Frame: Text

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Text

Definition


Ein FE:TextText ist eine (physische) Entität, die sprachliche Informationen zu einem FE:ThemaThema enthält und von einem FE:AutorAutor zum FE:ErschaffungszeitpunktErstellungszeitpunkt hergestellt wurde.

Jacksons neue Geschichte basiert auf einem
FE:TextRoman
LE:Roman
FE:Autorseines Vaters
FE:Erschaffungszeitpunktaus dem Jahre 1980
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Text.

Dieser Frame ist Teil der Familie Artefakt.

Dieser Frame ist Teil der Familie Entität.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Dieser Frame ist Teil der Familie Texterstellung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Text(Kern)

Der FE:TextText ist die Einheit, die sprachliche Informationen enthält. Dieses FE ist in jeder LE dieses Frames enthalten.

In einem
FE:TextKommentar
LE:Kommentar
FE:Mediumder regierungsnahen Zeitung Tischrin
wurde Israel aufgefordert , nicht länger Zeit zu verlieren .

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Abschnitt(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:AbschnittAbschnitt ist ein kleiner Teil des FE:TextTextes.

Autor(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:AutorAutor ist die Person, die den FE:TextText produziert hat.

Ich bin froh , dass ich
FE:AutorRobbins
FE:TextBuch
LE:Buch
gekauft und gelesen habe .

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte ist die Person oder Gruppe, für die der FE:TextText produziert wird.

Das
FE:TextGedicht
LE:Gedicht
FE:Begünstigterfür Caitlin
wurde in ein Sammelband aufgenommen .

Deskriptor(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften des FE:TextTextes an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind.

Sie las die
FE:VerwendungAufbau
FE:Textanleitung
LE:Anleitung
FE:Deskriptordes Fahrrads
durch .

Erschaffungszeitpunkt(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:ErschaffungszeitpunktErschaffungszeitpunkt ist der Zeitpunkt, zu dem der FE:TextText produziert wurde.

FE:TextGedichte
LE:Gedicht
FE:Erschaffungszeitpunktaus der Zeit des Endes dieser Dynastie
enthalten bekanntlich viele neue metrische Strukturen .

Genre(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:GenreGenre ist ein bestimmter Typ des FE:TextTextes.

FE:GenreWissenschaftliche
FE:TextArtikel
LE:Artikel
FE:Mediumauf Griechisch
sind für mich schwer zu verstehen .

Material(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:MaterialMaterial ist die stoffliche Entität, aus der der physische FE:TextText besteht.

Medium(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MediumMedium ist die Sprache, in der ein Text verfasst ist, oder das physikalische Medium (Radio, Tinte), in dem er ausgegeben wird.

Es ist ratsam , auf die
FE:MediumRadio
FE:Textdurchsagen
LE:Durchsage
zu achten .

Ort(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem der FE:AutorAutor den FE:TextText produziert.

Thema(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:ThemaThema ist der inhaltliche Bereich, in dem sich der FE:TextText abspielt.

Ich habe ein
FE:TextBuch
LE:Buch
FE:Themaüber's Stricken
gelesen .

Titel(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf den FE:TitelTitel des FE:TextTextes.

Sie liest die
FE:TextZeitschrift
LE:Zeitschrift
FE:TitelSassy
.

Verwendung(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, wofür der FE:TextText typischerweise verwendet wird.

Sie las die
FE:VerwendungAufbau
FE:Textanleitung
LE:Anleitung
FE:Deskriptordes Fahrrads
durch .

Übergeordneter_Text(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:Übergeordneter_TextÜbergeordnete_Text ist ein Text, von dem der FE:TextText ein Teil ist.

Das
FE:Deskriptorletzte
FE:TextGedicht
LE:Gedicht
FE:Übergeordneter_Textdes Sammelbands
war
FE:Deskriptorschrecklich
.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur