Konstruktion: Relativierung:relativ_ADJ
Diese Konstruktion ist Teil der Konstruktionsfamilie Relativierung:RELATIVIERUNG_ADJ
Konstruktionstyp:
Syntaktische Konstruktion
Struktur/Form der Konstruktion:
relativ_ADJ
Die Konstruktion Relativierung:relativ_ADJ ist Teil der Familie Relativierung:RELATIVIERUNG_ADJ und weist auf eine Abschwächung einer Eigenschaft ( KE:DimensionDimension) hin. Sie umfasst das lexikalisch feste Konstruktionselement (KE-lex) relativKE-lex:relativ, das interne Kern-Konstruktionselement (Kern-KE) KE:DimensionDimension und das externe Kern-KE KE:GradiertesGradiertes.
Morphosyntaktische Komplexität & Kategorie
PhraseAdjP |
Schematizität | Idiomatizität | Beschränkungen |
---|---|---|
0.67 | teilidiomatisch | ja (formseitig + semantisch/pragmatisch) |
Konstruktionselemente (KE) Kern Konstruktionselemente mit lexikalisch festen Instanzen (KE-lex)
relativ |
Das KE-lex relativKE-lex:relativ wird durch die Partikel relativ realisiert und signalisiert, dass die KE:DimensionDimension nicht absolut, sondern im Verhältnis zu einer Bezugsinstanz gültig ist (z.B. bedeutet „die Tanne ist relativ groß“, dass die Tanne im Vergleich zu anderen Tannen groß ist). Evoziert die folgenden Frames: Beispiel: Vorteilhaft sind der geringere Materialbedarf und die gegen��ber Stahlrohrtürmen höhere Eigendämpfung.
KE:GradiertesDie Fertigung ist Kop{ , weil es wenig Möglichkeiten zur Automatisierung gibt .
Deswegen sind Gittermasttürme heute (2013) v. a. in Staaten mit niedrigen Lohnkosten verbreitet.
relativKE-lex:relativ KE:Dimensionlohnkostenintensiv In Griechenland trinkt man besondere Teemischungen aus Kozani mit Safran.
Safran muss vor Licht und Feuchtigkeit geschützt in fest schließenden Metall - oder Glasgefäßen aufbewahrt werden , da das Gewürz am Licht schnell ausbleicht und KE:Gradiertessich { relativKE-lex:relativ KE:Dimensionleicht KE:Gradiertesverflüchtigt |
Konstruktionselemente (KE) Kern Weitere Konstruktionselemente (KE)
Dimension |
Das interne Kern-KE KE:DimensionDimension wird als ein Adjektiv realisiert und durch das KE-lex relativKE-lex:relativ in dessen Bedeutung abgeschwächt. Syntaktisch kann das Kern-KE KE:DimensionDimension eine prädikative, attributive oder adverbiale Funktion einnehmen. Tritt die KE:DimensionDimension in attributiver Funktion auf, steht sie unmittelbar vor dem Kern-KE KE:GradiertesGradiertes. Zudem lassen sich Rotorblätter mit Turbulatoren wie Vortex-Generatoren und Zackenbändern ausrüsten.
KE:GradiertesEin { relativKE-lex:relativ KE:Dimensionneuer KE:GradiertesTrend in der Formgebung von Rotorflügeln In ihren anderen Funktionen ist die KE:DimensionDimension nicht an eine feste Position gebunden und kann durch andere Satzglieder von dem KE:GradiertesGradierten getrennt werden. Ein Wettbewerbsvorteil der Rotbuche besteht in ihrem überaus durchsetzungsfähigen Wurzelwerk, das dem von Konkurrenten häufig überlegen ist.
KE:GradiertesDie Rotbuche ist Kop{ , womit sie zu den Schattenbaumarten zählt .
Im Alter benötigt sie jedoch mehr Licht.
relativKE-lex:relativ KE:Dimensionschattentolerant Häufig führten sie als Anführer ihres Stammesverbandes den eigentlichen Kampf gegen Normannen und Ungarn und gewannen dadurch an Ansehen.
Dadurch KE:Gradierteserreichten { eine übergeordnete Stellung als Herzöge .
Ab etwa dem Jahr 900 versuchten auch mächtige Adlige in Schwaben und Franken eine herzogliche Stellung zu erreichen.
relativKE-lex:relativ KE:Dimensionfrüh In Eurasien entwickelte sich um 1000 v. Chr. aus der Rentierjagd die Rentier-Naturweidewirtschaft, beispielsweise bei den Korjaken, Tschuktschen, Nenzen und Samen.
Erst { relativKE-lex:relativ KE:Dimensionspät KE:Gradierteskam KE:Gradierteshinzu Evoziert die folgenden Frames: Typische Realisierungen: ADJ |
Gradiertes |
Das externe Kern-KE KE:GradiertesGradiertes wird durch eine NP oder eine VP realisiert. Wird es als NP realisiert, ist es entweder durch ein Kopulaverb mit dem KE-lex relativKE-lex:relativ und der KE:DimensionDimension verbunden, oder relativKE-lex:relativ und KE:DimensionDimension stehen direkt vor der NP und tretten in der attributiven Funktion auf. Beispiel: Kupfer bereitete jedoch beim Gießen Probleme, da es dazu neigt, Blasen zu bilden.
Außerdem weist KE:Gradierteses ist Kop{ .
Seit 1500 v. Chr. wurden in Ägypten daher Blasebälge statt Blasrohre eingesetzt.
relativKE-lex:relativ KE:Dimensionzähflüssig Der nördliche und der südliche Nehrungshaken der Insel bestehen ausschließlich aus Sandablagerungen, während der Mittelteil der Insel im Bereich der ehemaligen Gemeinden Westerland, Wenningstedt und Sylt-Ost auf einem Geestkern ruht, der von See aus in Form des Roten Kliffs sichtbar ist.
Der dem Wattenmeer zugewandte Teil des Geestkerns geht im Bereich der ehemaligen Gemeinde Sylt - Ost in { relativKE-lex:relativ KE:Dimensionfruchtbares KE:GradiertesMarschland Nicht vor 1730 ersetzte das Pferd zunehmend den Hund als Transporttier, wenn auch das Travois als einfaches Transportmittel beibehalten wurde.
Die heute in Montana ansässigen Stämme der Indianer KE:Gradiertessind { relativKE-lex:relativ KE:Dimensionspät KE:Gradierteseingewandert Typische Realisierungen: NP, VP |
Konstruktionselemente (KE) Nicht-Kern
Konstruktionselemente (KE) Korrelierende Elemente (KorE) exemplarisch