Frame: Raub

Berkeley-FrameNet: Robbery

Definition


Die Wörter, die diesen Frame evozieren, beschreiben Situationen, in denen ein FE:TäterTäter einem FE:OpferOpfer Unrecht tut, indem er ihm etwas ( FE:WarenWaren) wegnimmt. In einigen Fällen wird der Ort (die FE:QuelleQuelle), von dem die FE:WarenWaren genommen wurden, verwendet, um metonym auf das FE:OpferOpfer zu verweisen. Der Raub kann auf eine bestimmte FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise (z. B. gewaltsam) und über ein bestimmtes FE:MittelMittel (z. B. durch Bedrohung des FE:OpferOpfers) erfolgen.

[fnref::NULL]Die Hälfte des FE:TäterTeams [target]überfiel[/target] die FE:OpferKassierer, während die anderen sich positioniert hatten, um die Ankunft der Polizei zu melden.[/fnref::NULL]

Im Gegensatz zum Diebstahl-Frame (BFN: Theft) konzentriert sich der Raub auf den Schaden für das FE:OpferOpfer und auf die FE:QuelleQuelle/ den Ort, von dem die FE:WarenWaren entfernt wurden, und nicht auf die FE:WarenWaren selbst.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Straftat_begehen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Vergehen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Opfer(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:OpferOpfer ist die Person (oder ein anderes fühlendes Wesen oder eine Gruppe), die die FE:WarenWaren besitzt, bevor sie vom FE:TäterTäter weggenommen werden.

[fnref::NULL]Leslie [target]klaute[/target] FE:OpferKim die Uhr.[/fnref::NULL]

Quelle(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:QuelleQuelle ist der ursprüngliche Standort der FE:WarenWaren, bevor sich deren Standort verändert.

[fnref::NULL]Leslie und Kim [target]haben[/target] eine Bank FE:Quelleausgeraubt.[/fnref::NULL]

Dieses FE wird bei Komposita wie folgt realisiert:

[fnref::NULL] FE:QuelleBank[target]raub[/target][/fnref::NULL]

Täter(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:TäterTäter ist die Person (oder anderes Agens), die die FE:WarenWaren mit Gewalt oder Drohungen wegnimmt.

[fnref::NULL] FE:TäterLeslie raubte [target]Kim[/target] Kim die Uhr.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise beschreibt, wie der Raub ablief.

[fnref::NULL]Er war bekannt für seine FE:Art_und_Weisegewalttätigen [target]Überfälle[/target].[/fnref::NULL]

Co-Teilnehmer(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:Co-TeilnehmerMitbeteiligte kennzeichnet eine Person, die koordiniert am Raubüberfall teilnimmt, neben dem Hauptakteur, dem FE:TäterTäter.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der Sachverhalt, den der FE:TäterTäter im Sinn hat, der zur Entscheidung führt, den Raubüberfall zu begehen.

[fnref::NULL]Hör zu, ich [target]raube[/target] Leute nur aus, weil ich hungrige Mäuler stopfen FE:Erklärungmuss -- es ist nichts Persönliches.[/fnref::NULL]

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Anzahl der Fälle, in denen ein Raubüberfall stattfindet.

[fnref::NULL]Der Zigarrenladen wurde letzte Woche zweimal [target]ausgeraubt[/target][5434].[/fnref::NULL]

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:MittelMittel, mit denen der Überfall stattfindet.

[fnref::NULL]John [target]überfiel[/target] sein Opfer, indem er ihm eine Spielzeugpistole an den Kopf FE:Mittelhielt.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem der Überfall stattfindet.

[fnref::NULL]Sie haben eine Bank in Düsseldorf [target]ausgeraubt[/target][560].[/fnref::NULL]

Waren(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:WarenWaren sind alles (einschließlich Arbeit, Zeit oder gesetzliche Rechte), was weggenommen werden kann.

[fnref::NULL]Leslie [target]klaute[/target] John die FE:WarenUhr .[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, zu der der Überfall stattfindet.

[fnref::NULL]Sie [target]hat[/target] letztes Jahr im FE:ZeitMai eine Bank in North Berkeley ausgeraubt.[/fnref::NULL]

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Handlung, die der FE:TäterTäter durch den Raub zu erreichen versucht.

[fnref::NULL]Sie haben [target]früher[/target] Leute ausgeraubt, nur um ihre geschockten Gesichter zu FE:Zwecksehen.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur