Frame: Bringen

Berkeley-FrameNet: Bringing

Definition


Dieser Frame betrifft die Bewegung eines FE:ObjektObjektes und eines FE:AgensAgens und/oder eines FE:TrägerTrägers. Das FE:AgensAgens, eine Person oder eine andere fühlende Entität, gibt den gemeinsamen FE:WegWeg vor, indem sie das FE:ObjektObjekt während der Bewegung bewegt. Mit anderen Worten, das FE:AgensAgens vollführt eine übergreifende Bewegung, um die Bewegung des FE:ObjektObjektes zu steuern. Der FE:TrägerTräger kann eine separate Entität sein oder es kann der Körper des FE:AgensAgens sein. Der FE:AufbewahrungsortKonstante_Aufbewahrungsort kann eine Subregion des Körpers des FE:AgensAgens oder (eine Subregion von) einem Fahrzeug sein, das das FE:AgensAgens verwendet.

[fnref::NULL] FE:AgensKarl [target]trug[/target] die FE:ObjektBücher über den FE:WegCampus zur FE:ZielBibliothek auf seinem FE:AufbewahrungsortKopf .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:AgensKarl [target]trug[/target] die FE:ObjektBücher über den FE:WegCampus zur FE:ZielBibliothek in seinem FE:AufbewahrungsortLKW .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:AgensKarl [target]trug[/target] die FE:ObjektBücher über den FE:WegCampus zur FE:ZielBibliothek mit dem FE:TrägerLKW.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Der FE:TrägerLastwagen [target]brachte[/target] die FE:ObjektBücher über den FE:WegCampus zur FE:ZielBibliothek in speziell dafür vorgesehenen FE:AufbewahrungsortKisten.[/fnref::NULL]

Die FE schließen FE:WegWeg, FE:ZielZiel und FE:QuelleQuelle mit ein. Das FE FE:BereichBereich ist ein Bereich, der die Bewegung enthält, wenn der Weg als unregelmäßig verstanden wird. Dieser Frame betont den Bewegungsweg im Gegensatz zur Quelle oder zum Ziel wie bei den Frames Füllen (BFN: Filling) oder Platzieren (BFN: Placing).

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Bringen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bewegung_verursachen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Eigenbewegung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Einwirken_auf_Objekt.

Dieser Frame ist Teil der Familie Entfernen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Geplante_Bewegungsbahn.

Dieser Frame ist Teil der Familie Senden.

Dieser Frame ist Teil der Familie Zuspielen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Agens(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:AgensAgens ist ein fühlendes Wesen, das die Bewegung des FE:ObjektObjektes mittels eines FE:TrägerTrägers physisch steuert und das FE:ObjektObjekt begleitet.

[fnref::NULL] FE:AgensKarl trug die Bücher über den Campus zur [target]Bibliothek[/target].[/fnref::NULL]

Bereich(Kern)

Das FE FE:BereichBereich dient zur Beschreibung eines allgemeinen Bereichs, in dem die Handlung des Tragens stattfindet, wenn die Bewegung als unregelmäßig verstanden wird oder nicht aus einem einzigen, linearen Weg besteht.

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Die/das zu transportierende/n Objekt/e.

[fnref::NULL]Karl [target]trug[/target] die FE:ObjektBücher zum Auto.[/fnref::NULL]

Quelle(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle zeigt den Beginn des Weges an, den das FE:ObjektObjekt zurücklegt.

[fnref::NULL]Karl [target]schleppte[/target] die Bücher aus der FE:QuelleBibliothek ins Büro.[/fnref::NULL]

Träger(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:TrägerTräger unterstützt das Tragen des FE:ObjektObjekts. Die Bewegung des FE:TrägerTrägers führt zur Bewegung des FE:ObjektObjektes.

[fnref::NULL]Das FE:TrägerBoot [target]überführte[/target] die Truppen über den Fluss.[/fnref::NULL]

Weg(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg, auf dem das Tragen stattfindet.

[fnref::NULL]Karl trug die [target]Bücher[/target] über den FE:WegCampus .[/fnref::NULL]

Ziel(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:ZielZiel spezifiziert den Endpunkt des Pfades.

[fnref::NULL]Karl [target]trug[/target] die Bücher in die FE:ZielBibliothek .[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, in der der FE:TrägerTräger oder das FE:AgensAgens das FE:ObjektObjekt trägt.

Aufbewahrungsort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:AufbewahrungsortKonstante_Aufbewahrungsort drückt die Position des FE:ObjektObjektes in Bezug auf den FE:TrägerTräger aus. Diese Beziehung gilt für die gesamte Länge des Tragens.

[fnref::NULL]Karl brachte die Bücher in seinem Auto in die [target]Bibliothek[/target][2122] .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Karl trug die Bücher in seinen Armen in die [target]Bibliothek[/target][2122] .[/fnref::NULL]

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt den Teilnehmer, für den das Bringen von Vorteil ist.

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird.

Co-Teilnehmer(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:Co-TeilnehmerMitbeteiligte ist eine Entität, die im gleichen Ereignis wie der primäre Protagonist koordiniert partizipiert, unabhängig davon, ob der Protagonist und damit der FE:Co-TeilnehmerMitbeteiligte sich eher agentativ oder passiv verhält.

Dauer(extrathematisch)

Das FE Dauer bezeichnet die Zeitspanne vom Beginn einer kontinuierlichen Situation (die vom Target bezeichnete) bis zu ihrem Ende. In vielen Fällen ist die kontinuierliche Situation eine dynamische Aktion, die andauert, während sie in anderen Fällen einfach ein undifferenzierter Zustand ist.

Entfernung(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet die FE:EntfernungEntfernung, in der sich das FE:ObjektObjekt befindet.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung bezeichnet einen Satz, aus dem sich der Hauptsatz (angeführt vom Target) logisch ergibt. Das bedeutet oft, dass die FE:ErklärungErklärung die Proposition von Target verursacht, aber nicht in allen Fällen.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE wird verwendet, um den Standort eines Teilnehmers in Fällen anzuzeigen, in denen mehrere Teilnehmer einer Veranstaltung nicht in der typischen Weise gemeinsam platziert sind.

Geschwindigkeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:GeschwindigkeitGeschwindigkeit ist das Tempo, mit der das Tragen oder Transportieren erfolgt.

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE wählt ein gradierbares Attribut aus und ändert den erwarteten Wert dafür.

Iterationszeitraum(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Zeitspanne von dem Zeitpunkt, an dem das durch die LE (Target) bezeichnete Ereignis begann, bis zum Zeitpunkt, an dem die Wiederholung gestoppt wurde.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Handlungen, die das FE:AgensAgens ausführt, um das FE:ObjektObjekt zu bewegen.

[fnref::NULL]Die Bücher wurden per Hubschrauberlieferung in die Bibliothek [target]gebracht[/target][4866].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Ich [target]schleppe[/target] Bücher, indem ich sie auf meinen Kopf FE:Mittellege.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt ist der allgemeine Bereich, der als Kulisse für die spezifische Bewegung des FE:AgensAgens und des FE:ObjektObjektes dient.

[fnref::NULL]Selbst in einem so kleinen FE:OrtHafen würden diese Boote jährlich viele Tonnen Handelsgüter an Land [target]transportieren[/target].[/fnref::NULL]

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation bezeichnet einen Satz, der den FE:TrägerTräger, das FE:AgensAgens oder das FE:ObjektObjekt beschreibt.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem das Tragen stattfindet.

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZweckZweck, für den der FE:TrägerTräger oder das FE:AgensAgens das FE:ObjektObjekt trägt.

[fnref::NULL]Wir mussten die schweren Gewichte bis zur Spitze des Hügels tragen, um unsere Stärke zu FE:Zweckzeigen.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


      Literatur