Frame: Leihen

Berkeley-FrameNet: Borrowing

Definition


Der FE:LeihenderLeihende nimmt ein FE:GeliehenesObjekt in Besitz mit dem Wissen, dass der FE:LeihenderLeihende das FE:GeliehenesObjekt nach einer FE:DauerZeitdauer an den FE:VerleihenderVerleihenden zurückgeben muss. Dieser Frame unterscheidet sich vom Verleihen-Frame (FN: Lending) dadurch, dass dieser Frame den Leihenden in Aktivsätzen profiliert, während der Verleihen-Frame (FN: Lending) den Verleihenden profiliert. Dieser Frame umfasst vorerst sowohl das Übertragungsereignis selbst als auch den Endzustand des Ereignisses, wie die ersten beiden Beispiele zeigen:

[fnref::NULL] FE:LeihenderIch leihe [target]mir[/target] das Buch über FE:GeliehenesModalpartikeln vom FE:VerleihenderProfessor.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:LeihenderIch lieh [target]mir[/target] das FE:GeliehenesBuch von FE:Verleihenderihm und gab es vor langer FE:ZeitZeit zurück.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Nicht nur, dass ich FE:Leihendermir ein FE:GeliehenesKleid leihen [target]musste[/target], sondern bekam auch eine Jacke geliehen![/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Das FE:LeihenderMädchen lieh [target]sich[/target] das FE:GeliehenesAuto von ihrer FE:VerleihenderSchwester für ein paar FE:DauerTage.[/fnref::NULL]

Zusammen mit anderen Möglichkeiten, vorübergehend Besitz zu ergreifen (z.B. "etwas für eine Weile in die Tasche stecken"), wird dieser Frame im nicht wortwörtlichen Sinne verwendet, um sich auf einen Diebstahl zu beziehen. In diesem Fall ist der FE:LeihenderLeihende ein Dieb, der FE:VerleihenderVerleihende ein Opfer und das FE:GeliehenesObjekt ist die Ware:

[fnref::NULL]Es sah niemand, also habe ich FE:Gelieheneses FE:Leihendermir[-99999 ] von FE:Verleihenderihr geliehen.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Bekommen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Empfangen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Temporärer_Transfer_Szenario.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Geliehenes(Kern)

Evoziert den Frame:

Das Objekt, das der FE:LeihenderLeihende vom FE:VerleihenderVerleihenden für eine FE:DauerDauer erhält.

Leihender(Kern)

Evoziert den Frame:

Die Person, die das FE:GeliehenesObjekt vom FE:VerleihenderVerleihenden für eine FE:DauerDauer erhält.

[fnref::NULL] FE:LeihenderTracy hat sich das Buch von Leonard letzte Woche [target]geliehen[/target].[/fnref::NULL]

Verleihender(Kern)

Evoziert den Frame:

Die Person oder Institution, die dem FE:LeihenderLeihenden das FE:GeliehenesObjekt für eine FE:DauerDauer übergibt.

[fnref::NULL]Tracy borgte [target]sich[/target] das Buch von FE:VerleihenderLeonard letzte Woche.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, wie der FE:LeihenderLeihende in den Besitz des FE:GeliehenesObjekts vom FE:VerleihenderVerleihenden gelangt.

[fnref::NULL]Ich habe mir FE:Art_und_Weisehastig die Schlüssel von seinem Gürtel [target]geliehen[/target].[/fnref::NULL]

Dauer(peripher)

Die Zeitspanne, für die der FE:LeihenderVerleihende im Besitz des FE:GeliehenesObjekts ist.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem der FE:LeihenderLeihende das FE:GeliehenesObjekt vom FE:VerleihenderVerleihenden erhält.

[fnref::NULL]Ich leihe [target]mir[/target] sein Auto am FE:OrtFlughafen .[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, zu der das Leihen stattfindet.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Das erhoffte Ziel des FE:LeihenderLeihenden, das durch den Besitz des FE:GeliehenesObjekts erreicht werden soll.

Übertragungsmittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das Mittel, mit dem die Übertragung des FE:GeliehenesObjektes erfolgt.

[fnref::NULL]Ich habe [target]mir[/target] Geld von meinem Vater über Western FE:ÜbertragungsmittelUnion geliehen.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur