Frame: Starten_verursachen

Evokationstyp(en) des Frames:

lexikalisch, MWE

Berkeley-FrameNet: Cause_to_start

Definition


Eine FE:UrsacheUrsache, belebt oder unbelebt, verursacht den Beginn eines Prozesses, den FE:EffektEffekt.

Der sozialdemokratische Spitzenkandidat meinte ,
FE:Ursachedas Gesetz
produziereLE:produzieren
FE:EffektChaos
.

.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Starten_verursachen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignis.

Dieser Frame ist Teil der Familie Ereignisse_beeinflussen_Entitäten.

Dieser Frame ist Teil der Familie Verursachen.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Effekt(Kern)

Evoziert den Frame:

Der FE:EffektEffekt ist der Prozess, den die FE:UrsacheUrsache auslöst.

Da
FE:Ursacheder Markt allein
FE:Effektkeine Gerechtigkeit
produziereLE:produzieren
, müßten Christen in Partnerschaft mit anderen sozialen Gruppen auf einen `` Sozialpakt für Arbeit und sozialen Frieden '' dringen , mahnte Brakelmann .

Ursache(Kern)

Die FE:UrsacheUrsache ist eine belebte oder unbelebte Entität, eine Kraft oder ein Ereignis, das eine Wirkung erzeugt. Die Volitionalität ist kein notwendiges Merkmal.

FE:UrsacheDurch die anhaltenden Regenfälle der letzten Tage
ist es
FE:Ortin weiten Teilen des Landes
zu
FE:EffektÜberschwemmungen
gekommenLE:kommen
.

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Art_und_Weise(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:Art_und_WeiseArt_und_Weise ist jegliche Beschreibung des Ereignisses, die nicht durch spezifischere FE abgedeckt ist, darunter Merkmale der Handlungsdurchführung (z.B. leise) oder allgemeine Beschreibungen zum Vergleich von Ereignissen (z.B. auf die gleiche Weise).

Bestimmte_Iteration(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, auf welchen konkreten Fall einer sich wiederholenden Serie ähnlicher Ereignisse oder Zustände Bezug genommen wird.

Einräumung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt an, dass die FE:UrsacheUrsache den FE:EffektEffekt verursacht, obwohl aufgrund der FE:EinräumungEinräumung etwas anderes zu erwarten gewesen wäre.

Ereignisbeschreibung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE beschreibt den Vorgang näher.

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt ein Ereignis oder einen Sachverhalt als Grund dafür an, dass die FE:UrsacheUrsache den FE:EffektEffekt auslöst.

Frequenz(peripher)

Evoziert den Frame:

Die FE:FrequenzFrequenz gibt an, wie oft die FE:UrsacheUrsache den FE:EffektEffekt auslöst.

Gleichzeitiges_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Das FE:Gleichzeitiges_EreignisGleichzeitige_Ereignis ist das Ereignis, das als letztes gleichzeitig zur Verursachung des FE:EffektEffekts auftritt.

Kommunikative_Kraft(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE gibt die FE:Kommunikative_KraftKommunikative_Kraft oder die Autorität an, mit der das Target agiert (oft bezeichnet durch Wörter wie offiziell, formal, technisch).

Medium(peripher)

Evoziert den Frame:

Das FE:MediumMedium ist die physische oder abstrakte Umgebung, in der die FE:UrsacheUrsache zum FE:EffektEffekt führt.

Neue_Situation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:Neue_SituationNeue_Situation ist das aus dem FE:EffektEffekt hervorgehende Ereignis.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE speziifziert den FE:OrtOrt, an dem der FE:EffektEffekt ausgelöst wird.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine nähere Beschreibung der FE:UrsacheUrsache zum Zeitpunkt der Verursachung des FE:EffektEffekts.

Umstände(extrathematisch)

Die FE:UmständeUmstände beschreiben den Zustand der Welt (zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort), der prinzipiell unabhängig von der Verursachung des FE:EffektEffekts ist.

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE spezifiziert den Zeitpunkt oder -raum, zu oder in dem der FE:EffektEffekt ausgelöst wird.

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezeichnet ein größeres Ereignis, während dem der FE:EffektEffekt ausgelöst wird.

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur