Frame: Aussage

Evokationstyp(en) des Frames:

grammatisch

textuell

Berkeley-FrameNet: Statement

Definition


Dieser Frame enthält Verben und Substantive, die eine Handlung eines FE:SprecherSprechers übermitteln, in der eine FE:NachrichtNachricht an einen FE:AdressatAdressaten mithilfe von Sprache kommuniziert wird. Anstelle von (oder zusätzlich zu) einem FE:SprecherSprecher kann auch ein FE:MediumMedium erwähnt werden. Ebenso kann anstelle einer FE:NachrichtNachricht ein FE:ThemaThema angegeben werden. Eine Reihe von Wörtern kann performativ verwendet werden, wie z.B. <em>erklären</em> and <em>bestehen (auf)</em>.

[fnref::NULL] FE:SprecherIch [target]erkläre[/target] FE:NachrichtSie nun zu Mitgliedern dieser FE:NachrichtGesellschaft.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:SprecherSie [target]sagte[/target], dass ich zu spät kommen FE:Nachrichtwürde.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die [target]Bekanntgabe[/target] der FE:ThemaLotteriegewinner ertönte aus dem FE:MediumLautsprecher.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Aussage.

Dieser Frame ist Teil der Familie Informationen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Kommunikation.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Medium(Kern)

Evoziert den Frame:

FE:MediumMedium ist die physikalische Entität oder der Kanal, die/der vom FE:SprecherSprecher zum Übertragen der Aussage verwendet wird.

[fnref::NULL]Kim [target]sagte[/target] es mir am FE:MediumTelefon.[/fnref::NULL]

Nachricht(Kern)

Die FE:NachrichtNachricht ist das FE, das den Inhalt dessen kennzeichnet, was der FE:SprecherSprecher an den FE:AdressatAdressaten übermittelt. Es kann als Teilsatz oder als NP formuliert werden.

[fnref::NULL]Evelyn [target]sagte[/target], dass sie dafür noch nicht bereit FE:Nachrichtsei.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Evelyn [target]erklärte[/target], dass sie ihn schon einmal gesehen FE:Nachrichthatte.[/fnref::NULL]

Sprecher(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:SprecherSprecher ist die fühlende Entität, die die FE:NachrichtNachricht produziert (ob gesprochen oder geschrieben). Es wird normalerweise als externes Argument für die prädiktive Verwendung des [target]Target[/target]-Worts oder als genitiver Modifikator des Substantivs ausgedrückt.

[fnref::NULL] FE:SprecherEvelyn [target]sprach[/target] sehr gefühlvoll über die Erlebnisse.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:SprecherEvelyn machte eine überzeugende [target]Aussage[/target].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:SprecherEvelyns [target]Aussage[/target] war ziemlich überzeugend.[/fnref::NULL]

Thema(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:ThemaThema ist der Gegenstand, auf den sich die FE:NachrichtNachricht bezieht. Es wird normalerweise als PP mit "über" als Kopf ausgedrückt, aber in einigen Fällen kann es auch als direktes Objekt erscheinen.

[fnref::NULL]Evelyn [target]sprach[/target] offen über ihre FE:ThemaVergangenheit.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Der Lehrer [target]erwähnte[/target] die jüngsten FE:ThemaVorfälle auf dem Campus.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Adressat(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:AdressatAdressat ist die Person, der die FE:NachrichtNachricht übermittelt wird. Wenn dieses FE ausgedrückt wird, erscheint es oft als Dativobjekt oder Präpositionalobjekt.

[fnref::NULL]Evelyn berichtete [target]mir[/target] von ihren FE:AdressatErlebnissen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Evelyn [target]sprach[/target] mit FE:Adressatmir über ihre Erlebnisse.[/fnref::NULL]

Anlass(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:AnlassAnlass ist der Grund, warum eine öffentliche FE:NachrichtNachricht gegeben wird.

[fnref::NULL]Die FE:AnlassNeujahrsansprache wurde gut angenommen.[/fnref::NULL]

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise, in der eine Handlung ausgeführt wird.

[fnref::NULL]Er sagte ihr schnell, wie sehr er es bereute.[/fnref::NULL]

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird.

[fnref::NULL]Das wurde [target]erstmals[/target][8175] 1990 behauptet.[/fnref::NULL]

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt das FE:NachrichtNachricht-Ereignis.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE ist definiert als die Anzahl der Male, die ein Ereignis pro Zeiteinheit eintritt.

[fnref::NULL]Er sagt ihr jeden Tag mehrmals, dass er sie liebt. [/fnref::NULL]

Grad(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE markiert ein gradierbares Attribut und modifiziert den erwarteten Wert dafür.

[fnref::NULL]Das sind sehr schwerwiegende Anschuldigungen.[/fnref::NULL]

Gruppe(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:GruppeGruppe von FE:SprecherSprechern oder FE:MediumMedien, innerhalb derer die FE:NachrichtNachricht gemacht wird.

[fnref::NULL]Die Nachricht über den Selbstmord muss von der breiten FE:GruppeMasse erst verarbeitet werden.[/fnref::NULL]

Innere_Ursache(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der emotionale oder körperliche Zustand des FE:SprecherSprechers, der ihn dazu anleitet, zu sprechen.

[fnref::NULL]Er [target]schrieb[/target] aus FE:Innere_UrsacheVerbitterung über die unfaire Behandlung.[/fnref::NULL]

Iterationen(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE FE:IterationenIterationen wird für Ausdrücke verwendet, die die Anzahl der Male angeben, an denen ein Ereignis stattgefunden hat oder ein Zustand gehalten wurde

Kommunikative_Kraft(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt die FE:Kommunikative_KraftKommunikative_Kraft oder die Autorität an, mit der die FE:NachrichtNachricht ausgedrückt wird (oft bezeichnet durch Wörter wie <em>offiziell, formal, technisch usw.</em>).

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine Handlung, bei der der FE:SprecherSprecher eine FE:NachrichtNachricht überbringt.

[fnref::NULL]Bill [target]kommentierte[/target] das Dokument, indem er unzählige Post-its beschrieb und darauf FE:Mittelklebte.[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE gibt den FE:OrtOrt an, an dem die FE:NachrichtNachricht übermittelt wird.

[fnref::NULL]Er [target]äußert[/target] sich gerne morgen am FE:OrtRednerpult dazu.[/fnref::NULL]

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der Zustand des FE:SprecherSprechers während der FE:NachrichtNachricht .

[fnref::NULL]Der betrunkene Peter hat ihr gestern gesagt, dass er so nicht mehr weitermachen möchte.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:ZeitZeit, zu der die FE:NachrichtNachricht übermittelt wird.

[fnref::NULL]Er sagte ihr gestern, wie sehr er sie liebt.[/fnref::NULL]

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf ein Ereignis, bei dem der FE:SprecherSprecher die FE:NachrichtNachricht erzeugt.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur