Frame: Prozess_einleiten

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Launch_process

Definition


Ein FE:AgensAgens leitet einen FE:ProzessProzess ein.

FE:AgensDer Landwirtschaftsminister
hat
FE:Prozessdie landwirtschaftliche Leistungsschau
FE:Gleichzeitiges_Ereignismit einer Rede
eröffnetLE:eröffnen
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Starten_verursachen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Agens(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:AgensAgens ist der Akteur, der für das Einleiten des FE:ProzessProzesses verantwortlich ist.

FE:AgensFriedemann Layer
eröffneteLE:eröffnen
FE:Prozessdie Spielzeit im Mannheimer Nationaltheater
FE:Gleichzeitiges_Ereignismit der "Frau ohne Schatten "
.

Prozess(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kennzeichnet Ausdrücke, die den FE:ProzessProzess angeben, den das FE:AgensAgens einleitet.

FE:AgensDie Galerie Arte
hat
FE:Prozessdie Ausstellung mit Plastiken
FE:Begünstigterjunger französischer Künstler
FE:Zeitam Sonnabend
FE:Gleichzeitiges_Ereignismit einer Vernissage
eröffnetLE:eröffnen
.

FE:ProzessDie Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag
werden
FE:Gleichzeitiges_Ereignismit einer Militärparade
eröffnetLE:eröffnen
.
FE:AgensCNI

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des [FE AGENS o.ä.] beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte ist die Person, für die der eingeleitete FE:ProzessProzess von Nutzen ist.

FE:AgensDie Galerie Arte
hat
FE:Prozessdie Ausstellung mit Plastiken
FE:Begünstigterjunger französischer Künstler
FE:Zeitam Sonnabend
FE:Gleichzeitiges_Ereignismit einer Vernissage
eröffnetLE:eröffnen
.

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Bestimmte_IterationBestimmte_Iteration gibt an, auf welchen konkreten Fall einer sich wiederholenden Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände Bezug genommen wird.

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, dass der Prozess eingeleitet wird, obwohl aufgrund der FE:EinräumungEinräumung etwas anderes zu erwarten gewesen wäre.

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt das Gesamtereignis der Prozesseinleitung genauer.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung ist ein äußerer Umstand, auf den das FE:AgensAgens mit der Prozesseinleitung reagiert.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft das FE:AgensAgens den Prozess einleitet.

Gleichzeitiges_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet das letzte FE:Gleichzeitiges_EreignisGleichzeitige_Ereignis der Prozesseinleitung.

FE:Gleichzeitiges_EreignisMit diesem Appell
hat
FE:AgensBundeswirtschaftsminister Martin Bangemann
FE:Zeitgestern Abend
FE:Prozessdie neue Hannover-Messe Cebit
eröffnetLE:eröffnen
.

Kommunikative_Kraft(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:Kommunikative_KraftKommunikative_Kraft gibt die Autorität oder Stärke der Äußerung an, mit der ein Prozess eingeleitet wird (realisiert z.B. durch Wörter wie offiziell, formal).

Medium(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MediumMedium ist die physische oder abstrakte Umgebung, in der das FE:AgensAgens den FE:ProzessProzess einleitet.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MittelMittel ist eine vom FE:AgensAgens ausgeführte Handlung, die die Prozesseinleitung bewirkt.

Neue_Situation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein nachfolgendes Ereignis, das der Einleitung des FE:ProzessProzesses durch das FE:AgensAgens folgt.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf den FE:OrtOrt, an dem der FE:ProzessProzess eingeleitet wird.

Re-Kodierung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE stellt den aktuellen Frame als integralen Bestandteil einer größeren Konzeptualisierung dar, die durch einen anderen Frame ausgedrückt wird.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert das FE:AgensAgens oder dessen Zustand während der Prozesseinleitung.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der unabhängig von der Einleitung des Prozesses ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:ZeitZeit, zu der das FE:AgensAgens den FE:ProzessProzess einleitet.

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, zu welchem Zweck das FE:AgensAgens den FE:ProzessProzess initiiert.

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet ein größeres Ereignis, währenddessen das FE:AgensAgens den FE:ProzessProzess einleitet.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur