Frame: Erfolg_oder_Fehlschlag

Berkeley-FrameNet: Success_or_failure

Definition


Ein FE:AgensAgens hat versucht, ein FE:ZielZiel zu erreichen, und das tatsächliche Ergebnis der Handlung des FE:AgensAgens wurde so gelöst, dass sie entweder spezifisch mit der Absicht des FE:AgensAgens übereinstimmt (<em>z.B. Erfolg</em>) oder nicht mit ihr übereinstimmt (<em>z.B. Fehlschlag</em>).

[fnref::NULL] FE:AgensEr [target]hat[/target] [target][/target] seinen FE:ZielAprilscherz mit knapper FE:GradNot abgezogen.[/fnref::NULL]

[fnref::NULL]Leider waren FE:Agenswir nicht [target]erfolgreich[/target] . FE:ZielDNI[/fnref::NULL]

[fnref::NULL] FE:AgensWir [target]sind[/target] FE:Gradkläglich daran gescheitert, das Gesetz über die Rechte für Homosexuelle FE:Zieldurchzubringen .[/fnref::NULL]

Zusätzliche Angaben


Frame-Familien


Dieser Frame konstituiert die Frame-Familie Erfolg_oder_Fehlschlag.

Dieser Frame ist Teil der Familie Erfolgreiches_Handeln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Persönlicher_Erfolg.

Dieser Frame ist Teil der Familie Vereiteln.

Dieser Frame ist Teil der Familie Versuchsergebnis_Szenario.

Frame-Elemente


Frame-Elemente (FE) Kern

Agens(Kern)

Evoziert den Frame:

Das FE:AgensAgens versucht, ein FE:ZielZiel zu erreichen.

[fnref::NULL] FE:AgensJohn [target]schaffte[/target] ein schwaches Lächeln.[/fnref::NULL]

Rolle(Kern_unvererbbar)

Evoziert den Frame:

Eine Tätigkeit eines Teilnehmers bei einem bestimmten Ereignis oder bei Veranstaltungen besonderer Art.

[fnref::NULL]Benedikt war [target]erfolgreich[/target] als FE:RolleBierbraumeister.[/fnref::NULL]

Ziel(Kern_unvererbbar)

Evoziert den Frame:

Das FE:ZielZiel ist das, was das FE:AgensAgens zu erreichen versucht.

[fnref::NULL]Wenn Sie mit Ihrer FE:ZielAusrede nicht erfolgreich sind, dann melden Sie sich für weitere Anweisungen zurück.[/fnref::NULL]

Kern-FE-Sets

Frame-Elemente (FE) Nicht-Kern

Erklärung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:ErklärungErklärung bezeichnet einen Satz, aus dem sich der Erfolg oder Misserfolg logisch ergibt. Das bedeutet oft, dass die FE:ErklärungErklärung den Erfolg oder Misserfolg verursacht, aber dies kommt nicht in allen Fällen vor.

[fnref::NULL]Kerry [target]scheiterte[/target] aufgrund seiner Unfähigkeit, seine eigene Geschichte zu FE:Erklärungerzählen.[/fnref::NULL]

Grad(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE kennzeichnet das FE:GradAusmaß, bis zu dem ein Versuch erfolgt.

[fnref::NULL]Dein Versuch, mich zu überzeugen, ist völlig FE:Gradgescheitert .[/fnref::NULL]

Mittel(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE bezieht sich auf die FE:MittelMittel, mit denen das FE:ZielZiel erreicht (oder nicht) wird.

Ort(peripher)

Evoziert den Frame:

Der FE:OrtOrt, an dem ein Versuch erfolgreich war oder scheitert.

[fnref::NULL]Auf der FE:OrtBrücke gelang es [target]ihm[/target], die Perücke auf die Leiche zu legen.[/fnref::NULL]

Re-Kodierung(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:Re-KodierungRe-Kodierung stellt das Erfolgs- oder Misserfolgsereignis als integralen Bestandteil einer größeren Konzeptualisierung dar, die durch einen anderen Frame ausgedrückt wird.

Spezifikation(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Die FE:SpezifikationSpezifikation ist eine Phrase, die das FE:AgensAgens beschreibt.

Umstände(extrathematisch)

Dieses FE wird auf Ausdrücke angewendet, die die vorherrschenden physikalischen Bedingungen für das Ereignis oder einige gleichzeitige Zustände angeben.

[fnref::NULL]Hätte jemand unter diesen FE:UmständeBedingungen mit anderen [target]Methoden[/target] Erfolg gehabt?[/fnref::NULL]

Zeit(peripher)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf die FE:ZeitZeit, in der der Versuch erfolgreich war oder fehlschlug.

[fnref::NULL] Sein Versuch, den Richter zu überzeugen, scheiterte gestern vollständig. [/fnref::NULL]

Übergeordnetes_Ereignis(extrathematisch)

Evoziert den Frame:

Dieses FE nimmt Bezug auf ein Ereignis, bei dem das FE:AgensAgens versucht, ein FE:ZielZiel zu erreichen.

[fnref::NULL]Er war [target]erfolgreich[/target] im Fall Smithers gegen FE:Übergeordnetes_EreignisBurns.[/fnref::NULL]

Frameevozierende Einheiten (FEE)


Literatur