Frame: Architektonisches_Bindeglied

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Connecting_architecture

Definition


Eine Entität ist in ein Gebäude integriert und zwar als FE:TeilTeil eines (möglicherweise nicht ausgedrückten) FE:GanzesGanzen, das sich auf das gesamte Gebäude oder nur auf einen Teilbereich des Gebäudes beziehen kann. Der FE:TeilTeil selbst verbindet FE:Verbundene_StandorteVerbundene_Standorte innerhalb des Gebäudes miteinander. Wenn ein bestimmter Blickwinkel im Kontext einer realen oder imaginären Bewegung eingenommen wird, kann einer der Orte als FE:ZielZiel und der andere als FE:QuelleQuelle verstanden werden.

Verfügt die
FE:TeilTür
LE:Tür
FE:Verbundene_Standortevom Untergeschoss zum Wohnraum
über ein adäquates Schloss , das von der Wohnraumseite aus verschlossen wird ?

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Geformter_Teil.

Dieser Frame ist Teil der Familie Inklusive_sein.

Dieser Frame ist Teil der Familie Teil_Ganzes.

Dieser Frame ist Teil der Familie Teil_Ganzes_Bildschema.

Dieser Frame ist Teil der Familie Teil_Stück.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Teil(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:TeilTeil ist eine zu einer größeren architektonischen Einheit, das FE:GanzesGanze, gehörende Entität.

Die Leute könnten dir seltsame Blicke zuwerfen , wenn du mit deinem Koffer die Treppe hochgehst , anstatt die
FE:Deskriptorlangsame
FE:TeilRolltreppe
LE:Rolltreppe
zu benutzen .

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Deskriptor(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:DeskriptorDeskriptor gibt Merkmale oder Eigenschaften des FE:TeilTeils an, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt sind.

Erschaffender(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:ErschaffenderErschaffende ist die Person oder Gruppe, die den FE:TeilTeil herstellt(e).

Wenn die
FE:TeilTür
LE:Tür
FE:Erschaffendereines Schreiners
minderwertig ist , ist es immer seine Schuld ?

Ganzes(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:GanzesGanze ist eine architektonische Entität, die den FE:TeilTeil beinhaltet.

Die
FE:GanzesKüchen
FE:Teiltür
LE:Tür
löste sich aus ihren Scharnieren .

Material(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MaterialMaterial umfasst die Bestandteile, Inhaltsstoffe und Substanzen, aus den der FE:TeilTeil besteht.

Das Haus hat eine
FE:TeilTür
LE:Tür
FE:Materialaus Eichenholz
.

Orientierung(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:OrientierungOrientierung ist eine Eigenschaft des FE:TeilTeils, die das FE:TeilTeil innerhalb des FE:GanzesGanzen positioniert.

Wir können Sie durch die
FE:Orientierunghintere
FE:TeilTür
LE:Tür
hereinlassen .

Quelle(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle ist einer der FE:Verbundene_StandorteVerbundenen_Standorte, der als Ausgangspunkt einer tatsächlichen oder imaginierten Bewegung verstanden wird.

Richtung(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:RichtungRichtung oder Richtungen, in die der FE:TeilTeil läuft.

Bitte nehmen Sie die
FE:RichtungOst-West-
FE:TeilTreppe
LE:Treppe
FE:Zielins untere Stockwerk
.

Verbundene_Standorte(peripher)

Die FE:Verbundene_StandorteVerbundenen_Standorte sind zwei oder mehr benannte Orte, die durch den architektonischen FE:TeilTeil verbunden sind.

Die Sicherheit im
FE:TeilGang
LE:Gang
FE:Verbundene_Standortezwischen Gefängnis und Gerichtsgebäude
muss verbessert werden .

Ziel(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:ZielZiel ist einer der FE:Verbundene_StandorteVerbundenen_Standorte, der als Endpunkt einer tatsächlichen oder imaginierten (Blick-)Bewegung verstanden wird.

Das
FE:TeilFenster
LE:Fenster
FE:Zielzum Garten
war offen .

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur