Frame: Angriff

Berkeley-FrameNet: Attack

Definition


Ein FE:AngreiferAngreifer greift ein FE:OpferOpfer (das normalerweise, aber nicht immer empfinden kann) physisch an und verursacht oder beabsichtigt den physischen Schaden des FE:OpferOpfers. Eine FE:WaffeWaffe, die vom FE:AngreiferAngreifer verwendet wird, kann neben dem üblichen FE:OrtOrt, der FE:ZeitZeit, dem FE:ZweckZweck, der FE:ErklärungErklärung, etc. auch erwähnt werden. Manchmal wird ein Ort metonym verwendet, um für den FE:AngreiferAngreifer oder das FE:OpferOpfer zu stehen, und in solchen Fällen wird der FE:OrtOrt auf einer zweiten Ebene annotiert.

[fnref::NULL] FE:ZeitSobald er aus der Bar trat, wurde FE:Opferer FE:Angreifervon vier Männern in Skimasken FE:Opfer [target]angegriffen[/target].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL][target]Überfällt[/target] FE:Angreiferer einen FE:OpferIraker, FE:Zwecknur um andere Dinge zu verdecken ?[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ZeitDann überfielen FE:Opfersie FE:AngreiferJon-O's Truppen[-99999] FE:Ortan der linken Flanke FE:Quelleaus einer Reihe von niedrigen Hügeln.[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Angriff.

Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_bewirken.

Dieser Frame ist Teil der Familie Absichtlich_handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Feindliche_Begegnung.

Dieser Frame ist Teil der Familie Objektiver_Einfluss.

Dieser Frame ist Teil der Familie Transitive_Handlung.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Angreifer(Kern)

Evoziert den Frame:

Die Person (oder eine andere selbstgesteuerte Entität), die versucht, dem FE:OpferOpfer körperlichen Schaden zuzufügen.

[fnref::NULL] FE:AngreiferDer mysteriöse Kämpfer [target]griff[/target] die Wachen mit einem Säbel an.[/fnref::NULL]

Opfer(Kern)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet das Wesen oder die Entität, die durch den Angriff des FE:AngreiferAngreifers verletzt wird.

[fnref::NULL]Der mysteriöse Kämpfer [target]griff[/target] FE:Opferdie Wachen mit einem Säbel an.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Jede Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere Frame-Elemente abgedeckt ist, einschließlich epistemischer Modifikationen (<em>wahrscheinlich, vermutlich, mysteriöserweise</em>), Stärke (<em>hart, weich</em>), sekundären Effekten (<em>leise, laut</em>) und allgemeinen Beschreibungen, die Ereignisse vergleichen (<em>auf die gleiche Weise</em>). Sie kann auch auf hervorstechende Merkmale eines FE:AngreiferAngreifers hinweisen, die sich ebenfalls auf die Handlung auswirken (<em>anmaßend, kalt, bewusst, eifrig, sorgfältig</em>).

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ausdrücke, die dieses FE kodieren, modifizieren eine sich nicht wiederholende Nutzung jener Entität, auf die die frame-evozierenden LE referiert. Instanzen dieses extrathematischen FE deuten an, dass die Nutzung eingebettet ist in eine sich wiederholende Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände; oft gibt das FE Bestimmte_Iteration an, auf welchen konkreten Fall einer solchen Serie Bezug genommen wird.

Dauer(peripher)

Die Zeitspanne, die der Angriff dauert.

[fnref::NULL]Der FE:Dauerganztägige [target]Angriff[/target] zerstörte unsere Moral.[/fnref::NULL]

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Im Allgemeinen wird dieses FE für Phrasen verwendet, die die Situation als Ganzes beschreiben. Es gibt zwei etwas unterschiedliche Untergruppen von Satzmodifikatoren, die diese Funktion abdecken.

Ergebnis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:ErgebnisErgebnis des Angriffs auf das FE:OpferOpfer durch den FE:AngreiferAngreifer.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Ein Zustand, auf den der FE:AngreiferAngreifer reagiert, führt dazu, dass er einen Angriff auf das FE:OpferOpfer durchführt.

[fnref::NULL] FE:AngreiferGloria [target]griff[/target] FE:OpferMichael FE:Erklärungfür die Gerechtigkeit an.[/fnref::NULL]

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Anzahl (oder Beschreibung der Anzahl) der Male, die ein Angriff über einen bestimmten Zeitraum stattfindet.

[fnref::NULL]Sie [target]greifen[/target] täglich an.[/fnref::NULL]

Iterationen(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das Frame-Element FE:IterationenIterationen wird für Ausdrücke verwendet, die die Anzahl der Male angeben, in denen ein Ereignis oder ein Zustand stattgefunden oder gehalten hat.

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine vorsätzliche Handlung des FE:AngreiferAngreifers, die den Angriff vollendet.

[fnref::NULL] FE:AngreiferJapaner [target]überfallen[/target] FE:OpferAmerikaner FE:Mitteldurch die Bombardierung von Pearl Harbor .[/fnref::NULL]

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Ort, an dem der FE:AngreiferAngreifer einen Angriff auf das FE:OpferOpfer begeht.

[fnref::NULL]Dann [target]griffen[/target] FE:Zeitsie FE:AngreiferJon-O's Truppen FE:Ortan der linken Flanke FE:Quellevon einer Reihe niedriger Hügel an.[/fnref::NULL]

Quelle(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Ausgangspunkt der Bewegung des FE:AngreiferAngreifers oder der Geschosse des FE:AngreiferAngreifers, wenn sie sich auf den FE:OrtOrt zubewegen, den das FE:OpferOpfer im Angriff einnimmt. In PPs drückt das Präpositional-Objekt den Ausgangspunkt der Bewegung aus. Bei Partikeln wird der Ausgangspunkt der Bewegung aus dem Kontext verstanden.

Re-Kodierung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE stellt den aktuellen Frame als integralen Bestandteil einer größeren Konzeptualisierung dar, die durch einen anderen Frame ausgedrückt wird. Der von der LE (Target) evozierte Frame entspricht typischerweise einer Handlung mit FE:MittelMitteln innerhalb des Frames, der durch die FE:Re-KodierungRe-Kodierung ausgedrückt wird; das muss allerdings nicht notwendigerweise der Fall sein.

Richtung(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert Ausdrücke, die auf eine Bewegung entlang einer Linie vom deiktischen Zentrum zu einem Bezugspunkt hinweisen (der implizit sein kann), der weder das Ziel der Bewegung noch ein Orientierungspunkt auf dem Weg ist.

[fnref::NULL]Sie werden zweifellos einen [target]Angriff[/target] FE:Richtungauf das schwächste Gebiet unseres Territoriums starten.[/fnref::NULL]

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet FE:SpezifikationSpezifikations-Phrasen, die den Zustand des FE:AngreiferAngreifers oder des FE:OpferOpfers beschreiben, während der Angriff stattfindet.

[fnref::NULL]Sie [target]griffen[/target] uns in großer Zahl an[4689] .[/fnref::NULL]

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der spezifisch unabhängig von der Handlung selbst und ihren Teilnehmern ist.

Waffe(peripher)

Evoziert den Frame:

Eine Entität, die vom FE:AngreiferAngreifer benutzt wird, um dem FE:OpferOpfer Schaden zuzufügen.

[fnref::NULL]Der mysteriöse Kämpfer [target]griff[/target] die Wachen mit einem Säbel an[3906].[/fnref::NULL]

Weg(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:WegWeg bezieht sich auf (einen Teil) des Geländes, über das der FE:AngreiferAngreifer reist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem der FE:AngreiferAngreifer das FE:OpferOpfer angreift.

[fnref::NULL] FE:ZeitSobald er aus der Bar trat, wurde FE:Opferer von vier Männern in FE:AngreiferSkimasken[-99999] FE:Opfer angegriffen.[/fnref::NULL]

Zweck(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den FE:ZweckZweck, aus dem ein FE:AngreiferAngreifer das FE:OpferOpfer angreift.

[fnref::NULL]John griff Thibault an, FE:Zweckum seine Männlichkeit zu beweisen.[/fnref::NULL]

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert ein Ereignis, das eintritt, oder einen Sachverhalt, der zu einem Zeitpunkt eintritt, der die Zeit einschließt, in der das von dem LE (Target) verursachte Ereignis oder der Sachverhalt eintritt und von dem es als Teil betrachtet wird.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur