Konstruktion: Quantifizierung:CARD_NP
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Quantifizierung:NUM_N
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
CARD_NP
Die Konstruktion Quantifizierung:CARD_NP gehört zu der Familie Quantifizierung:NUM_N und gibt unter Angabe einer Kardinalzahl die konkrete Menge einer Entität an.
Die Konstruktion besteht aus den beiden internen Kern-Konstruktionselementen (Kern-KE) KE:QuantifizierungQuantifizierung und KE:QuantifiziertesQuantifiziertes.
Weiterführende Informationen
null
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
PhraseNP |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
1.0 | unidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Quantifizierung | |
Das interne Kern-KE KE:QuantifizierungQuantifizierung wird durch eine Kardinalzahl (Grundzahl) wiedergegeben. In der Regel werden Zahlen zwischen eins und zwölf ausgeschrieben und alles darüber als Ziffer realisiert. Die KE:QuantifizierungQuantifizierung steht unmittelbar vor dem KE:QuantifiziertesQuantifizierten und konkretisiert das Substantiv hinsichtlich seiner Anzahl (es gibt demnach an, um wie viele Männer/Äpfel/Bücher etc. es sich handelt). Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Herrmann: Jeder Betrieb hat eine soziale Verantwortung.
Das gilt für den Metzger an der Ecke mit seinen { , und es gilt auch für Thyssen oder Siemens .
ZEIT: Herr Hiesinger, ist Siemens Ihnen ein abschreckendes Beispiel?
KE:Quantifizierungzwei KE:QuantifiziertesMitarbeitern | |
Quantifiziertes | |
Das interne Kern-KE KE:QuantifiziertesQuantifiziertes wird durch eine nominale Einheit realisiert und befindet sich direkt hinter der KE:QuantifizierungQuantifizierung. Es erfährt durch diese eine Konkretisierung hinsichtlich der Quantität. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Hiesinger: Ja.
Aber auch der Abbau der { und der bis zu 1.000 Stellen in der Produktion wird sozialverträglich passieren , das heißt ohne betriebsbedingte Kündigungen .
Bisher war es ja so, dass wir alle drei bis vier Jahre ein Restrukturierungsprogramm durchführen mussten, weil die Einsparungen immer wieder an den Markt weitergegeben wurden.
KE:Quantifizierung1.000 KE:QuantifiziertesStellen in der Verwaltung | |
Kern-KE-Sets | |
---|---|
QuantifizierungQuantifiziertes |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch