Frame: Gewissheit

Berkeley-FrameNet: Certainty

Definition


Dieser Frame betrifft die Gewissheit eines FE:KognizierenderKognizierenden über die Richtigkeit von Überzeugungen oder Erwartungen. Der Frame deckt nur Gebrauchsfälle ab, in denen ein FE:KognizierenderKognizierender vorkommt.

[fnref::NULL] FE:KognizierenderLermontov war sich [target]sicher[/target], FE:Inhaltdass er zur Party kommen würde.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Gewissheit.

Dieser Frame ist Teil der Familie Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Epistemische_Sprechereinstellung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Fremdpositionierung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gewahrsein.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gradierbare_Attribute.

Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Meinung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Positionierung_stance.

Dieser Frame ist Teil der Familie Selbstpositionierung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Expressor(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:ExpressorExpressor ist derjenige Körperteil oder diejenige Handlung eines Körperteils, welche den mentalen Zustand des FE:KognizierenderKognizierenden vermittelt.

[fnref::NULL]Sie erblickte den [target]zweifelhaften[/target] FE:ExpressorAusdruck ihrer Mutter.[/fnref::NULL]

Man beachte, dass Besitzverhältnisse wie "das Gesicht ihrer Mutter" oder "ihr Gesicht", die innerhalb der Nominalphrase auftreten, von der das Target-Adjektiv ein Teil ist, NICHT annotiert werden. In Sätzen wie z.B.

[fnref::NULL]Sie hatte einen [target]zweifelhaften[/target] FE:ExpressorBlick auf ihrem Gesicht.[/fnref::NULL]

HINWEIS: Wir annotieren NICHT haben und dessen Subjekt, da die Hauptbeziehung zwischen dem Verb haben und dem Substantiv, das das Target-Adjektiv modifiziert, besteht, und nicht zwischen dem Target-Adjektiv und dem Verb haben.

Inhalt(Kern)

Dieses FE nimmt Bezug auf den mentalen Inhalt, dessen sich der FE:KognizierenderKognizierende sicher oder unsicher ist.

[fnref::NULL]Ich bin [target]sicher[/target], FE:Inhaltdass wir pünktlich ankommen werden.[/fnref::NULL]

Kognizierender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:KognizierenderKognizierende ist diejenige Person, deren Sicherheit oder Unsicherheit über etwas in Frage steht.

[fnref::NULL] FE:KognizierenderMarcel war sich [target]sicher[/target], dass sie Eldridge auf dem Balkon gesehen hatte.[/fnref::NULL]

Thema(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ThemaThema ist die Entität, derer sich ein FE:KognizierenderKognizierender in seinen Überzeugungen gewiss oder ungewiss ist.

[fnref::NULL]Sie sprach von der Suche nach diesem absurden religiösen Aspekt, aber er war sich nicht [target] sicher[/target], was ihre Überzeugung anging.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Ich bin FE:Themaüber diese Mafiageschichte [target] im Zweifel[/target].[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:Art_und_WeiseManner bezeichnet die Art und Weise der Sicherheit oder Unsicherheit.

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kodiert, dass der durch den Hauptsatz (der das Target enthält) zum Ausdruck gebrachte Sachverhalt eintritt oder anhält, und etwas anderes als dieser Sachverhalt angesichts des Sachverhalts im Konzessivsatz zu erwarten wäre.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der Grund, weshalb der FE:KognizierenderKognizierende sich gewiss oder ungewiss ist.

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kodiert den FE:GradGrad der Gewissheit über diejenige Entität, derer der FE:KognizierenderKognizierende sich gewiss oder ungewiss ist.

[fnref::NULL]Charles fühlte sich vorerst FE:Gradrecht [target]zuversichtlich[/target], was ihre Sicherheit anging.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur