Frame: Risiko_eingehen

Berkeley-FrameNet: Run_risk

Definition


Ein FE:ProtagonistProtagonist setzt sich (in der Regel aus eigenem Antrieb, wenn auch nicht zwangsläufig absichtlich) einer potenziell gefährlichen Situation aus, die für ihn selbst mit einem FE:Schlechtes_ErgebnisSchlechten_Ergebnis enden kann. Ein FE:GutGut droht verloren zu gehen, es kann aber auch statt eines FE:Schlechtes_ErgebnisSchlechten_Ergebnisses Bestand haben bzw. realisiert werden. Es gibt keine Implikation darüber, dass sich der FE:ProtagonistProtagonist bewusst der riskanten Situation aussetzt. Der FE:ProtagonistProtagonist kann versuchen, einen bestimmten FE:ZweckZweck zu erzielen, der einschließt, sich einer gefährlichen Situation auszusetzen. Der FE:SchweregradSchweregrad des damit verbundenen Risikos kann ebenfalls ausgedrückt werden.

[fnref::NULL]Es bestand FE:Schlechtes_ErgebnisBrand[target]gefahr[/target].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:ProtagonistOriginelle Denker gehen FE:Schweregradgrößere [target]Risiken[/target] FE:Gutfür ihre Karriere ein FE:Schweregradals ihre stupiden Kollegen.[/fnref::NULL]

Hinweis: Dieser Frame unterhält enge Beziehungen zu den Frames Gefährdet_sein und Riskante_Situation. Die Arbeitsteilung zwischen diesen ist noch nicht abschließend geklärt; es können einige Instanzen von <em>Gefahr</em>.n in den Frame Gefährdet_sein (FN: Being_at_risk) übertragen werden, andere in den Frame Riskante_Situation (FN: Risky_situation). Im Gefährdet_sein-Frame (FN: Being_at_risk) tritt das Risiko fast immer in einer PP mit <em>in</em> (<em>in Gefahr</em>) auf und das Subjekt realisiert das FE Gut. Die Verwendung von <em>Gefahr</em> im Frame Riskante_Situation (FN: Risky_situation) umfasst dagegen Beispiele wie die folgenden:

[fnref::NULL]Das Rauchen stellt eine [target]Gefahr[/target] für Ihre Gesundheit dar.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Rauchen ist eine Gesundheits[target]gefahr[/target].[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Die unmittelbarste [target]Gefahr[/target] besteht für unsere Infrastruktur.[/fnref::NULL]

aber möglicherweise eher nicht:

[fnref::NULL]Die größte [target]Gefahr[/target] besteht darin, dass unsere Infrastruktur möglicherweise nicht in der Lage ist, die Last zu bewältigen.[/fnref::NULL]

Im Frame Riskante_Situation (FN: Risky_situation) ist das Subjekt die Situation und das Schlechte_Ergebnis kann nicht ausgedrückt werden. Das Verb <em>riskieren</em>.v im Sinne der Lesart "er hat sein Leben für sein Land riskiert" wird in dem vorliegenden Frame Risiko_eingehen (FN: run_risk) bleiben; das gilt ebenso für <em>Risiko eingehen</em>.

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Risiko_eingehen.

Dieser Frame ist Teil der Familie Attribut.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gefährdet_sein.

Dieser Frame ist Teil der Familie Gradierbare_Attribute.

Dieser Frame ist Teil der Familie Risiko_Szenario.

Dieser Frame ist Teil der Familie Riskante_Situation.

Dieser Frame ist Teil der Familie Wahrscheinlichkeit.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Gut(Kern)

Evoziert den Frame:

Etwas Erwünschtes, das vom FE:ProtagonistProtagonisten besessen wird oder direkt mit ihm verbunden ist und das verloren gehen oder beschädigt werden kann.

[fnref::NULL]Das [target]Risiko[/target], FE:Gutseinen Ruf zu schädigen, war beträchtlich.[/fnref::NULL]

Handlung(Kern)

Evoziert den Frame:

Die FE:HandlungHandlung, die das Risiko erzeugt.

[fnref::NULL] FE:HandlungDie Implementierung dieses Programms birgt das [target]Risiko[/target], unsere Kernkomponenten zu verletzen.[/fnref::NULL]

Protagonist(Kern)

Evoziert den Frame:

Diejenige Person, die von einem FE:Schlechtes_ErgebnisSchlechten_Ergebnis bedroht ist.

Schlechtes_Ergebnis(Kern)

Evoziert den Frame:

Eine Situation, die der FE:ProtagonistProtagonist am liebsten vermeiden würde.

[fnref::NULL]Es bestand kein [target]Risiko[/target] FE:Schlechtes_Ergebniszu seiner Rückkehr.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Bedingung(extrathematisch)

Die FE:BedingungUmstände geben den Sachverhalt an, unter dem die riskante Situation vonstatten geht.

[fnref::NULL]Das Einbringen neuer Ideen birgt [target]Risiken[/target] und löst Kontroversen aus, FE:Bedingungwenn Sie Ihr Argument nicht richtig formulieren.[/fnref::NULL]

Begünstigter(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Der FE:ProtagonistProtagonist beabsichtigt, dass seine Handlungen in irgendeiner Weise dem FE:BegünstigterBegünstigten zugute kommen.

[fnref::NULL]Sie würden alles FE:Begünstigterfür ihre engsten Freunde [target]riskieren[/target].[/fnref::NULL]

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Eine FE:ErklärungErklärung dafür, weshalb der FE:ProtagonistProtagonist den FE:GutGut in eine gefährliche Situation gebracht hat.

Frequenz(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:FrequenzFrequenz, mit der der FE:ProtagonistProtagonist Risiken eingeht.

[fnref::NULL]Einige Leute haben kein Problem damit, FE:Frequenzjeden Tag ihre Haut zu [target]riskieren[/target].[/fnref::NULL]

Iterationen(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die Häufigkeit, mit der der FE:ProtagonistProtagonist einen FE:GutGut einem Risiko unterzieht.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Ort, an dem ein Risiko besteht.

[fnref::NULL]In einer Bar wie dieser besteht immer eine gewisse [target]Gefahr[/target] für wohlhabende Menschen FE:Ort.[/fnref::NULL]

Schweregrad(peripher)

Evoziert den Frame:

Die Wahrscheinlichkeit, dass dem FE:ProtagonistProtagonisten etwas Schlimmes passiert.

[fnref::NULL]Wenn er sich über Recht und Unrecht unsicher ist, ist er in FE:Schweregradgroßer [target]Gefahr[/target], seine unsterbliche Seele zu verlieren.[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Der Zeitpunkt, zu dem das Risiko besteht.

[fnref::NULL] FE:ZeitAuch nach dem Ende der Apartheit laufen wir noch [target]Gefahr[/target], den Rassismus für immer weiterbestehen zu lassen.[/fnref::NULL]

Zweck(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die gewünschte Handlung oder das gewünschte Ziel, das der FE:ProtagonistProtagonist zu erreichen hofft.

[fnref::NULL]Für das Ziel, in die Vereinigten Staaten zu kommen, riskierten sie alle, erwischt zu werden FE:Zweck.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur