Frame: Handel_einsammeln
Evokationstyp(en) des Frames:
lexikalisch, MWE
Berkeley-FrameNet: Commerce_collect
Definition
Dieser Frame perspektiviert den Frame Handel_Geldtransfer. Hier wird der Teilprozess beschrieben, in dem der FE:VerkäuferVerkäufer das FE:GeldGeld erhält.
Zusätzliche Angaben
Frame-Familien
Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Handel_einsammeln.
Dieser Frame ist Teil der Familie Bekommen.
Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.
Dieser Frame ist Teil der Familie Handel_Geldtransfer.
Frame-Elemente
Frame-Elemente (FE) Kern
Geld(Kern) Evoziert den Frame: |
Das FE:GeldGeld ist die Sache, die im Austausch für FE:WarenWaren während des Handels übergegeben wird. FE:VerkäuferEr FE:Geld50 Euro FE:Warenfür die Reparatur genommenLE:nehmen FE:KäuferINI |
Käufer(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:KäuferKäufer ist die Person, die dem FE:VerkäuferVerkäufer FE:GeldGeld im Austausch für die FE:WarenWaren anbietet. FE:VerkäuferDer Mann am Schalter kassierteLE:kassieren FE:Gelddie Zahlung FE:Käufervon Lee FE:Warenfür seine chemische Reinigung |
Preis_pro_Einheit(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:Preis_pro_EinheitPreis_pro_Einheit beschreibt die Zahlung für die FE:WarenWaren für eine festgelegte Einheit (z.B. Zeitraum). FE:VerkäuferDie Tankstelle nimmtLE:nehmen FE:Preis_pro_Einheit1,50 Euro für einen Liter Superbenzin |
Verkäufer(Kern) Evoziert den Frame: |
Der FE:VerkäuferVerkäufer ist die Person, die dem FE:KäuferKäufer im Austausch für FE:GeldGeld die FE:WarenWaren aushändigt. FE:VerkäuferDer Pizzamann kassierteLE:kassieren FE:Geld$35 FE:Käufervon Lee FE:Warenfür seine Bestellung |
Waren(Kern) Evoziert den Frame: |
Die FE:WarenWaren sind alles (einschließlich bspw. Arbeit oder Zeit), was zum Handel gegen FE:GeldGeld eingetauscht wird. FE:WarenFür die Arbeitsstunde nimmtLE:nehmen FE:Verkäuferder Installateur FE:Geld40 Euro FE:KäuferINI |
Kern-FE-Sets
GeldPreis_pro_Einheit |
Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern
Art_und_Weise(peripher) Evoziert den Frame: |
Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. schnell) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:VerkäuferVerkäufers beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig). |
Einheit(peripher) |
Dieses FE bezeichnet jede FE:EinheitEinheit, in der Waren oder Dienstleistungen gemessen werden können. |
Erklärung(extrathematisch) Evoziert den Frame: |
Die FE:ErklärungErklärung ist ein äußerer Umstand, auf den der FE:VerkäuferVerkäufer mit dem Handel reagiert. |
Mittel(peripher) Evoziert den Frame: |
Das FE:MittelMittel beschreibt die Handlung oder das Hilfsmittel, mit denen der FE:VerkäuferVerkäufer den Handel vollzieht. |
Ort(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem der Handel stattfindet. |
Zeit(peripher) Evoziert den Frame: |
Dieses FE spezifiziert die FE:ZeitZeit, zu der der Handel stattfindet. |
Zweck(peripher) Evoziert den Frame: |
Der FE:ZweckZweck ist ein Ereignis oder Zustand, das durch den Handel herbeigeführt werden soll. |
Frameevozierende Einheiten (FEE)
Literatur