Konstruktion: Komparativ:ADJ-er_als_ADV

2. als Suffix in der Komparation (Steigerung):
KE:VerglichenesDas Wetter
war
Kop
KE:Verglichenesheute
{
KE:Dimensionschön
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals gestern
. Beide kommen häufig kombiniert (Komparation vor Deklination) vor:

4A75A4...97AEF3
-er. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Kurzname der Konstruktion:

ADJ-er_als_ADV

Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Komparativ:ADJ-er_als_X

Die Konstruktion wird in der Literatur bzw. in Grammatiken auch thematisiert unter:

Konstruktionstyp:

Syntaktische Konstruktion

Struktur/Form der Konstruktion:

Adj-er_als_ADV

Die Konstruktion gehört zu der Konstruktionsfamilie Komparativ:ADJ-er_als_X und drückt die Ungleichheit zweier Werte auf einer Skala aus. Sie stellt einen Vergleich dar, bei dem eine Entität oder ein Ereignis zu zwei verschiedenen Zeitpunkten oder an zwei verschiedenen Orten mit sich selbst verglichen wird.

Komparativ:ADJ-er_als_ADV besteht aus dem lexikalisch festen Kern-Konstruktionselement -erKE-lex:er, das an das interne Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:DimensionDimension angehängt wird. Die externen Kern-Konstruktionselemente sind das Kern-KE KE:BezugswertBezugswert (realisiert ausschließlich durch ein Adverb) und das Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes.

Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie

Schematizität Idiomatizität Beschränkungen
0.75 unidiomatisch ja (formseitig + semantisch/pragmatisch)

Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)

er

Das KE-lex wird durch das an ein gradierbares Adjektiv angehängte Morphem -erKE-lex:er realisiert. Dieses Komparativmorphem initiiert einen Vergleich des KE:VerglichenesVerglichenen und des KE:BezugswertBezugswertes, indem es zwei unterschiedlich positionierte Punkte auf einer Skala markiert, die von der KE:DimensionDimension etabliert wird (vgl. Thurmair 2001: 9-10). Da die beiden Punkte unterschiedlich positioniert sind, liegt eine Ungleichheit vor.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Aber das Risiko ist nicht immer gleich gross.
KE:VerglichenesLetzten Herbst ( [ 2022 ] )
war
Kop
KE:Verglicheneses
{
KE:Dimensiongröss
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals jetzt
. Die US-Regierung geht davon aus, wenn ich sie richtig verstehe, dass der Einsatz einer taktischen Atombombe möglich wäre.

64B0E3...CADB1C
Atomzeitalter. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.
An der Pflicht zum Glücklichsein und an der Langeweile litten jedoch auch sie in hohem Maße. Gerade weil man sich im privaten Bereich weniger auf politische Zwänge herausreden konnte ,
KE:Verglichenesverspürte man den Druck , etwas aus seinem Leben zu machen
,
{
KE:Dimensionintensiv
eKE-lex:er
r}
KE:Bezugswertals zuvor
; war man es selbst , der diesen Druck erzeugte . Um ihn produktiv zu machen, hätte das Leben nicht nur privat, sondern auch gesellschaftlich gelingen müssen.

92F542...469F1E
Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1999], S. 170

Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)

Dimension

Das interne Kern-KE KE:DimensionDimension wird durch ein Adjektiv (seltener durch ein Adverb) mit dem angehängten Komparativmorphem -erKE-lex:er realisiert und stellt eine Eigenschaft dar, auf die sich der Vergleich bezieht.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

• Halcyon, Flavors from the Earth: Im sehr hoch bewerteten Hausrestaurant des Mint Museum
KE:Verglichenesisst man mittags
KE:Quantifizierungdeutlich
{
KE:Dimensionpreiswert
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals abends
. Hauptgerichte abends $32-38.

9C6C72...92C573
Charlotte. In: Wikivoyage.

Typische Realisierungen:

ADJ

Bezugswert

Das externe Kern-KE KE:BezugswertBezugswert stellt einen Standardwert dar, mit dem das KE:VerglichenesVerglichene verglichen wird. Dieses Kern-KE wird stets durch ein Adverb realisiert, das durch die Vergleichspartikel als eingeleitet wird. Hinsichtlich der Eigenschaft, auf die der Vergleich Bezug nimmt, weist der KE:BezugswertBezugswert einen geringeren Ausprägungsgrad auf.

Die Bedeutung des KE:BezugswertBezugswertes ist in Wirklichkeit viel komplexer als seine Realisierungsform (Adverb). Seine Bedeutung impliziert die durch das KE:VerglichenesVerglichene ausgedrückte Entität oder Tätigkeit.

Merkur, 2022 Kathrin Braun ( Merkur ) berief sich am 19 . Februar 2022 auf Claudia Major , die geäußert hatte , womöglich seien Putins Warnungen damals nicht ernst genug genommen worden , da
KE:VerglichenesRussland zu dem Zeitpunkt
wirtschaftlich und politisch
{
KE:Dimensionschwäch
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals jetzt
gewesen sei
Kop
. Beim Georgien-Krieg 2008 hätte es aber spätestens klar sein müssen, „dass Russland bereit ist, mit militärischer Macht Grenzen zu verschieben, um seine Interessen durchzusetzen.

5A4D6F...9CC639
Rede Wladimir Putins auf der 43. Münchner Sicherheitskonferenz 2007. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Im obigen Beispiel kann der KE:BezugswertBezugswert durch das Wort Russland ergänzt werden, etwa: 'als Russland jetzt'.

Eine semantische, jedoch nicht formale, Kongruenz zwischen den beiden Kern-KE ist erforderlich. Der KE:BezugswertBezugswert muss die im KE:VerglichenesVerglichenen enthaltene zeitliche oder örtliche Komponente widerspiegeln. Im folgenden Beispiel wird das KE:VerglichenesVerglichene durch eine Nominalphrase und die Präpositionalphrase mit Lokalangaben „in drei der als Vorbild genannten Staaten“ realisiert. Das Adverb hier stellt ebenfalls eine Lokalangabe dar, wodurch eine semantische Kongruenz zwischen dem KE:BezugswertBezugswert und der Lokaladverbiale in dem KE:VerglichenesVerglichenen vorliegt.

• Wer Zuwanderung wolle, müsse Deutschland als Einwanderungsland anerkennen und ein effektives System von Integrationshilfen entwickeln.
KE:VerglichenesDie Zuwanderungsquoten in drei der als Vorbild genannten Staaten
seien
Kop
{
KE:Dimensionhöh
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals hier
. • Gender-Mainstreaming pauschal abzulehnen widerspreche der grundgesetzlich garantierten Gleichstellung von Mann und Frau und der Forderung nach sexueller Selbstbestimmung.

E8CDDA...BE6A04
Pegida. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Meine Gedanken aber gingen an der frischen Luft spazieren, sie wanderten durch die Straßen von Atlantis zum Megather, wieder zurück zum Abend des Gladiatorenduells. Ich analysierte im Rückblick alle Taktiken und Fehler der Gladiatoren , ging im Kopf noch einmal den ganzen Kampf durch , dachte mir eigene Lügengeschichten aus und
KE:Verglichenesbelegte
dabei
KE:Verglichenesdie Pizzen
KE:Quantifizierungnoch
{g
KE:Dimensionroßzügig
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals zuvor
. Ich war derart abwesend, daß ich gar nicht bemerkt hatte, daß sich Zakob Yoa vor mir aufgebaut hatte und mich beschimpfte.

67E583...2F61CA
Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 518

Typische Realisierungen:

ADV

Verglichenes

Das externe Kern-KE KE:VerglichenesVerglichenes wird hinsichtlich einer Eigenschaft dem Kern-KE KE:BezugswertBezugswert gegenübergestellt und weist dabei einen stärkeren Ausprägungsgrad dieser Eigenschaft auf.

Dieses Kern-KE kann aus mehreren Phrasen bestehen (vgl. Thurmair, 2001: 185). Dadurch, dass es sich bei dem Vergleich um dieselbe Entität handelt, setzt sich das KE:VerglichenesVerglichene nicht nur aus der Entität zusammen, sondern auch aus Lokal- oder Zeitadverbialien. Diese Adverbialien müssen semantisch mit dem KE:BezugswertBezugswert kongruent sein: Enthält das KE:VerglichenesVerglichene zum Beispiel eine Zeitangabe, muss der KE:BezugswertBezugswert durch ein Temporaladverb realisiert sein. Eine formale Kongruenz ist jedoch in diesem Fall nicht zwingend erforderlich (Thurmair, 2001: 191).

Der Nachmittag klang dann aus mit einem wie immer sehr inspirierenden Gespräch mit Marcus Oneview, der auf meiner langen Liste mit Kölnern, die ich schon lange Mal mittags auf einen Kaffee und ein gutes Gespräch treffen wollte, ganz oben steht.
KE:VerglichenesMittags
ist
Kop
{
KE:Dimensionsicher
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals abends
, da wollen die Eingeborenen immer Kölsch trinken . Kaum zuhause, konnte ich die Familie mit einer Google Earth Laterne, einem Google Jojo, einer Handvoll Bubble 2.0 Buttons, einem Freenet NextID Apfel und einem Lycos-Plyschhund erfreuen.

932A9E...38A5E5
OMD 2006 - Tag 2. Lummaland.

(Lars Lindemann [FDP]: Genau so ist das ! )
KE:VerglichenesIn kaum einem Land der Welt
ist
Kop
KE:Verglichenesdie Eigenbeteiligung desjenigen , der medizinische Hilfe braucht
,
{
KE:Dimensionniedrig
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals hier
. Erst Ende 2012 haben wir die Kassengebühr für den Besuch einer Praxis aufgehoben.

81580B...34C648
Deutscher Bundestag: Plenarprotokoll Nr. 17/216 vom 16.01.2013, S. 26725.

Besteht das KE:VerglichenesVerglichene nur aus einer Entität oder einer Handlung ohne zusätzliche Angaben, so lässt sich der adverbiale bzw. attributive Konstituent dieses Kern-KEs aus dem KE:BezugswertBezugswert und dem Kontext erschließen. Im folgenden Beispiel besteht das KE:VerglichenesVerglichene lediglich aus der Nominalphrase „mein UI“. Dennoch ermöglicht der Kontext zu erkennen, dass der Sprecher KE:Verglichenessein UI zu dem Zeitpunkt der Aussage mit KE:Bezugswertseinem UI vor diesem Zeitpunkt vergleicht.

Razorgore ging down, danach war Ende, weil 90 % des Raids über den Sound-Bug und CT-Raid Lags jammerten.
KE:VerglichenesMein UI
ist
Kop
mittlerweile
KE:Annäherungfast
{
KE:Dimensionbess
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals vorher
. Hut ab vor den Ace-Mods.

467C3E...DB1C59
WoW – Decursive-Nerf oder Whack-A-Mole Design. coldheat.de, 2006-10-09

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Insgesamt läßt sich feststellen, daß Deutschland bei der Schaffung des europäischen Pols einer neuen Weltordnung wichtige Arbeit leistet. In dieser Ordnung könnte die Bundesrepublik einen Platz einnehmen , der ihrem Potential entspricht und der es dem Land ermöglicht ,
KE:Verglichenesseine nationalen Interessen
{
KE:Dimensionwirksam
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals bisher
KE:Verglicheneswahrzunehmen
. Rußland, das ungeachtet seiner Probleme zunehmend zum selbständigen und verantwortungsbewußten Agieren in der Weltarena findet, wird in der Politik Bonns anscheinend eine aktivere und konstruktivere Rolle als früher zugedacht.

7AC11E...AAF29D
Die Zeit, 04.02.1999, Nr. 6
Kern-KE-Sets
DimensionBezugswertVerglichenes

Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern

Quantifizierung

Die KE:QuantifizierungQuantifizierung steht unmittelbar vor dem Kern-KE KE:DimensionDimension und wird entweder durch eine exakte Maßeinheit (z. B. „zwei Meter“, „drei Jahre“, „eine Stunde“) oder durch allgemeinere Angaben wie deutlich, viel , noch usw. realisiert. Sie verstärkt die Ungleichheit zwischen dem KE:BezugswertBezugswert und dem KE:VerglichenesVerglichenen.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Liegt Altschnee über der Spalte, hängt die Gefahr im Wesentlichen mit der Tagestemperatur und damit der Festigkeit des Schnees zusammen.
KE:VerglichenesNachmittags
ist
Kop
KE:Verglichenesdie Gefahr von Spaltenstürzen
daher in aller Regel
KE:Quantifizierungdeutlich
{
KE:Dimensiongröß
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals morgens
. Neuschnee ist dagegen unabhängig von seiner Temperatur instabil und damit gefährlich.

A18A54...7985E3
Gletscherspalte. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.
Man darf aber auch nicht zu viel nachgeben. Wird es dem Gegner zu leicht gemacht , könnte der
KE:Verglichenesin zukünftigen Fällen
KE:Quantifizierungnoch
{
KE:Dimensiondreist
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals zuvor
KE:Verglichenesauftreten
. Die beste Art der Konfliktregelung ist natürlich die kooperative Entwicklung einer Lösung gemeinsam mit dem Gegner.

BAC73D...707CC6
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 67
Annäherung

Das Nicht-Kern-KE KE:AnnäherungAnnäherung, wie auch die KE:QuantifizierungQuantifizierung, steht unmittelbar vor dem Kern-KE KE:DimensionDimension. Sie signalisiert, dass das KE:VerglichenesVerglichene einen Ausprägungsgrad einer Eigenschaft aufweist, der sich dem Ausprägungsgrad des KE:BezugswertBezugswertes annähert, ihn aber nicht vollständig überschreitet.

Evoziert die folgenden Frames:

Beispiel:

Doch irgendwann war ihr Schmerz verflogen, – und sie, die Wirtin vom Lietzensee und der Mediziner, konnten wieder Freunde sein.
KE:VerglichenesEs
war
Kop
KE:Annäherungfast
{
KE:Dimensionbess
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals vorher
. Sie telefonierten jeden Tag, und als man ihr den Mietvertrag für die Pension kündigte, sagte er: Du wohnst natürlich bei mir, da gibt es keine Debatte.

E5886A...CFC643
Der Tagesspiegel, 23.01.2004
Kampfbereite Formationen waren zu diesem Zeitpunkt alle Luftlandedivisionen und alle strategischen Raketenregimenter sowie Flugabwehr- und Luftwaffenregimenter.
KE:VerglichenesDie Mannstärke dieser Einheiten
war
Kop
KE:Annäherungetwas
{
KE:Dimensionklein
erKE-lex:er
}
KE:Bezugswertals zuvor
. Bei den Teilen der Streitkräfte, die nicht diesen Status besaßen, löste die Zusammenziehung jedoch teils erhebliche Mängel an Personal und Material aus.

1484A2...3E9B88
Streitkräfte Russlands. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie.

Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch

Thurmair, Maria (2001): Vergleiche und Vergleichen: Eine Studie zu Form und Funktion der Vergleichsstrukturen im Deutschen, Tübingen: Niemeyer.