Frame: Zergliedern
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch, MWE
Definition
Ein FE:AgensAgens oder eine FE:UrsacheUrsache zerlegt ein FE:GanzesGanzes in kleinere FE:TeileTeile, die auch getrennt als FE:Teil_1Teil_1 und FE:Teil_2Teil_2 ausgedrückt werden können. Das FE:AgensAgens verwendet dabei mitunter ein FE:InstrumentInstrument. Anders als im ähnlichen Frame Trennen der Fall, geht das FE:AgensAgens meist behutsam bis filigran vor.
Platzhalter-Beispiele:
FE:Art_und_WeiseMit operativer Genauigkeit ZERLEGTE FE:Agenssie FE:Ganzesdas tote Tier FE:Teilein kleine Stücke. [Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
FE:AgensDie Biologiegruppe, zu der sich viele Mädchen gemeldet haben, SEZIERT FE:GanzesFische. [Der Tagesspiegel, 03.08.2004]
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.
Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Agens(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:AgensAgens ist das willentlich handelnde Lebewesen, das das FE:GanzesGanze in FE:TeileTeile zerlegt. |
Ganzes(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:GanzesGanze ist ein physisches Objekt, das in FE:TeileTeile zerlegt wird. |
Teil_1(Kern) Evoziert den Frame: |
FE:Teil_1Teil_1 ist der erste von zwei genannten FE:TeileTeilen, in die das FE:GanzesGanze zerlegt wird. |
Teil_2(Kern) Erfordert:Teil_1 Evoziert den Frame: |
FE:Teil_2Teil_2 ist der zweite von zwei genannten FE:TeileTeilen, in die das FE:GanzesGanze zerlegt wird. |
Teile(Kern) Schließt aus:Teil_1Teil_2 Evoziert den Frame: |
Dieses FE bezieht sich zusammenfassend auf die FE:TeileTeile, die sich aus der Zerlegung eines FE:GanzesGanzen ergeben. |
Ursache(Kern) Schließt aus:Agens Evoziert den Frame: |
Die FE:UrsacheUrsache ist eine Kraft o.ä., das die Zergliederung bewirkt, ohne dass das FE:AgensAgens beteiligt ist. |
Kern-FE-Sets
GanzesTeil_1Teil_2 |
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:AgensAgens beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Dauer(extrathematisch) |
Die FE:DauerDauer ist die Zeitspanne, über die hinweg sich das Zergliedern des FE:GanzesGanzen durch das FE:AgensAgens oder die FE:UrsacheUrsache erstreckt. |
Instrument(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE:InstrumentInstrument ist eine physische Entität, mit deren Hilfe das FE:AgensAgens das FE:GanzesGanze zergliedert. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem das FE:AgensAgens oder die FE:UrsacheUrsache das FE:GanzesGanze zergliedert. |
Spezifikation(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine nähere Beschreibung des FE:AgensAgens oder dessen Zustands, während er das FE:GanzesGanze zergliedert. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem das FE:AgensAgens oder die FE:UrsacheUrsache das FE:GanzesGanze zergliedert. |
Zweck(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis, ein Sachverhalt oder ein Zustand, den das FE:AgensAgens durch das Zergliedern des FE:GanzesGanzen herbeizuführen bzw. zu verwirklichen sucht. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur