LE: sammeln.v
Definition
AI-generiert
Das Verb "sammeln" bedeutet, etwas in der Absicht zu akquirieren oder anzuhäufen, wobei der Empfänger nicht im Besitz des Objekts ist und zunächst aktiv danach sucht oder es zusammenträgt.
Eigenschaften
Beispiele
FE:ErfahrenderIch
interessiere michLE:sich interessieren (für)
FE:Gradsehr
FE:Themafür Musik
Die Bevölkerung hatte zunächst den Eindruck , .
FE:Erfahrenderdie Regierung
interessiere sichLE:sich interessieren (für)
FE:Gradmehr
FE:Inhaltfür die Sanierung des maroden Haushalts
InteressierstLE:sich interessieren (für)
FE:Erfahrenderdu
dichLE:sich interessieren (für)
FE:Gradwenigstens etwas
FE:Themafür Sport
FE:ErfahrenderIch
interessiere michLE:sich interessieren (für)
FE:Gradwenig
FE:Themafür Pflanzen und Tiere
FE:ErfahrenderIch
interessierte michLE:sich interessieren (für)
FE:Gradganz besonders
FE:Inhaltfür die Küche
FE:ErfahrenderDas Publikum
interessierte sichLE:sich interessieren (für)
FE:Themafür lokale Probleme
FE:ErfahrenderNur wenige Journalisten
interessieren sichLE:sich interessieren (für)
FE:Inhaltdass vor allem die Arbeitslosigkeit unter der nichtdeutschen Bevölkerung überproportional angestiegen ist
FE:ErfahrenderDer Gangster
interessierte sichLE:sich interessieren (für)
FE:Inhaltob ich bewaffnet war
Kaum jemand fragt nach dem "warum" , dafür , .
interessiert sichLE:sich interessieren (für)
FE:Inhaltwer aus welchen Gründen zum Intensivtäter wird
FE:ErfahrenderCNI
Sie stehen gleichgültig da , bemühen sich , so zu tun , als nicht .
interessiertenLE:sich interessieren (für)
FE:Erfahrendersie
sichLE:sich interessieren (für)
FE:Inhaltfüreinander
FE:ErfahrenderWir
unsLE:sich interessieren (für)
FE:Inhaltfüreinander , für unsere Geschichte
interessierenLE:sich interessieren (für)
FE:ErfahrenderDie qualifizierten EDV-Fachfrauen
interessieren sichLE:sich interessieren (für)
FE:Gradimmer stärker
FE:Inhaltfüreinander