Frame: Bekommen

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Getting

Definition


Ein FE:EmpfängerEmpfänger beginnt ohne das FE:ObjektObjekt in seinem Besitz und kommt dann in den Besitz davon. Obwohl die FE:QuelleQuelle, aus der das FE:ObjektObjekt stammt, logisch notwendig ist, werden der FE:EmpfängerEmpfänger und seine wechselnde Beziehung zum FE:ObjektObjekt fokussiert.

FE:EmpfängerDie Firma
hat
FE:Quellebeim Großimporteur
FE:ObjektStoffe von sehr guter Qualität
bekommenLE:bekommen
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Bekommen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Bekommen_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Nach_Bekommen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Vor_Bekommen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Empfänger(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:EmpfängerEmpfänger ist diejenige Entität, die in den Besitz des FE:ObjektObjekts gelangt.

FE:EmpfängerUnsere Firma
hat
FE:Objektden Vertrag
bekommenLE:bekommen
.

Objekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ObjektObjekt ist diejenige Entität, die den Besitz wechselt.

FE:EmpfängerDer Blinde
kriegtLE:kriegen
FE:Objekteinen gut trainierten Hund
FE:Zweckals Begleiter
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften des FE:EmpfängerEmpfängers beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. anmaßend, kaltherzig, absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

FE:UmständeIm Krieg
konnte
FE:Empfängerman
nur
FE:Art_und_Weiseschwer
FE:ObjektButter , Fleisch oder gar Seife
bekommenLE:bekommen
.

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:BegünstigterBegünstigte ist diejenige Entität, an die der FE:EmpfängerEmpfänger das FE:ObjektObjekt weitergibt oder mit der der FE:EmpfängerEmpfänger das FE:ObjektObjekt teilt.

FE:EmpfängerDie Bayern
hatten
FE:Zeitkürzlich
FE:Begünstigterzusammen mit ihrem Partner British Telecom
FE:Objektdie Lizenz für die vierte deutsche Mobilfunklizenz E 2
erhaltenLE:erhalten
.

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:EinräumungEinräumung gibt an, dass das Bekommen stattfindet, obwohl aufgrund der FE:EinräumungEinräumung etwas anderes zu erwarten gewesen wäre.

FE:ZeitNach sechs Jahren Studium
``
erhältLE:erhalten
FE:Empfängerder Kandidat
FE:Objektden Titel zum Dr. med.
'' -
FE:Einräumungohne Abgabe einer Dissertationsschrift
.

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:ErgebnisErgebnis ist der Zustand, der sich nach dem Bekommen ergibt.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:ErklärungErklärung gibt einen Zustand oder Sachverhalt als Grund dafür an, dass der FE:EmpfängerEmpfänger das FE:ObjektObjekt bekommt.

Neulich hat sie einen Reporter gefragt , ob
FE:Empfängersie
FE:Objekteine Strafe
kriegenLE:kriegen
kann ,
FE:Erklärungwenn sie so "über den Typen meckert"
.

Frequenz(extrathematisch)

Das FE FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft ein FE:EmpfängerEmpfänger ein FE:ObjektObjekt erhält.

FE:QuelleVon der Bäuerin
kriegtenLE:kriegen
FE:Empfängerdie Landarbeiter
FE:Frequenzimmer
FE:Objektviel zu essen
.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:MittelMittel beschreibt die Handlung des FE:EmpfängerEmpfängers, die zum Besitz des FE:ObjektObjekts führt.

FE:EmpfängerMan
kann
FE:Objektdiese Position
FE:Mittelüber schulische Leistungen und Intelligenz
erwerbenLE:erwerben
,
FE:Mittelüber Attraktivität und über Stärke
.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem das Bekommen stattfindet.

FE:EmpfängerAuch Feinschmeckerrestaurants
erhaltenLE:erhalten
FE:Objektihr Obst und Gemüse
FE:Ortauf den Wochenmärkten
.

Quelle(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle ist der Ort, an dem sich das FE:ObjektObjekt befunden hat, bevor es der FE:EmpfängerEmpfänger bekommen hat. Personen, die zuvor im Besitz des FE:ObjektObjekts waren, können metonymisch für die FE:QuelleQuelle stehen.

FE:QuelleVon der Bäuerin
kriegtenLE:kriegen
FE:Empfängerdie Landarbeiter
FE:Frequenzimmer
FE:Objektviel zu essen
.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der unabhängig von dem Ereignis des Bekommens ist.

FE:UmständeIm Krieg
konnte
FE:Empfängerman
nur
FE:Art_und_Weiseschwer
FE:ObjektButter , Fleisch oder gar Seife
bekommenLE:bekommen
.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert die FE:ZeitZeit, zu der das Bekommen stattfindet.

FE:ObjektDie entsprechende Lizenz
erhieltLE:erhalten
FE:EmpfängerColt
FE:ZeitAnfang 1995
FE:Quellevom Postminister
.

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, zu welchem FE:ZweckZweck das Bekommen stattfindet.

FE:EmpfängerDer Blinde
kriegtLE:kriegen
FE:Objekteinen gut trainierten Hund
FE:Zweckals Begleiter
.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur