Konstruktion: Progressiv:im_V.inf_sein
Kurzname der Konstruktion:
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Progressiv
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Progressiv:Infinitiv_sein
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Progressiv_PRÄP_Infinitiv_sein
Konstruktionstyp:
Synchron eingeschränkt
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
im_V.inf_sein
sein_im_V.inf
Die Konstruktion Progressiv:im_V.inf_sein gehört zu der Familie Progressiv und zeigt die Unabgeschlossenheit eines Geschehens an, von dem ein Patiens betroffen ist. Dabei bleibt offen, ob oder wann das Geschehen endet. Zudem stellt diese Konstruktion das Herausstellen einer Veränderung oder Entwicklung dar.
Die Konstruktion verfügt über das interne Kern-Konstruktionselement (internes Kern-KE) KE:GeschehenGeschehen und das externe Kern-Konstruktionselement (externes Kern-KE) KE:PatiensPatiens.
Weiterführende Informationen
Die ursprünglich lokative Bedeutung der Präposition geht in dieser Konstruktion, anders als bei der Schwester-Konstruktion Progressiv:beim_V.inf_sein verloren.
Weitere relevante Frames
Widerfahren | Test |
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
PhraseVP |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.67 | - | - |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
im_-en |
Das KE-lex im_-enKE-lex:im_-en setzt sich aus der Präposition-Artikel-Verschmelzung im und der Infinitivendung en zusammen und bildet mit dem KE-lex seinKE-lex:sein und dem internen Kern-KE KE:GeschehenGeschehen den lizenzierten Bereich der Konstruktion. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: KE:PatiensOrientteppiche { wieder sindKE-lex:sein {
imKE-lex:im_-en KE:GeschehenKomm enKE-lex:im_-en |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Patiens |
Dieses KE-lex stellt eine unbelebte Entität dar, die von dem KE:GeschehenGeschehen beeinflusst wird und unter dessen Einwirkung in einen Prozess der Veränderung gerät. Häufig handelt es sich dabei um einen Trendwechsel. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel:
NÖN : KE:PatiensDer Milchpreis { , was müssen die Bauern erwarten ?
istKE-lex:sein imKE-lex:im_-en KE:GeschehenSink enKE-lex:im_-en |
Geschehen |
Das interne Kern-KE KE:GeschehenGeschehen kann eine Handlung, einen Vorgang oder einen Prozess beschreiben, die oder der noch nicht abgeschlossen ist. Dieses KE wird als Verbstamm des Infinitivs realisiert und tritt innerhalb des diskontinuierlichen KE-lex im_-enKE-lex:im_-en auf. Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Die Waldalgesheimer sind sogar abgestiegen.
KE:PatiensDie Jugendarbeit { .
Mit Max Reichenberger ist sogar ein ehemaliger "60er" und Zweitligaspieler der Kreuznacher Eintracht mit im Boot.
istKE-lex:sein imKE-lex:im_-en KE:GeschehenWerd enKE-lex:im_-en |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch
noch |
Die KorE noch und weiter weisen auf die Fortdauer des KE:GeschehenGeschehens hin. Sie unterstützen die unabgeschlossene, andauernde Bedeutung der im-Konstruktion Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Nicht ganz zufrieden ist Harald Wentzel bisher mit der Entwicklung der Mitgliederzahl im Heimatverein Meine und Umgebung. "Sie schwankt so um die 50 Personen einschließlich Kinder. Durch mehr Mitglieder könnten wir finanziell unabhängiger sein.
Aber KE:Patiensdas { istKE-lex:sein nochKorE:noch { " , gibt sich der Vorsitzende zuversichtlich .
imKE-lex:im_-en KE:GeschehenWerd enKE-lex:im_-en KE:PatiensDie Arbeitslosigkeit { istKE-lex:sein weiterKorE:weiter {
imKE-lex:im_-en KE:GeschehenSink enKE-lex:im_-en |