Frame: Handlungsvereinbarung_treffen

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch

Frametyp(en) des Frames:

Standard

Berkeley-FrameNet: Make_agreement_on_action

Definition


Zwei (oder mehr) Personen (die FE:ParteienParteien, auch kodierbar als FE:Partei_1Partei_1 und FE:Partei_2Partei_2) verhandeln eine Vereinbarung. Beide Seiten werden so aufgefasst, dass sie einen Beitrag dazu leisten, eine FE:VerpflichtungVerpflichtung einzugehen - der Prozess wird als symmetrisch oder wechselseitig verstanden. Anstelle einer ausdrücklichen Erwähnung der FE:VerpflichtungVerpflichtung kann ein FE:ThemaThema genannt werden.

Weil
FE:Partei_1die Gewerkschaft ver.di
FE:Partei_2mit Bremen
FE:Verpflichtunggesonderte Tarifverhandlungen
abgemachtLE:abmachen
hat , stellt sich nun die Polizeigewerkschaft quer .

FE:Partei_1Alleininhaber Urs Bühler
hat
FE:Themaseine spätere Nachfolge
FE:Partei_2mit seinen drei Töchtern
geregeltLE:regeln
.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Handlungsvereinbarung_treffen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Dieser Frame ist Teil der Familie Verpflichtung_eingehen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Partei_1(Kern)

Evoziert den Frame:

FE:Partei_1Partei_1 ist die Person(engruppe), die im Vergleich zur FE:Partei_2Partei_2 die prominentere (agentive) Partei der Vereinbarung bildet.

FE:Partei_1Ich
habe
FE:Partei_2mit meiner Freundin
abgemachtLE:abmachen
,
FE:Verpflichtungdass wir im Sommer gemeinsam verreisen
.

Partei_2(Kern)

Erfordert:Partei_1

Evoziert den Frame:

FE:Partei_2Partei_2 ist die semantisch (und grammatisch) weniger prominente Person(engruppe), die an der Vereinbarung teilnimmt.

„Ich habe Michael noch nicht gefragt , ob er uns sein Auto borgt . “ – „Lass das nur mich machen ,
FE:Partei_1ich
werde
FE:Themadas
schon
FE:Partei_2mit ihm
regelnLE:regeln
! “

Parteien(Kern)

Schließt aus:Partei_1Partei_2

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt alle gleichberechtigt an der Vereinbarung beteiligten FE:ParteienParteien.

FE:ParteienDie Mitglieder des Stadtrates
erzieltenFnkt
FE:Ortbei der Plenarsitzung des Rathauses
eine
EinigungLE:Einigung
.

Thema(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ThemaThema beschreibt die Domäne, in der eine Vereinbarung getroffen wird.

Einige Arten von legiertem Stahl wurden in das
FE:Deskriptorauslaufende
FE:ThemaHandels
abkommenLE:Abkommen
einbezogen .

Verpflichtung(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt die FE:VerpflichtungVerpflichtung, über deren Vereinbarung die FE:ParteienParteien verhandeln.

Allgemeinrechtlich könnten
FE:Parteiendie Parteien
eine
FE:Mediummündliche
VereinbarungLE:Vereinbarung
treffen ,
FE:Verpflichtungum einen Streitfall dem Schiedsgericht vorzulegen
und eine solche mündliche Vereinbarung wäre gültig .

Kern-FE-Sets

VerpflichtungThema

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise). Dieses FE kann sich auch auf markante Eigenschaften der FE:ParteienParteien beziehen, die sich auf die Handlung auswirken (z.B. absichtlich, bewusst, eifrig, sorgfältig).

Deskriptor(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften der Vereinbarung an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind.

Medium(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MediumMedium ist der physische oder abstrakte Kanal, über den die Vereinbarung getroffen wird.

FE:ParteienDie Parteien
haben eine
FE:Mediumschriftliche
VereinbarungLE:Vereinbarung
FE:Verpflichtungzur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag
getroffen .

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:OrtOrt, an dem die Vereinbarung getroffen wird.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem die Vereinbarung getroffen wird.

Literatur