Frame: Innenbereich_Profil_Beziehung

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Interior_profile_relation

Definition


Eine FE:FigurFigur befindet sich im FE:Profilierter_BereichProfilierten_Bereich eines FE:HintergrundHintergrunds. Manche LE zeigen die Beweglichkeit des FE:HintergrundHintergrunds an, entweder als einzelne Entität (innerhalb), als doppelte oder zweigeteilte Entität (zwischen) und als Mehrkörper- oder mehrgeteilte Entität (inmitten), während andere allgemeiner sind (in).

Platzhalter-Beispiel:

Das FE:FigurLesezeichen IN FE:Hintergrundihrem Buch war gerissen und beschrieben.

Der FE:HintergrundHintergrund kann ein entscheidender Ort für ein als FE:FigurFigur konzeptualisiertes Ereignis sein (ggf. ist die Lokativphrase dann auf dem zweiten Layer als Mittel, Instrument oder Ursache zu annotieren):

FE:FigurDer Stab brach IN FE:Hintergrundihrer Hand FE:Figurab.

FE:FigurSie kämmte ihr Haar ZWISCHEN FE:Hintergrundihren Fingern.

Zum Teil kann eine Präpositionalphrase mit einer Kopula verwendet werden, um den gesamten FE:Profilierter_BereichProfilierten_Bereich zu kennzeichnen, in dem sich eine FE:FigurFigur befindet oder befinden könnte:

Ich bewahre es FE:Profilierter_BereichIM INNEREN FE:Hintergrundmeiner Brieftasche auf.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Innenbereich_Profil_Beziehung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Basis_für_Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Begrenzter_Bereich_Bildschema.

Dieser Frame ist Teil der Familie Lokative_Beziehung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zusammenhang.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zustand.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Figur(Kern)

Schließt aus:

Profilierter_Bereich

Evoziert den Frame:

Die FE:FigurFigur ist die Entität, die sich in Relation zum FE:HintergrundHintergrund befindet.

Hintergrund(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:HintergrundHintergrund ist der Bereich, in dem sich die FE:FigurFigur befindet.

Profilierter_Bereich(Kern)

Schließt aus:

Figur

Der FE:Profilierter_BereichProfilierte_Bereich ist der Bereich oder der Raum, der sich innerhalb des FE:HintergrundHintergrunds befindet.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Bereich_Quantifizierung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, wie viel von einem potentiell FE:Profilierter_BereichProfilierten_Bereich tatsächlich eine FE:FigurFigur enthält (oder voraussichtlich enthalten wird). Es wird typischerweise mithilfe sprachlicher Ausdrücke einer geschlossenen Klasse wie alles, ganz, irgendwo, nirgendwo etc. realisiert.

Deixis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:DeixisDeixis verweist darauf, wie sich die Lokativphrase auf die Geographie der Sprechsituation bezieht, entweder in der Nähe (hier) oder in der Ferne (dort, drüben) oder spezifisch vom sprachlichen Kontext durch Entfernung oder durch eine Grenze getrennt.

Direktheit(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich darauf, wie genau die Position der FE:FigurFigur mit dem Prototyp übereinstimmt, der von dem mit dem Target assoziierten Bildschema erwartet wird. Dieses FE wird normalerweise durch Einheiten einer geschlossenen Klasse instanziiert, z. B. rechts, geradewegs, direkt und mittendrin.

Richtung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet die FE:RichtungRichtung von einem Referenzpunkt (normalerweise das dektische Zentrum) eines Weges zur FE:FigurFigur.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder indem sich die FE:FigurFigur im FE:HintergrundHintergrund befindet.

Zeitliches_Profil(extrathematisch)

Das FE:Zeitliches_ProfilZeitliche_Profil ist eine Beschreibung dessen, wie ein (implizierter) Weg zum FE:HintergrundHintergrund mit dem zeitlichen Verlauf des bezeichneten Ereignisses oder Sachverhalts interagiert. Dieses FE wird nur durch zwei Adverbien realisiert: zurück, was anzeigt, dass die Position zuvor schon einmal von der FE:FigurFigur eingenommen wurde, und weiter, was die Fortsetzung eines Weges anzeigt. Zwar bezieht sich dieses FE typischerweise auf tatsächliche Bewegungen, es kann aber auch zur Beschreibung einer statischen Position verwendet werden, wobei es sich dann entweder auf fiktive, imaginäre Bewegungen bezieht oder Hintergrundbewegungen beschreibt.

Zugänglichkeit(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZugänglichkeitZugänglichkeit gibt an, wie leicht erreichbar (auch sichtbar, greifbar oder bedienbar) der FE:HintergrundHintergrund für die FE:FigurFigur ist.

Platzhalter-Beispiel:

Die Katze ist FE:Zugänglichkeitgleich da DRIN.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur