Frame: Lesen_Wahrnehmung

Berkeley-FrameNet: Reading_perception

Definition


Der FE:LeserLeser bearbeitet einen FE:TextText, um seine Informationen zu verarbeiten. Manchmal wird eine bestimmte Art von FE:Gesuchtes_PhänomenGesuchtes_Phänonen im FE:TextText gesucht. Die Metapher, die Bewegungs-Verben plus "durch" erlaubt, das Lesen auszudrücken (z.B. "durch den Text gegangen", "durch das Telefonbuch geschleppt", "durch die Dialogpassagen geschleust") gilt als produktiv und sollte daher in den Bewegungsframes annotiert werden. Die Metapher gilt am produktivsten für Bewegungs-Verben, die kein <strong>Motorprogramm</strong> angeben und entweder gar keine Art_und_Weise-Informationen angeben ("gehen") oder nur die Art und Weise der Bewegung in Bezug auf Schwierigkeit und/oder Geschwindigkeit ("schuften", "Geschwindigkeit"), obwohl andere Verben mit spezifischen Informationen ("schlendern", "schwimmen") in bildhaftem Gebrauch auftreten können.

[fnref::NULL] FE:LeserIch [target]las[/target] Eine Geschichte von zwei FE:TextStädten gestern FE:ZeitAbend .[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Lesen_Aktivität.

Dieser Frame ist Teil der Familie Überprüfung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Leser(Kern)

Evoziert den Frame:

Derjenige, der einen FE:TextText untersucht, um ihn zu verstehen.

Text(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:TextText ist die Entität, die sprachliche Zeichen enthält.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, wie eine Handlung ausgeführt wird.

Gesuchtes_Phänomen(extrathematisch)

Ein bestimmtes Merkmal oder eine bestimmte Sache, die der FE:LeserLeser verarbeiten möchte.

[fnref::NULL]Lesen [target]Sie[/target] Kapitel 7 nur für die wichtigsten FE:Gesuchtes_PhänomenKonzepte. .[/fnref::NULL]

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der Grad, bis zu dem das Ereignis eintritt.

Kontext(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:KontextKontext, in dem der FE:LeserLeser einen bestimmten FE:TextText liest.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Ein Akt, der es dem FE:LeserLeser ermöglicht, in der angegebenen Weise zu lesen.

[fnref::NULL]Ich [target]überflog[/target] das Buch, indem ich nur die Abschnittsüberschriften und die ersten Sätze FE:Mitteldanach gelesen habe.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem das Lese-Ereignis stattfindet .

[fnref::NULL]Überraschenderweise lesen nur wenige der [target]Schüler[/target] viel in den dafür vorgesehenen FE:OrtLesesälen.[/fnref::NULL]

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der spezifisch unabhängig von dem Ereignis selbst und ihren Teilnehmern ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem das Lese-Ereignis stattfindet.

[fnref::NULL]Charlie liest die Zeitung [target]oft[/target] FE:Zeitnachts .[/fnref::NULL]

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist der Grund, warum der FE:LeserLeser den FE:TextText liest.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur