Frame: Änderung_erfahren

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Undergo_change

Definition


Ein FE:VerändertesVerändertes ändert sich entweder hinsichtlich seiner Kategoriezugehörigkeit, seiner Situation oder in Bezug auf die Qualität eines FE:AttributAttributs. Im ersten Fall - der Veränderung der Kategoriezugehörigkeit - kann eine FE:AnfangskategorieAnfangskategorie und eine FE:EndkategorieEndkategorie ausgedrückt werden. Im zweiten Fall - der Veränderung der ganzen Situation - können eine FE:AnfangssituationAnfangssituation und eine FE:EndsituationEndsituation vorliegen. Und im letzten Fall - der Veränderung einer Eigenschaft des FE:VerändertesVeränderten - kann ein FE:AnfangsqualitätAnfangsqualität und ein FE:EndqualitätEndqualität angegeben werden.

Ein Freund aller Kinder feiert seinen 75. Geburtstag : das Eis am Stiel .
FE:VerändertesAn der Herstellungsart
hat sich
FE:Attributeiniges
geändertLE:ändern
.

FE:VerändertesDer Besuch der Agenturen
hat sich
FE:Zeitseit dem Wochenende
- zumindest , wenn es um die Suche eines konkurrenzlos billigen Urlaubsangebots geht -
FE:Anfangskategorievom Einkaufserlebnis in Sachen Fernweh
FE:Endkategoriezu einem juristischen Vabanquespiel
gewandeltLE:wandeln
.

Die erste Halbzeit verlief ohne Höhepunkte , aber
FE:Zeitnach der Pause
kriegteLE:kriegen
FE:Verändertesdas Spiel
FE:Art_und_Weiseplötzlich
FE:EndsituationSpannung und Dramatik
.
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI

FE:VerändertesDie Ampel
schaltetLE:schalten
dann
FE:Anfangsqualitätvon Rot
FE:Endqualitätauf Grün
.
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Änderung_erfahren.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Änderung_verursachen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Übergang_zu_Situation.

Dieser Frame ist Teil der Familie Übergang_zu_Zustand.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Anfangskategorie(Kern)

Schließt aus:

AnfangsqualitätAnfangssituation

Evoziert den Frame:

Die FE:AnfangskategorieAnfangskategorie ist die Art der Entität, zu der das FE:VerändertesVeränderte gehört, bevor sie die Änderung erfährt.

FE:VerändertesDer Besuch der Agenturen
hat sich
FE:Zeitseit dem Wochenende
- zumindest , wenn es um die Suche eines konkurrenzlos billigen Urlaubsangebots geht -
FE:Anfangskategorievom Einkaufserlebnis in Sachen Fernweh
FE:Endkategoriezu einem juristischen Vabanquespiel
gewandeltLE:wandeln
.

Anfangsqualität(Kern)

Schließt aus:

AnfangskategorieAnfangssituation

Evoziert den Frame:

Die FE:AnfangsqualitätAnfangsqualität ist die konkrete Qualität des FE:AttributAttributs vor der Veränderung.

FE:ZeitAb 1. April
ändertLE:ändern
sich
FE:Attributder Preis für einen Einzelfahrschein
FE:Anfangsqualitätvon 1,90 Euro
FE:Endqualitätauf 2 Euro
.

Anfangssituation(Kern)

Schließt aus:

AnfangskategorieAnfangsqualität

Die FE:AnfangssituationAnfangssituation ist die Situation, in der sich das FE:VerändertesVeränderte vor der Änderung befindet.

Attribut(Kern_unvererbbar)

Evoziert den Frame:

Das Attribut ist die Eigenschaft des FE:VerändertesVeränderten, für das eine bestimmte Qualität durch Berechnung, Messung oder Beobachtung zugeordnet oder bestimmt werden kann.

FE:AttributAn den Temperaturen
ändertLE:ändern
sich
FE:Zeitam Wochenende
FE:Gradwenig
, aber es soll trocken bleiben .
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI

Endkategorie(Kern)

Schließt aus:

EndqualitätEndsituation

Evoziert den Frame:

Die FE:EndkategorieEndkategorie ist die Art der Entität, zu der das FE:VerändertesVeränderte gehört, nachdem sie die Änderung erfahren hat.

Solange dieser Mangel besteht , wird sich
FE:Verändertesan der Anarchie in Frankreichs Straßenverkehr
FE:Bedingungtrotz Punkteführerschein
FE:Endkategoriewenig
ändernLE:ändern
.

Endqualität(Kern)

Schließt aus:

EndkategorieEndsituation

Evoziert den Frame:

Die FE:EndqualitätEndqualität ist die konkrete Qualität des FE:AttributAttributs, die sich aus der Änderung ergibt.

FE:ZeitAb 1. April
ändertLE:ändern
sich
FE:Attributder Preis für einen Einzelfahrschein
FE:Anfangsqualitätvon 1,90 Euro
FE:Endqualitätauf 2 Euro
.

Endsituation(Kern)

Schließt aus:

EndkategorieEndqualität

Die FE:EndsituationEndsituation ist die Situation des FE:VerändertesVeränderten, die sich aus der Änderung ergibt.

FE:UrsacheDurch die Neubaugebiete
hat
FE:VerändertesNeuhermsheim
inzwischen
FE:Endsituationeinen vehementen Aufschwung
erfahrenLE:erfahren
.

Verändertes(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:VerändertesVeränderte ist die konkrete oder abstrakte Entität, die eine Veränderung erfährt.

Obwohl die neuen Kommunikationstechnologien inzwischen fast in allen Schulhäusern Einzug gehalten haben , hat sich
FE:Verändertesan der Methodik
noch
FE:Attributnichts Grundlegendes
geändertLE:ändern
.

Wertebereich(Kern)

Schließt aus:

AnfangsqualitätEndqualität

Der Wertebereich ist eine übergeordnete Beschreibung der FE:AnfangsqualitätAnfangsqualität und der FE:EndqualitätEndqualität innerhalb dessen die Veränderung stattfindet.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise).

Bedingung(extrathematisch)

Dieses FE kennzeichnet die FE:BedingungBedingung, unter der das FE:VerändertesVeränderte zur FE:EndkategorieEndkategorie gehört, die FE:EndqualitätEndqualität übernimmt oder in der FE:EndsituationEndsituation endet.

FE:BedingungBeim autogenen Training und unter Hypnose
ändertLE:ändern
sich
FE:Verändertesdie Hirndurchblutung
.
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft das FE:VerändertesVeränderte die Änderung erfährt.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt in welchem Maß sich die Anfangskategorie, -situation oder -qualität von der Endkategorie, -situation und -qualität unterscheiden.

FE:ZeitAuch im Jahr 2000
hat sich
FE:Gradnichts
daran
geändertLE:ändern
,
FE:Verändertesdass das Durchschnittseinkommen von vollzeiterwerbstätigen Frauen um rund dreißig Prozent unter dem der Männer liegt
.
FE:AnfangskategorieINI
FE:EndkategorieINI

Iterationen(extrathematisch)

Das FE:IterationenIterationen wird für Audrücke verwendet, die die Anzahl der Male angeben, in denen die Veränderung stattfindet.

Iterationszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:IterationszeitraumIterationszeitraum gibt die Zeitspanne an, in der die Veränderung stattfindet.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Veränderung stattfindet.

Ursache(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:UrsacheUrsache ist ein Ereignis oder Zustand, das/der die Änderung bewirkt.

FE:VerändertesEin Chamäleon
ändertLE:ändern
FE:Attributseine Farbe
FE:Ursacheje nach Umgebung
.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert die FE:ZeitZeit, zu der die Veränderung stattfindet.

Zwischenwert(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZwischenwertZwischenwert ist einh Wert, den das FE:AttributAttribut annimmt, bevor es den FE:EndqualitätEndwert erhält.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur