Frame: Erfahrender-fokussierte_Emotion

Berkeley-FrameNet: Experiencer_focused_emotion

Definition


Die Wörter in diesem Frame beschreiben die Emotionen eines FE:ErfahrenderErfahrenden in Bezug auf einige FE:InhaltInhalte. Obwohl sich der FE:InhaltInhalt auf einen tatsächlichen, aktuellen Sachverhalt beziehen kann, bezieht er sich oft auch auf eine allgemeine Situation, die die Emotion verursacht.

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderMein [target]Vergnügen[/target] des FE:InhaltFilms wurde erheblich beeinträchtigt, als der sieben Fuß große Typ vor mir saß.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderSmithers hat FE:Gradgroßes [target]Vergnügen[/target] beim Sammeln von FE:InhaltStreichholzschachteln.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderSergio vermittelt FE:Gradgroßen [target]Genuss[/target] vom FE:InhaltRauchen .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Rauchen bereitet FE:Erfahrendermir FE:Gradextremen [target]Genuss[/target] .[/fnref::NULL]

Es kann auch eine FE:ErklärungErklärung für die Emotion ausgedrückt werden, die oft Auskunft über den FE:InhaltInhalt der Emotion gibt. In einem solchen Fall wird der FE:InhaltInhalt auf einer zweiten Ebene annotiert:

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderSie [target]verabscheute[/target] FE:Themaihn FE:Erklärungwegen des Verzehrs von Käse.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Sie [target]verabscheute[/target] ihn FE:Inhaltwegen des Verzehrs von Käse.[/fnref::NULL]

Mit bestimmten Verben können zudem die FE:BedingungUmstände in einem Nebensatz oder einem Komplement ausgedrückt werden, dem optional ein Korrelat (z.B. <em>es</em>) vorangestellt werden kann, das aber nicht annotiert wird.

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderIch [target]hasse[/target] es, FE:Bedingungwenn du das tust.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Erfahrender-fokussierte_Emotion.

Dieser Frame ist Teil der Familie Emotionen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Ereignis(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:EreignisEreignis ist die Gelegenheit oder das Geschehnis, an dem der FE:ErfahrenderErfahrende in einem bestimmten emotionalen Zustand teilnimmt.

[fnref::NULL]Es fühlte sich ziemlich unangenehm an, an einer so [target]nervösen[/target] Zeremonie FE:Ereignisteilzunehmen.[/fnref::NULL]

Hier wissen wir, dass die Zeremonie von einem nervösem FE:ErfahrenderErfahrenden erlebt wurde.

Erfahrender(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:ErfahrenderErfahrende erlebt die Emotion oder einen anderen inneren Zustand.

Expressor(Kern_unvererbbar)

Das FE FE:ExpressorExpressor nimmt Bezug auf Ausdrücke, die auf ein Körperteil, eine Geste oder einen anderen Ausdruck des FE:ErfahrenderErfahrenden hinweisen, die seinen oder ihren emotionalen Zustand widerspiegeln. Sie beschreiben eine Darstellung der Erfahrung oder Emotion, die durch das Adjektiv oder Substantiv bezeichnet wird.

[fnref::NULL]Die [target]Freude[/target] auf ihrem FE:ExpressorGesicht war mit der Vergebung vermischt.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Das [target]ängstliche[/target] Lob des FE:ExpressorAnbeters offenbarte seine mangelnde Hingabe.[/fnref::NULL]

Inhalt(Kern)

Der FE:InhaltInhalt ist das, worauf die Gefühle oder Erfahrungen des FE:ErfahrenderErfahrenden ausgerichtet sind oder worauf sie basieren. Der FE:InhaltInhalt unterscheidet sich von einem Stimulus, weil der FE:InhaltInhalt nicht so ausgelegt wird, dass er direkt für die Entstehung der Emotion verantwortlich ist.

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderJeder [target]liebt[/target] FE:InhaltKomplimente .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderJeder liebt [target]es[/target], beglückwünscht zu FE:Inhaltwerden .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Seine FE:ErfahrenderEltern [target]verzweifelt[/target] von FE:Inhaltihm .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderJohn [target]mag[/target], dass ich ihm ein Mittagessen FE:Inhaltkoche .[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderIch habe [target]Angst[/target] vor FE:InhaltSpinnen .[/fnref::NULL]

Thema(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ThemaThema ist der Bereich, in dem der FE:ErfahrenderErfahrende die jeweilige Erfahrung macht.

[fnref::NULL]Mr. FE:ErfahrenderWhiskers war [target]verärgert[/target] über seine FE:ThemaKatzenleckereien .[/fnref::NULL]

Zustand(Kern_unvererbbar)

Evoziert den Frame:

Der FE:ZustandZustand wird durch das abstrakte Substantiv, das eine nachhaltige Erfahrung des FE:ErfahrenderErfahrenden beschreibt, ausgedrückt.

[fnref::NULL] FE:ErfahrenderTracy war in einer [target]irritierten[/target] FE:ZustandStimmung.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, auf welche die Handlung ausgeführt wird.

Bedingung(extrathematisch)

Das FE FE:BedingungUmstände bezieht sich auf die Bedingungen, unter denen der FE:ErfahrenderErfahrende die Emotion erlebt. Im Gegensatz zu dem FE FE:InhaltInhalt gibt es nicht den spezifischen Inhalt der Emotion an, der FE:InhaltInhalt kann aber oft aus den FE:BedingungUmständen abgeleitet werden.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung dafür, warum ein FE:ErfahrenderErfahrender die jeweilige Emotion erlebt.

[fnref::NULL]Die FE:ErfahrenderMenschen [target]lieben[/target] FE:InhaltRiesen-Pandas, weil sie wie Teddybären FE:Erklärungaussehen.[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:GradGrad nimmt Bezug auf das Ausmaß, in dem die Erfahrung stattfindet.

Iterationen(extrathematisch)

Das FE FE:IterationenIterationen bezieht sich auf Ausdrücke, die die Anzahl der Male angeben, in denen die Handlung stattgefunden hat.

Parameter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:ParameterParameter ist eine Domäne, in der der FE:ErfahrenderErfahrende den FE:InhaltInhalt erlebt.

[fnref::NULL]Nur sehr wenige Physikstudenten betonten den FE:Parameterintellektuellen [target]Genuss[/target] des Studiengangs.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, zu der sich der FE:ErfahrenderErfahrende im angegebenen emotionalen Zustand befindet.

[fnref::NULL]Letztes FE:ZeitJahr, Bob war noch immer an den jungen Republikanern [target]interessiert[/target].[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur