Konstruktion: Eigenschaft:Intransitiv_passiv
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Eigenschaft
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Syntaktische Konstruktion: Argumentstruktur
Die Konstruktion Eigenschaft:Intransitiv_passiv ist Teil der Familie Eigenschaft und beschreibt einen Vorgang, ein Ereignis oder einen Zustand, ohne dass die Argumentrollen des Verbs ausgedrückt werden. Typisch ist für die Konstruktion, dass das Vorfeld durch ein KE:ExpletivumExpletivum (Vorfeld-es), alternativ ein Adverbial, besetzt wird. Der KE:Proto-Agens_unspezifiziertVorgangsträger wird somit unterdrückt. Die Konstruktion bewirkt eine Defokussierung der am Vorgang beteiligten Rollen (z. B. Agens und Patiens) hin zu einer Fokussierung des Vorgangs oder der Umstände des Vorgangs. Wird ein Subjekt ausgedrückt, so handelt es sich entweder um die Relation:Intransitiv_passiv- oder aber um die Eigenschaft:Intransitiv_aktiv-Konstruktion.
Weiterführende Informationen
Das KE:PrädikatPrädikat muss eine Form von werden und das Vollverb im Partizip II enthalten (s.u.).
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
1.0 | - | - |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Expletivum | |
Bei dem KE:ExpletivumExpletivum handelt es sich um ein Vorfeld-es; es fällt weg, sobald eine andere Konstituente (i.d.R. ein Adverbial) im Vorfeld steht. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Die ersten Textzeilen werden in riesigen Buchstaben auf die Leinwand übertragen: ""Detroit Electro / German Electro.""
Kaum sind die Zeilen zu hören und zu lesen , jubeln die Fans los , kaum jemanden hält es mehr auf den Sitzen , KE:Expletivumes KE:Prädikatwird getanzt KE:Proto-Agens_unspezifiziertCNI Das ist ja das Besondere, wenn man so ein Turnier gewinnt, wenn man dort ankommt, wofür man arbeitet.
Das erfüllt einen mit Stolz " " , sagte Neid und gab das Motto für die lange Party-Nacht aus : " " Heute KE:Prädikatwird getanzt KE:ExpletivumCNI KE:Proto-Agens_unspezifiziertCNI | |
Prädikat | |
Das KE:PrädikatPrädikat verwendet die Konstruktion Passiv:NP_werden_V.part.-II; diese Formen können von weiteren Verben regiert werden. Es waren die frühen Neunziger, eine Zeit, in der viele junge Menschen an Aids starben.
Sie wollten nicht bestattet werden wie ihre Großeltern , { beim Leichenschmaus , getrunken , gesungen , natürlich geweint , aber auch gelacht .
Man könnte das, was Claudia Marschner sah, eine Geschäftslücke nennen oder einfach nur ein Bedürfnis nach mehr Leben im Tod, nach Musik und Licht und Farbe.
KE:Expletivumes KE:Prädikatsollte getanzt werden Nach Standardauffassung sind mit der Konstruktion nur solche Vollverben kompatibel, die ein volitional handelndes (z. B. Rapp 1997, Zifonun et al. 1997, Duden-Grammatik 2009) bzw. „ein volitionales, sentientes und selbstinduziert aktives Proto-Agens“ (Kretzschmar, Primus 2020: 52) Agens selegieren. Beispiel: Was sie im Alltagsverhalten vieler Immigranten beobachten, sei die Absenz von Regeln und rudimentären gesellschaftlichen und menschlichen Kompetenzen des Zusammenlebens.
Eva Christine Albrecht : » KE:ExpletivumEs KE:Prädikatwird geschlagen KE:Proto-Agens_unspezifiziertCNI
05.01.2004 Die Riesensauerei Wildschweine haben sich an die Großstadt gewöhnt – allein in Berlin sollen 10000 von ihnen leben Von Rosemarie Stein KE:ExpletivumEs KE:Prädikatwird geliebt KE:Proto-Agens_unspezifiziertCNI | |
Proto-Agens_unspezifiziert | |
Das KE:Proto-Agens_unspezifiziertAgens bleibt in dieser Konstruktion nullinstantiiert. Wird es ausgedrückt, liegt die Konstruktion Relation:Intransitiv_passiv vor. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Denkbar wäre eine Plexiglasscheibe, die neben dem Fahrersitz befestigt wird und notfalls in Höhe des Kopfes vorgeklappt werden kann.
Denn in den meisten Fällen richten renitente Fahrgäste ihre Wut gegen das Gesicht des Fahrers - KE:Expletivumes KE:Prädikatwird geschlagen KE:Proto-Agens_unspezifiziertCNI Typische Realisierungen: NI | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
ExpletivumPrädikat |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch