Frame: Platzieren

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Placing

Definition


Ein FE:AgensAgens platziert im Allgemeinen (ohne translatorische Bewegung) ein FE:ObjektObjekt an einem FE:ZielZiel, das profiliert ist. Statt eines FE:AgensAgens kann die Platzierung auch von einer nicht-fühlenden, nicht-agentivischen Entität ausgehen, der FE:UrsacheUrsache. Das FE:ObjektObjekt steht dabei unter der Kontrolle des FE:AgensAgens oder der FE:UrsacheUrsache zum Zeitpunkt seiner Ankunft am FE:ZielZiel.

Nachdem
FE:Agenser
FE:Objektalle Einkäufe
FE:Zielin den Wagen
eingeladenLE:einladen
hatte , fuhr er los .

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Platzieren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung_verursachen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bringen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Einwirken_auf_Objekt.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Füllen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Geplante_Bewegungsbahn.

Dieser Frame ist Teil der Familie Leeren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.

Dieser Frame ist Teil der Familie Platzieren_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Umgeben.

Dieser Frame ist Teil der Familie Verteilte_Lage.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zuspielen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Agens(Kern)

Schließt aus:Ursache

Evoziert den Frame:

Das FE:AgensAgens ist die Person (oder eine andere Kraft), die das FE:ObjektObjekt in Bewegung setzt.

FE:AgensMichael
hat vergessen ,
FE:Objektseine Schuhe
FE:Zielin den Koffer
einzupackenLE:einpacken
.

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ObjektObjekt ist die Entität, die während des Platzierens die Position ändert.

TustLE:tun
FE:Agensdu
FE:Objektdas Geschirr
FE:Zielin die Spülmaschine
?

Ursache(Kern)

Schließt aus:Agens

Evoziert den Frame:

Die FE:UrsacheUrsache ist eine nicht-empfindende Entität, deren physische Fähigkeiten die Platzierung des FE:ObjektObjekts am FE:ZielZiel bewirkt.

Gras , das mit Klee gesät wird , bietet im Sommer reichlich Weide für Rinder und der Klee ist eine weitere Pflanze ,
FE:Ursachedie
FE:ObjektStickstoff
FE:Zielin den Boden
bringtLE:bringen
.

Ziel(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ZielZiel ist der Ort, an dem das FE:ObjektObjekt endet. Dieses FE wird durch Wörter in diesem Frame profiliert.

FE:AgensPolitiker
möchten
FE:Objektden TÜV
als weitere Kontrollinstanz
FE:Zielzwischen Importeur und Spielwaren-Händler
schaltenLE:schalten
, wissen aber auch , dass die Waren dann teurer würden .

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:AgensAgens beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte ist eine Person oder Personengruppe, die einen Nutzen aus der Platzierung des FE:ObjektObjekts zieht.

FE:BegünstigterDie Kinder
bekommen/kriegen
FE:Objektihre Sachen
FE:Agensvon der Mutter
eingepacktLE:einpacken
.
FE:ZielINI

Bereich(peripher)

Der FE:BereichBereich ist die Umgebung, in der das FE:ObjektObjekt platziert wird.

Sie leerte einen Waschkorb voller Handtücher und
deponierteLE:deponieren
FE:Objektsie
FE:Bereichim ganzen Haus
.
FE:AgensCNI
FE:UrsacheINI

Co-Objekt(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Co-ObjektCo-Objekt ist das zweite bewegliche Objekt, das gemeinsam mit dem FE:ObjektObjekt platziert wird.

FE:AgensPat
legteLE:legen
FE:Objektdie Trophäe
FE:Co-Objektzusammen mit ihrem Porträt
FE:Zielauf den Mantel
.
FE:UrsacheINI

Dauer(extrathematisch)

Die FE:DauerDauer ist die Zeitspanne,in der das FE:ObjektObjekt am Ort des FE:ZielZiels bleiben soll.

Entfernung(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf das physische Ausmaß der Bewegung.

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand, der sich nach der Platzierung des FE:ObjektObjekts ergibt.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass das FE:AgensAgens das FE:ObjektObjekt am FE:ZielZiel platziert.

Geschwindigkeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:GeschwindigkeitGeschwindigkeit ist das Tempo, mit dem das Platzieren erfolgt.

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:GradGrad ist das Ausmaß, in dem die Platzierung erfolgt.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MittelMittel ist eine Handlung, mit der das FE:AgensAgens die Platzierung ausführt.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt an, dem die Platzierung stattfindet.

Quelle(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle ist der Anfangsstandort des FE:ObjektObjektes, bevor es den Standort wechselt.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Beschreibung des FE:AgensAgens oder dessen Zustands zum Zeitpunkt der Platzierung.

Weg(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die Beschreibung einer Bewegungsbahn, die weder eine FE:QuelleQuelle noch ein FE:ZielZiel bildet.

FE:AgensDer Postbote
hat
FE:Objektdie Briefe
FE:Wegdurch den Schlitz
gestecktLE:stecken
.
FE:UrsacheINI

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu dem die Platzierung erfolgt.

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder Zustand, das durch die Platzierung des FE:ObjektObjekts erreicht werden soll.

Literatur