Konstruktion: Äquativ_synästhetisch:NP1_sieht_aus_wie_NP2_sich_anfühlt

»Z« ist eigenwillig und elegant – aber auch emotional. Eine meiner Lieblingsrubriken ist die Reihe »
{
KE:VerglichenesDu
KE:Sinneseindruck_Verglichenessiehst aus
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertich
KE:Sinneseindruck_Bezugswertmich fühle
}
! «
KE:DimensionDNI
Hier wird ein Tier im Stil großer Porträtfotografie inszeniert.

F4294C...BC3B65
page-online.de

Kurzname der Konstruktion:

Äquativ:NP1_VP1_wie NP2_VP2

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Äquativ:S

Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Struktur/Form der Konstruktion:

NP1_VP1_wie_NP2_VP2

Comparative Concepts:

Die Konstruktion Äquativ_synästhetisch:NP1_sieht_aus_wie_NP2_sich_anfühlt ist Teil der Familie Äquativ:S und drückt aus, dass ein von KE:Verglichenesetwas ausgelöster KE:Sinneseindruck_VerglichenesSinneseindruck (qualitativ) vergleichbar ist mit einem KE:Sinneseindruck_Bezugswertanderen Sinneseindruck, der von einem KE:BezugswertBezugswert ausgelöst wird. Es deutet auf ein ähnliches Phänomen hin wie das der Synästhesie, in der Medizin verstanden als „Reizempfindung eines Sinnesorgans bei Reizung eines andern (wie etwa das Auftreten von Farbempfindungen beim Hören bestimmter Töne)“ (Duden: Synästhesie).

Sie setzt sich zusammen aus dem lexikalisch festen Konstruktionselement (KE-lex) wieKE-lex:wie, den internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:VerglichenesVerglichenes, KE:Sinneseindruck_VerglichenesSinneseindruck_Verglichenes, KE:BezugswertBezugswert und KE:Sinneseindruck_BezugswertSinneseindruck_Bezugswert sowie dem externen Kern-KE KE:DimensionDimension.

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

einfacher SatzV2
Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.83 teilidiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

wie

Das KE-lexKE-lex:wie wird als die Vergleichspartikel wie realisiert und setzt die KE:Sinneseindruck_VerglichenesWirkung des KE:VerglichenesVerglichenen mit der KE:Sinneseindruck_BezugswertWirkung des KE:BezugswertBezugswerts in Relation.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Das ist bei den Ritual Tees ganz anders.
{
KE:VerglichenesSie
KE:Sinneseindruck_Verglichenesschmecken
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertsie
KE:Sinneseindruck_Bezugswertriechen
}
.
KE:DimensionDNI

72FF05...FC7813
www.lohashotels.de

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Bezugswert

Das interne Kern-KE wird als NP realisiert und folgt stets auf das KE-lexKE-lex:wie. Es stellt den KE:BezugswertBezugswert dar, der einen KE:Sinneseindruck_BezugswertSinneseindruck auslöst, der vergleichbar ist mit einem KE:Sinneseindruck_Verglichenesanderen, ausgelöst durch das KE:VerglichenesVerglichene.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

wir sind beide Jerky Liebhaber und waren immer sehr verwöhnt mit handgemachtem, echtem US-amerikanischen Jerky von kleinen "butcher shops". Allerdings konnten wir kein gutes Jerky in Österreich finden , nur Fabriksmassenware ,
{
KE:Verglichenesdie
}
genauKorE:genau
soKorE:so
KE:Dimensionchemisch
{
KE:Sinneseindruck_Verglichenesschmeckte
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertsie
KE:Sinneseindruck_Bezugswertroch
}
. Irgendwann haben wir uns ein schönes Stück Fleisch geholt und unser eigenes Jerky im Heißluftbackrohr unserer Küche gemacht.

B0DD04...A8AE29
www.simplejerky.at
Verglichenes

Das interne Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes wird als NP realisiert und stellt das Subjekt dar, über dessen KE:Sinneseindruck_VerglichenesWirkung ein Vergleich angestellt wird. Es ist möglich, dass das KE:VerglichenesVerglichene und der KE:BezugswertBezugswert auf die selbe Entität referieren, die zwei verschiedene Sinneseindrücke zugleich evoziert.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Mein Äußeres ist von Grund auf verändert.
{
KE:VerglichenesIch
KE:Sinneseindruck_Verglichenessehe aus
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertich
KE:Sinneseindruck_Bezugswertmich fühle
}
.
KE:DimensionDNI
Ich bin eine Frau.

50C3DC...12091C
karmenbuletinac.wordpress.com
Sinneseindruck_Bezugswert

Das interne Kern-KE KE:Sinneseindruck_BezugswertSinneseindruck_Bezugswert wird als VP realisiert, dessen Kopf unmittelbar auf den KE:BezugswertBezugswert folgt. Als mögliche Verben kommen ausschließlich Wahrnehmungsverben infrage, die die menschlichen Sinne betreffen.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Es scheint, dass Ihr Warenkorb noch leer ist
{
KE:VerglichenesUnsere Würstl
KE:Sinneseindruck_Verglichenesriechen
}
soKorE:so
KE:Dimensiongut
{
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertsie
KE:Sinneseindruck_Bezugswertschmecken
}
: Feines Muskelfleisch von der Pute kombiniert mit Fenchel und Apfel - ein Leckerbissen für Zwischendurch oder als Betthupferl.

95B32E...5E26A3
dogcircle.de
Sinneseindruck_Verglichenes

Das interne Kern-KE KE:Sinneseindruck_VerglichenesSinneseindruck_Verglichenes wird als VP realisiert und folgt stets auf das KE KE:VerglichenesVerglichenes. Als mögliche Verben kommen ausschließlich Wahrnehmungsverben infrage, die die menschlichen Sinne betreffen.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Auch im Geschmack zeigt er sich sommerlich.
{
KE:VerglichenesEr
KE:Sinneseindruck_Verglichenesschmeckt
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertfrisch gemähtes Gras
KE:Sinneseindruck_Bezugswertriecht
}
und kombiniert dunklen Honig mit Zimt und Kräutern .
KE:DimensionDNI
Mortlach selbst beschreibt den Geschmack als subtil süß mit Früchten und einem Hauch von Zimt und Eiche, begleitet von Vanille und etwas Schärfe mit dunkler Schokolade.

E23D65...C4EE3B
www.die-whisky-taster.de
Dimension

Das externe Kern-KE KE:DimensionDimension wird als AdjP realisiert und spezifiziert die Qualität der verglichenen Sinneseindrücke. Wird es zwischen dem KE KE:Sinneseindruck_VerglichenesSinneseindruck_Verglichenes und dem KE-lexKE-lex:wie realisiert, tritt stets das KorE soKorE:so unmittelbar davor auf. Alternativ kann es als nicht syntaktisch integrierter Bestandteil des Satzes nach dem lizenzierten Bereich auftreten.

Es tritt häufig nullinstanziiert auf und kann aus dem (grammatischen) Kontext erschlossen werden.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Ihr Album ist eine über die Maßen euphorische Angelegenheit geworden, verbindet spielerisch Genres, die meilenweit voneinander entfernt schienen, ist eingängig und komplex zugleich, das Ergebnis von DIY-Spirit und der Kraft des Kollektivs.
{
KE:Verglichenes„ Leoniden “
KE:Sinneseindruck_Verglichenesklingt
}
soKorE:so
{
wieKE-lex:wie
KE:Sinneseindruck_Bezugswertsich
KE:Bezugswerteine gute Party
KE:Sinneseindruck_Bezugswertanfühlt
}
, oder , einfacher gesagt :
KE:Dimensionschlichtweg atemberaubend
. Das Album startet mit dem vorab-ausgekoppelten „Nevermind“ und sorgt im Alleingang dafür, dass eine ganze Generation Kids bei diesem Titel nicht mehr ausschließlich an ein nach- einem-Dollar-tauchenden Baby im Swimming Pool denken wird, sondern eben auch an diese unglaubliche Band aus Kiel.

170D8B...5B37C7
www.landstreicher-konzerte.de
Kern-KE-Sets
VerglichenesSinneseindruck_VerglichenesBezugswertSinneseindruck_Bezugswert

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch

so

Das KorE soKorE:so kann optional unmittelbar vor dem KE-lexKE-lex:wie realisiert werden und verweist auf die nicht näher spezifizierte KE:DimensionDimension der Sinneseindrücke, die in Relation zueinander gesetzt werden.

Wird das Kern-KE KE:DimensionDimension unmittelbar vor dem KE-lexKE-lex:wie realisiert, tritt das KorEKorE:so obligatorisch davor.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Die Beruhigung, die aus dem Wissen dessen hervorgeht, macht sie fähig, sich frei zu machen, sich verletzlich zu machen, sich total zu öffnen, wenn aus der Beruhigung die Ruhe wird. Der Planet ist das Symbol für das Ende , und sie kennt das Gefühl , sie hat keine Panik übrig für das Ende , jetzt wo
{
KE:Verglichenesdie Welt
}
endlich
soKorE:so
{
KE:Sinneseindruck_Verglichenesaussieht
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertsie
KE:Sinneseindruck_Bezugswertsich
}
sonst immer
{
KE:Sinneseindruck_Bezugswertanfühlt
}
.
KE:DimensionDNI
So wie sie da liegt, in dieser Ruhe, dieser Entspannung, in der absoluten Nacktheit, so fühlt es sich für sie an, endlich loslassen zu können, denn die Entscheidung wird ihr abgenommen, sie muss nichts mehr entscheiden, nichts mehr wollen, nichts mehr müssen, der Planet hat ihr all diese Sinnfindung, den Zwang zu Entscheidungen abgenommen.

72419A...A34AFC
madeninberlin.wordpress.com
genau

Das KorE genauKorE:genau kann unmittelbar nach dem KE KE:Sinneseindruck_VerglichenesSinneseindruck_Verglichenes realisiert werden und betont die Ähnlichkeit der Wirkungen, die das KE:VerglichenesVerglichene und der KE:BezugswertBezugswert haben.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Bei einem Kollegen probiert und musste es dann selbst bestellen.
{
KE:VerglichenesEs
KE:Sinneseindruck_Verglichenesriecht
}
eigentlich
genauKorE:genau
{
wieKE-lex:wie
KE:Bezugswertes
KE:Sinneseindruck_Bezugswertschmeckt
}
, was leider sehr selten ist .
KE:DimensionDNI
Wäre es nicht so teuer, würde ich nichts mehr anderes dampfen.

E15F85...10E8DE
dampfdorado.de

Duden Synästhesie, Online unter https://www.duden.de/node/178191/revision/1456419 [zugegriffen: 12 Februar 2024].