Mittlerweile pfeifen es doch die Spatzen von den Dächern , daß .
FE:Ursachenicht Lohnerhöhungen , sondern D-Mark-Aufwertungen
FE:Wertvollesden Export
bedrohenLE:bedrohen
FE:UrsacheDer industrielle Anbau der Meeresfrüchte
bedrohtLE:bedrohen
FE:Wertvollesdas sensible Ökosystem
Aber .
FE:Ursacheder industrielle Anbau der Meeresfrüchte
bedrohtLE:bedrohen
FE:Wertvollesdas sensible Ökosystem vor Schleswig-Holsteins Westküste
Außerdem sind .
FE:Wertvollesdie australischen Kaninchen
FE:Art_und_Weiseernsthaft
FE:Ursachevon einem Virus
bedrohtLE:bedrohen
Doch entwischte aus den Labors und .
FE:Ursachees
bedrohtLE:bedrohen
FE:Zeitjetzt
FE:Wertvollesdie bis zu 300 Millionen Kaninchen im Land
3. , sie gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Forschung , einen wesentlichen Faktor der Entwicklung unseres Landes .
FE:Gefährdendes_EreignisDie trotz der anerkennenswerten Leistungen des Landes weiterbestehende jahrelange Unterfinanzierung der Universität
bedrohtLE:bedrohen
FE:Wertvollesdie Ausbildungsqualität und damit die Zukunft der in der Ausbildung stehenden Generation
Geschäftsführer Karlheinz Abt sieht bereits die Gefahr am Horizont , daß nach einem Dammbruch auf dem Schauinsland auf den meisten Bergen im Schwarzwald wegen der günstigen Windverhältnisse Rotoren gebaut werden - das Mittelgebirge seinen ursprünglichen Charakter verliere und würden .
FE:Gefährdendes_Ereigniswomit
FE:WertvollesErholungsgebiete wie Fremdenverkehr
bedrohtLE:bedrohen
LE: bedrohen.V
- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -