Frame: Verhindern_oder_Zulassen

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

Berkeley-FrameNet: Preventing_or_letting

Definition


Ein FE:Potenzielles_HindernisPotentielles_Hindernis oder ein FE:AgensAgens verhindert (durch seine Handlungen), dass ein FE:EreignisEreignis stattfindet, bzw. trotz der Möglichkeit, das FE:EreignisEreignis zu verhindern, wird dies nicht gemacht. Lexikalische Einheiten, die anzeigen, dass das Ereignis nicht verhindert wird, z. B. "erlauben", sind mit dem semantischen Typ "Negativ" gekennzeichnet. Andere lexikalische Einheiten, wie "abwenden" und "vermeiden", zeigen an, dass das FE:Potenzielles_HindernisPotentielle_Hindernis oder FE:AgensAgens betroffen gewesen wäre, wenn das FE:EreignisEreignis eingetreten wäre.

[fnref::NULL] FE:Potenzielles_HindernisRegen [target]verhinderte[/target] FE:Ereignis die Durchführung des Ballspiels.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:AgensEr hätte den FE:EreignisAufstand [target]beenden[/target] können.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die FE:Potenzielles_HindernisRegierung [target]verhinderte[/target] knapp einen FE:EreignisPutsch.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Im Gegensatz zu DOS [target]lässt[/target] FE:Potenzielles_HindernisWindows Sie beim Senden eines FE:ZeitFaxes mit etwas anderem FE:Ereignisfortfahren.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die FE:Potenzielles_HindernisLiberalisierung [target]ermöglicht[/target] einen leichteren Eintritt in bestimmte FE:EreignisMärkte .[/fnref::NULL]

Im Gegensatz zum Vereiteln-Frame (FN: Thwarting) verhindert das FE:Potenzielles_HindernisPotentielle_Hindernis oder FE:AgensAgens nicht direkt die Handlungen eines Individuums, sondern beeinflusst die Welt so, dass ein FE:EreignisEreignis nicht eintreten kann.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Verhindern_oder_Zulassen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Verursachen_Szenario.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Agens(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:AgensAgens ist das Individuum, das das FE:EreignisEreignis davon abhält, einzutreten.

Ereignis(Kern)

Evoziert den Frame:

Das Eintreten des FE:EreignisEreignisses wird durch das FE:Potenzielles_HindernisPotentielle_Hindernis oder das FE:AgensAgens verhindert.

Potenzielles_Hindernis(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:Potenzielles_HindernisPotenzielle_Hindernis ist die Kraft, die das FE:EreignisEreignis davon abhält oder nicht abhält einzutreten.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung von Details des Ereignisses, die das Gesamtverständnis und den Gesamteindruck beeinflussen, wie z. B. die Haltung eines FE:AgensAgens (<em>beiläufig</em>) oder die allgemeine Art des Ereignisses (<em>auf die gleiche Weise</em>).

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Im Allgemeinen wird dieses FE für Phrasen verwendet, die den Target-Satz als Ganzes beschreiben. Es gibt zwei etwas unterschiedliche Untergruppen von Satzmodifikatoren, die diese Funktion abdecken. Erstens kann sich das FE auf die Beurteilung des Ereignisses beziehen, typischerweise auf ein Urteil über die Erwartbarkeit des Ereignis. Der Beurteilung des Ereignis erfordert eine faktive Darstellung des Ereignisses. Die zweite Untergruppe umfasst alle Beschreibungen des Sachverhalts, die vom Target als Rollenfüller in anderen Frames bezeichnet werden. Der vom Target angezeigte Sachverhalt spielt eine Rolle im Sachverhalt des Modifikators. Worin die Rolle besteht, hängt dabei von dem Verb ab, das den Kopf der Phrase bildet.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf eine Proposition, aus dem sich der Hauptsatz (mit dem Target als Kopfelement) logisch ableiten lässt.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Wie oft das Ereignis auftritt.

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses Frame-Element bezieht sich auf ein bestimmtes gradierbares Attribut und ändert für diesen den erwarteten Wert.

Iterationszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Zeitspanne von dem Zeitpunkt, an dem das durch das Target bezeichnete FE:EreignisEreignis begann, bis zum Zeitpunkt, an dem es nicht mehr wiederholt wird.

Kategorie(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine Kategorie, in die das FE:EreignisEreignis eingeordnet werden kann und die zugleich vorschreibt, dass das FE:EreignisEreignis erlaubt oder zu verhindern ist (in Übereinstimmung mit einem geltenden Prinzip).

[fnref::NULL]Die Versetzung wurde als "notwendige FE:KategorieVorsichtsmaßnahme" [target]sanktioniert[/target].[/fnref::NULL]

Mittel(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die von einem FE:AgensAgens ausgeführte Handlung, die das Verhindern oder Zulassen des FE:EreignisEreignis herbeiführt.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem das FE:Potenzielles_HindernisPotenzielle_Hindernis oder das FE:AgensAgens das FE:EreignisEreignis daran hindert, stattzufinden.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine Beschreibung des FE:AgensAgens oder einer Entität des FE:EreignisEreignisses, während sie an der Handlung beteiligt sind.

Umstände(extrathematisch)

Eine Situation, die mit dem Verhindern oder Zulassen des FE:EreignisEreignisses einhergeht.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, zu der das FE:Potenzielles_HindernisPotenzielle_Hindernis oder das FE:AgensAgens das FE:EreignisEreignis vom Eintreten abhält.

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Situation, die das FE:AgensAgens mit seinem Handeln herbeiführen will.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur