Konstruktion: Äquativ:ein_NP_unter_den_NP
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Äquativ:NP
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
der_NP_unter_den_NP
ein_NP_unter_den_NP
Comparative Concepts:
Die Konstruktion Äquativ:ein_NP_unter_den_NP gehört der Familie der Vergleichkonstruktionen und der Kategorie Gleichheit an. Dadurch dass das KE-lex unter_denKE-lex:unter_den eine Hervorhebung des KE:VerglichenesVerglichenen aus der KE:VergleichsmengeVergleichsmenge anzeigt, kommt ein superlativischer Charakter zustande.
Die Konstruktion besteht aus einem KE:VerglichenesVerglichenen und einer Komparationsbasis, die wiederum aus einem KE:BezugswertBezugswert und einer KE:VergleichsmengeVergleichsmenge besteht. Zusammen mit dem KE-lex unter_denKE-lex:unter_den evozieren diese internen Kern-Konstruktionselemente (Kern-KE) die Konstruktion.
Die Besonderheit dieser zweiteiligen Komparationsbasis besteht darin, dass der KE:BezugswertBezugswert das KE:VerglichenesVerglichene hinsichtlich eines bestimmten Aspekts als herausragend prädiziert, während die KE:VergleichsmengeVergleichsmenge anzeigt, in welchem Rahmen, also im Bezug auf welche Entitäten, der Vergleich gültig ist. Dabei ist das Verglichene stets ein Repräsentant der in der KE:VergleichsmengeVergleichsmenge ausgedrückten Gruppe.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
einfacher SatzV2 |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.75 | idiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
unter_den |
Das KE-lex unter_denKE-lex:unter_den ruft zusammen mit den Kern-KE die Konstruktion hervor. Als fester lexikalischer Anker steht es immer zwischen dem KE:BezugswertBezugswert und der KE:VergleichsmengeVergleichsmenge. Dieses KE-lex kennzeichnet das KE:VerglichenesVerglichene als Einzelnes, das sich von einer Menge in irgendeiner Weise abhebt. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Die Schlange, die sich aus der Tür und den gewölbten Gang entlangwindet, ist lang, doch sie bewegt sich.
KE:VerglichenesJoe , der als Erster dem Pulley Collective beigetreten ist ist Kop{ – zehn Filialen ( darunter zwei in Philadelphia ) , 150 Angestellte , über 200 . 000 Pfund Kaffeebohnen im Jahr – , doch das Unternehmen wurde immer besser , je mehr es wuchs .
Der Beweis dafür wird einem im Grand Central Terminal serviert.
KE:Bezugswertein Riese unter denKE-lex:unter_den KE:VergleichsmengeUnabhängigen |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Verglichenes | |
Dieses obligatorische Element wird mit den als KE:VergleichsmengeVergleichsmenge realisierten Entitäten in Bezug auf besondere oder herausragende Eigenschaften verglichen. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Bei der richtigen Berechnungsgrundlage hätte Box die Vorhersagen übertroffen statt sie klar zu verfehlen.
KE:VerglichenesBox ist Kop{ .
Die Firma bekommt aber verstärkte Konkurrenz von Internet-Riesen wie Google, Microsoft oder Amazon, für die Online-Speicherplatz nur eine Dienstleistung ist, um ihre anderen Dienste zu verkaufen.
KE:Bezugswertein Pionier unter denKE-lex:unter_den KE:VergleichsmengeOnline - Speicherdiensten | |
Bezugswert | |
Der KE:BezugswertBezugswert dient als Klassifikation jener Eigenschaften, die das KE:VerglichenesVerglichene aus der KE:VergleichsmengeVergleichsmenge hervorheben. Dieses KE wird als zweites der drei KE realisiert und taucht immer mit einem Artikel auf. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Im letzten Jahr seiner Karriere hat sich Bartels jetzt noch ein großes Ziel gesetzt.
KE:VerglichenesBartels ist Kop{ .
Einige Konkurrenten gaben im Scandinavium von Göteborg erst ihm aufmunternd die Hand, ehe sie dem neuen Europameister Asmir Kolasinac gratulierten.
KE:Bezugswerteine Legende unter denKE-lex:unter_den KE:VergleichsmengeKugelstoßern | |
Vergleichsmenge | |
Die KE:VergleichsmengeVergleichsmenge gibt einen Rahmen an, in dem das KE:VerglichenesVerglichene als herausragend oder besonders gilt. Es handelt sich um eine Gruppe von Entitäten, die zu derselben Klassifikation/Kategorie wie das KE:VerglichenesVerglichene gehören. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Als das Turnier 2003 wegen der SARS-Pandemie von China in die USA verlegt werden musste, kam man gänzlich ohne Maskottchen aus.
KE:VerglichenesKarla ist Kop{ .
Die «Sportkatze» hat sogar eigene Autogrammkarten (Hobby: «Mit so vielen Menschen wie möglich feiern») und ein Lied: «Ready Or Not» vom Michael Mind Project feat.
KE:Bezugswertein Profi unter denKE-lex:unter_den KE:VergleichsmengeMaskottchen | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
VerglichenesBezugswertVergleichsmenge |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch