Frame: Gerichtete_lokative_Beziehung

Definition


Eine FE:FigurFigur befindet sich relativ zu einem (vermutlich leichter zu lokalisierenden) FE:Hintergrund(Hinter-)Grund, und zwar indem die FE:FigurFigur (ungefähr) auf einer Linie vom FE:Hintergrund(Hinter-)Grund liegt, deren Richtung durch semantische Typen der jeweiligen LE festgelegt wird.

[fnref::NULL] FE:FigurDas Flugzeug landete FE:Direktheitgenau FE:Entfernung10 Meilen [target]nördlich[/target] FE:Hintergrunddes Lake Travis in einem freien Feld.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Basis_für_Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Lokative_Beziehung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Richtung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zusammenhang.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zustand.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Figur(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:FigurFigur wird als relativ zu einer bestimmten FE:Hintergrund(Hinter-)Grund-Verortung in einer bestimmten Richtung wahrgenommen, die durch die jeweilige LE spezifiziert wird. Die FE:FigurFigur kann eine Entität oder ein Ereignis sein.

[fnref::NULL] FE:FigurDie Katze befindet sich [target]auf[/target] der Matte.[/fnref::NULL]

Hintergrund(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:Hintergrund(Hinter-)Grund dient als Grundlage für die Beschreibung der Position der FE:FigurFigur.

[fnref::NULL]Die Katze befindet sich [target]auf[/target] FE:Hintergrundder Matte.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Deixis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein Hinweis darauf, wie sich die Lokalisierung auf die Sprechsituation bezieht, entweder durch Nähe (<em>hier</em>), durch Ferne (<em>dort</em>, <em>dort drüben</em>) oder ausdrücklich vom Sprachkontext durch eine Entfernung oder Barriere (<em>über</em>) getrennt. Die Filler dieses FE sind auf diese geschlossene Klasse von Elementen beschränkt.

[fnref::NULL]Es lag FE:Deixisdort [target]unter[/target] dem Lichtmast.[/fnref::NULL]

Direktheit(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein Hinweis darauf, wie genau die Position der FE:FigurFigur mit dem Prototyp übereinstimmt, der von dem dem Target zugeordneten Bildschema erwartet wird. Dieses FE wird normalerweise von einer geschlossenen Klasse von Adverbien wie <em><strong>genau</strong></em>, <em><strong>gerade</strong></em>, <em><strong>direkt</strong></em> und <em><strong>fällig</strong></em> (und einige Kombinationen davon) gefüllt, tritt aber auch bei selteneren Elementen wie "<strong>haargenau</strong>" auf.

[fnref::NULL]Ich laufe durch Ketchum, FE:Direktheitgenau [target]östlich[/target] der Highschool.[/fnref::NULL]

Entfernung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf die FE:EntfernungEntfernung zwischen der FE:FigurFigur und dem FE:Hintergrund(Hinter-)Grund. Dieses FE erfordert ein Bildschema mit einem Vektor, der sich vom FE:Hintergrund(Hinter-)Grund oder einem Teil des FE:Hintergrund(Hinter-)Grundes in eine bestimmte Richtung erstreckt; die FE:EntfernungEntfernung wird entlang dieses Vektors vom FE:Hintergrund(Hinter-)Grund zum Profilbereich gemessen.

[fnref::NULL]Gehen Sie vom Pool aus gesehen FE:Entfernung30 Fuß nach [target]links[/target].[/fnref::NULL]

Man beachte, dass eine Reihe von häufigen adverbialen Targets den FE:Hintergrund(Hinter-)Grund mit der Position eines impliziten Betrachters identifizieren, so dass die FE:EntfernungEntfernung in diesen Fällen effektiv von der Standpunkt-Lokalisation aus gemessen wird.

[fnref::NULL]Wir waren schon FE:Entfernungfast 1.000 Meter [target]voraus[/target].[/fnref::NULL]

Richtung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:RichtungRichtung von einem Referenzpunkt (im Allgemeinen das dektische Zentrum) eines Weges zur FE:FigurFigur. Dieses FE wird von einer geschlossenen Klasse von Adverbien gefüllt: <em><strong>auf</strong></em>, <em><strong>ab</strong></em>, <em><strong>aus</strong></em> (in der Bedeutung "<strong>jenseits der Grenze um den Standpunkt herum</strong>"), <em><strong>aus</strong></em> (in der Bedeutung "<strong>Trennung zwischen Grenzstein und Figur</strong>"), <em><strong>zurück</strong></em> (in der Bedeutung "<strong>entlang einer Linie von der Vorder- bis zur Hinterseite eines Grenzsteins, und relativ unzugänglich</strong>"), und, seltener, <em><strong>entlang</strong></em>, und dialektal, <em><strong>zurück</strong></em> (in der Bedeutung "<strong>unten und hinten herum</strong>").

[fnref::NULL]Die Katze versteckte sich weit FE:Richtungdraußen [target]nördlich[/target] des Hauses.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Zeitspanne, in der die lokative Beziehung zwischen FE:FigurFigur und FE:Hintergrund(Hinter-)Grund aufrecht erhalten wird.

[fnref::NULL]Er war FE:Zeitam Freitag [target]nördlich[/target] des Parks.[/fnref::NULL]

Zeitliches_Profil(extrathematisch)

Eine Beschreibung, wie der Zugangsweg zum FE:Hintergrund(Hinter-)Grund mit der Zeit interagiert. Dieses FE wird nur von der geschlossenen Klasse der Adverbiale <strong><em>zurück</em></strong>.adv gefüllt (was darauf hindeutet, dass die Position zuvor von der FE:FigurFigur eingenommen wurde) und <strong><em>auf</em></strong>.adv (was einen fortgesetzten Weg anzeigt). Während sich dieses FE in seiner grundlegendsten Verwendung auf Fälle tatsächlicher Bewegung bezieht, kann es auch mit Beschreibungen statischer Positionen verwendet werden, wobei es sich entweder auf fiktive, imaginäre Bewegungen bezieht oder die Bewegung vollständig hinterlässt (wie im folgenden Beispiel).

[fnref::NULL]Sie zogen schließlich FE:Zeitliches_Profilzurück [target]nach Osten[/target].[/fnref::NULL]

Zugänglichkeit(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein Hinweis darauf, wie zugänglich die FE:FigurFigur für einen Teilnehmer im Sprachkontext ist (entweder für den Sprecher oder den Adressaten oder von einem anderen sehr wichtigen Standpunkt in diesem Kontext aus gesehen). Dieses FE beschreibt normalerweise die Verfügbarkeit für Manipulation und Gebrauch, kann aber auch einfach beschreiben, wie leicht oder schwer die FE:FigurFigur zu sehen ist. Es gibt eine geschlossene Klasse von Elementen, die diesen Slot ausfüllen können, darunter können nur "<strong>nur</strong>" ' und "<strong>genau</strong>" den einfachen Zugang anzeigen und "<strong>Weg</strong>" und "<strong>den ganzen Weg</strong>" die die Entfernung und die Schwierigkeit des Zugangs.

[fnref::NULL]Oh ja, die Tankstelle ist FE:Zugänglichkeitgenau [target]westlich[/target] von hier.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur