE:von_PPPP ausgedrückt, bei der KE:von_PPvon eine Dativergänzung regiert. In der Relation_zweistellig:Transitiv_aktiv-Konstruktion würde das Agens als Subjekt realisiert werden. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Sedlatzek-Müller berichtet vom Versprechen des Ministers mit einem bitteren Unterton.
KE:SubjektEr KE:Prädikatwurde KE:von_PPvon Truppenärzten KE:Prädikatzusammengeflickt |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch