Frame: Gegner_schlagen
Evokationstyp(en) des Frames:
grammatisch
Berkeley-FrameNet: Beat_opponent
Definition
Ein FE:GewinnerGewinner siegt über einen FE:VerliererVerlierer.
[fnref::NULL] FE:GewinnerEr schlägt FE:Verlierermich FE:Frequenzimmer[-99999 ] beim FE:WettbewerbSchach .[/fnref::NULL]
Zusätzliche Angaben
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Gewinner(Kern) Evoziert den Frame: |
Die Person oder die Personen, die den FE:VerliererVerlierer geschlagen haben. |
Verlierer(Kern) Evoziert den Frame: |
Die Person oder die Personen, die vom FE:GewinnerGewinner geschlagen werden. |
Kern-FE-Sets
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Jede Beschreibung des FE:GewinnerGewinners oder des FE:VerliererVerlierers, die nicht durch spezifischere Frame-Elemente abgedeckt ist, einschließlich epistemischer Modifikationen (<em>wahrscheinlich, vermutlich, mysteriöserweise</em>), sekundärer Effekte (<em>leise, laut</em>) und allgemeiner Beschreibungen, die Ereignisse vergleichen (<em>auf die gleiche Weise</em>). Sie kann auch auf hervorstechende Merkmale eines FE:GewinnerGewinners oder FE:VerliererVerlierers hinweisen, die sich ebenfalls auf sein Handeln auswirken (<em>anmaßend, kalt, bewusst, eifrig, sorgfältig</em>). |
Bestimmte_Iteration(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird. |
Differenz(peripher) Evoziert den Frame: |
Der Betrag, um den sich die FE:PunktzahlPunkte des FE:GewinnerGewinners und des FE:VerliererVerlierers unterscheiden. |
Ereignisbeschreibung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gilt für die Beurteilung der Handlung, typischerweise ein Urteil über eine Erwartbarkeit, oder eine Beschreibung des Standes der Dinge, die durch das Gewinnen eingeführt werden. |
Ergebnis(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der Stand der Dinge, der sich dadurch durchsetzt, dass der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer besiegt. |
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der Grund, warum der FE:GewinnerGewinner den Sieg über den FE:VerliererVerlierer errungen hat. |
Frequenz(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Wie oft der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer schlägt. |
Grad(peripher) Evoziert den Frame: |
Ein qualitatives Maß dafür, wie sehr der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer geschlagen hat. |
Iterationen(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Das Frame-Element FE:IterationenIterationen wird für Ausdrücke verwendet, die angeben, wie oft der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer schlägt. |
Iterationszeitraum(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die Zeitspanne von dem Zeitpunkt, an dem das Gewinnen begann, bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Wiederholung des Gewinns aufhört. |
Kommunikative_Kraft(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE gibt die FE:Kommunikative_KraftKommunikative_Kraft oder die Autorität an, mit der die Handlung des Gewinns operiert (oft bezeichnet durch Wörter wie <em>offiziell, formal, technisch</em> usw.). |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Eine Handlung des FE:GewinnerGewinners oder des FE:VerliererVerlierers, die das Gewinnen ermöglicht. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Der Ort, an dem der FE:GewinnerGewinner über den FE:VerliererVerlierer siegt. |
Preis(peripher) |
Eine sozial und/oder monetär signifikante Entität, die einem FE:GewinnerGewinner in Form von FE:PunktzahlPunkten oder FE:RangRang gegeben wird. |
Punktzahl(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:PunktzahlPunkte ist eine Menge, mit der der Fortschritt während des Spiels gemessen wird und Rang und FE:PreisPreise danach an den FE:GewinnerGewinner vergeben werden. |
Rang(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:RangRang oder Platz (nach FE:PunktzahlPunkten), den ein FE:GewinnerGewinner erhält. |
Re-Kodierung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Der vom Target evozierte Frame entspricht typischerweise einer Mittel-Handlung innerhalb des Frames, der durch die FE:Re-KodierungRe-Kodierung ausgedrückt wird, dies jedoch nicht unbedingt. |
Spezifikation(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert einen Teilnehmer des vom Target eingeleiteten Sachverhalts als in einem Zustand während der Handlung befindlich. |
Umstände(extrathematisch) |
Der Zustand der Welt, in dem der FE:GewinnerGewinner den FE:VerliererVerlierer besiegt. |
Veranstaltungsort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE ist für den genannten Veranstaltungsort eines Wettbewerbs bestimmt, insbesondere wenn der Ort für einen Wettbewerb gebaut wurde. |
Wettbewerb(peripher) Evoziert den Frame: |
Das Ereignis, bei dem der FE:WettbewerbWettbewerb stattfindet. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Wann der FE:GewinnerGewinner den Sieg über den FE:VerliererVerlierer erringt. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur