Konstruktion: Äquativ:eine_Art_X
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Äquativ:NP
Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
VP eine_Art_NP
Comparative Concepts:
Die Äquativ:eine_Art_X-Konstruktion gehört zu den Vergleichskonstruktionen und zeigt die Gleichheit zweier Werte an.
Bestandteile der Konstruktion sind die Kern-Konstruktionselemente (KE) KE:VerglichenesVerglichenes und KE:BezugswertBezugswert sowie das lexikalisch feste Kern-Konstruktionselement (KE-lex) eine ArtKE-lex:eine Art.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
PhraseNP |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.67 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
eine Art |
Das KE-lex eine ArtKE-lex:eine Art signalisiert eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem KE:VerglichenesVerglichenen und dem KE:BezugswertBezugswert. Das KE-lex geht dem KE:BezugswertBezugswert unmittelbar voraus. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Im Frühling 2018 könntest du mit Aus dem Nichts einen Oscar für den besten fremdsprachigen Film gewinnen.
Fatih : Das wäre super , KE:Verglichenesdas wäre Kop{ .
Wenn du so ein Ding hast, kriegst du, wenn du dich nicht allzu doof anstellst, für den Rest deines Lebens deine Filme finanziert.
eine ArtKE-lex:eine Art KE:BezugswertRente |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Verglichenes |
Das externe Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes weist eine partielle Ähnlichkeit mit dem KE:BezugswertBezugswert auf und wird stets durch eine nominale Einheit realisiert. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Andere lassen sich zurückfallen.
ZEIT : KE:VerglichenesWas Sie in Augsburg lehren ist Kop{ .
Viel Laufarbeit, schnelles Umschalten nach Ballgewinn, Kontern nach Fehlern des Gegners also.
eine ArtKE-lex:eine Art KE:BezugswertAußenseiterfußball Vor allem dem verhassten Reichstag, mit seinem Interfraktionellen Ausschuss.
KE:VerglichenesDas ist Kop{ , also jenen Parteien , die seit der Reichstagswahl von 1912 die Mehrheit in Berlin stellen .
Es bleibe keine Zeit mehr, drängt Ludendorff am 29. September:
eine ArtKE-lex:eine Art KE:Bezugswertparlamentarische große Koalition aus Sozialdemokraten , linken Liberalen und Zentrum |
Bezugswert |
Das interne Kern-KE KE:BezugswertBezugswert dient in einer bestimmten Hinsicht als Referenz für das KE:VerglichenesVerglichene. Der KE:BezugswertBezugswert wird durch eine nominale Einheit realisiert und knüpft unmittelbar an das KE-lex eine ArtKE-lex:eine Art an. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Und plötzlich tut es auch weh.
Hier , an dem Ort , von dem man sich erzählt , in seinen Katakomben habe das Phantom der Oper gelebt , spüre ich { .
eine ArtKE-lex:eine Art KE:BezugswertPhantomschmerz KE:VerglichenesDNI |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Annäherung |
Das Nicht-Kern-KE KE:AnnäherungAnnäherung schwächt den vorgenommenen Vergleich zwischen KE:BezugswertBezugswert und KE:VerglichenesVerglichenem durch relativierende Adjektive bzw. Adverben ab. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Beim Bitcoin müssen Computer dafür Rechenprobleme lösen, die umso komplizierter werden, je mehr Bitcoins es schon gibt.
Viele der neuesten Kryptowährungen , der Coins und Tokens , die auf den Markt kommen , funktionieren hingegen KE:Annäherungeher wieKorE:wie { .
eine ArtKE-lex:eine Art KE:BezugswertBörsengang ohne Börse KE:VerglichenesDNI |
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
wie |
wieKorE:wie fungiert in dieser Konstruktion als korrelierendes Element, das den Vergleich verstärkt, ohne einen zusätzlichen Bedeutungsaspekt in die Konstruktion einzuführen. Evoziert die folgenden Frames: |