Konstruktion: Kategorisierung_Kontrast_Negation:XP1_und_nicht_XP2
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Konjunktion_Negation_substitutiv:X_NEG_Y
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Kontrast_elliptisch:X1Y1_X2Y2_W
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
XP_und_nicht_YP
Die Konstruktion Kategorisierung_Kontrast_Negation:XP1_und_nicht_XP2 gehört zu den Familien Konjunktion_Negation_substitutiv:X_NEG_Y und Kontrast_elliptisch:X1Y1_X2Y2_W und weist ein Merkmal in Abgrenzung zu einem anderen Merkmal, das nicht zutrifft, auf.
Die Konstruktion verfügt über die internen Kern-Konstruktionselemente (Kern-KE) KE:Merkmal_präferiertMerkmal_präferiert, KE:Merkmal_dispräferiertMerkmal_dispräferiert und das KE:PrädiziertesPrädizierte, das durch die Merkmale näher beschrieben wird. Das lexikalisch feste Kern-Konstruktionselement (KE-lex) und_nichtKE-lex:und_nicht evoziert gemeinsam mit den Kern-KE und der Struktur, in der die Kern-KE auftreten, die Konstruktionsbedeutung.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.75 | unidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
und_nicht |
Das KE-lex und_nichtKE-lex:und_nicht setzt sich aus der Konjunktion und und dem Adverb nicht zusammen. Die Konjunktion und das Adverb werden zusammen auf das KE KE:Merkmal_präferiertMerkmal_präferiert folgend und vor dem KE KE:Merkmal_dispräferiertMerkmal_dispräferiert, auf das sich das Adverb nicht bezieht, realisiert. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Wegen der Nominierung zu weniger deutscher U23-Spieler für ein Punktspiel ist Drittligist Preußen Münster vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einer Geldstrafe von 3500 Euro verurteilt worden.
KE:PrädiziertesEiner der vier von den Westfalen für die Begegnung mit Wacker Burghausen ( 3:0 ) auf den Spielberichtsbogen eingetragenen Nachwuchsspieler war Kop{ wie gefordert KE:Merkmal_präferiertgriechischer und nichtKE-lex:und_nicht { .
Münster bekam die Punkte allerdings nicht aberkannt, da Preußen den Spieler vor sechs Jahren den Tatsachen entsprechend angemeldet und der fehlerhafte Eintrag im Spielerpass vom zuständigen DFB-Mitgliedsverband zu verantworten sei.
KE:Merkmal_dispräferiertdeutscher Staatsbürger |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Merkmal_präferiert | |
Das KE KE:Merkmal_präferiertMerkmal_präferiert stellt die auf das KE:PrädiziertesPrädizierte zutreffende Eigenschaft dar. Es kann als AP und als NP realisiert werden. Wenn das KE KE:Merkmal_präferiertMerkmal_präferiert als NP (oder AP) realisiert wird, trifft dies auch auf das KE KE:Merkmal_dispräferiertMerkmal_dispräferiert zu. Beispiel: ""Sebastian und Michael wissen, wie man hart arbeitet, wie man ein Team motiviert.
KE:PrädiziertesBeides sind Kop{ " " , sagte Arrivabene .
Vettel-Profil
KE:Merkmal_präferiertChampions und nichtKE-lex:und_nicht KE:Merkmal_dispräferiertbloß Fahrer | |
Merkmal_dispräferiert | |
Das KE KE:Merkmal_dispräferiertMerkmal_dispräferiert stellt die auf das KE:PrädiziertesPrädizierte unzutreffende Eigenschaft dar. Es kann als AP und als NP realisiert werden. Wenn das KE KE:Merkmal_präferiertMerkmal_präferiert als NP (oder AP) realisiert wird, trifft dies auch auf das KE KE:Merkmal_dispräferiertMerkmal_dispräferiert zu. Beispiel: Showmaster von Format gibt es nicht mehr: gelehrt, charmant, witzig, schlagfertig, volksnah, sich ihrer Schwächen bewusst und diese nie verbergend.
Ein Kulenkampff und selbst ein Heinz Schenk wirken gegenüber Lanz wie allwissende Elefanten der Showbranche , denn KE:Prädiziertessie waren Kop{ .
""Was wirklich von mir bleiben wird, das sind die Wiederholungen"", sagte Rudi Carell kurz vor seinem Tod.
KE:Merkmal_präferiertMacher und nichtKE-lex:und_nicht KE:Merkmal_dispräferiertnur Handlanger des Senders | |
Prädiziertes | |
Das KE:PrädiziertesPrädizierte erhält eine Zuschreibung in Form eines Prädikativkomplementes (NP oder AP), das als KE:Merkmal_präferiertMerkmal_präferiert realisiert wird. Das Prädizierte tritt stets als NP auf. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Ihr republikanischer Gegenspieler Donald Trump habe in seiner Rede zu seinen wirtschaftlichen Zielen am Montag lediglich von ""Versagen, Armut und Verbrechen"" gesprochen, kritisierte Clinton.
KE:PrädiziertesSein Ansatz sei Kop{ , Angst vor Wettbewerb , sodass sich das Land hinter einer Mauer verstecken müsse .
Amerika habe aber keine Angst vor Wettbewerb, sagte Clinton.
KE:Merkmal_präferiertAngst und nichtKE-lex:und_nicht KE:Merkmal_dispräferiertStärke | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
PrädiziertesMerkmal_präferiertMerkmal_dispräferiert |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch