Das „generische“ Maskulinum lässt uns fast ausschließlich an Männer denken, bei geschlechtsneutralen Wörtern und Doppelformen sind wir wenigstens grundsätzlich in der Lage, uns auch Frauen vorzustellen (dabei gab es noch signifikante Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Versuchspersonen, aber dazu ein andermal mehr).
In einem zweiten Experiment wurden die Versuchspersonen gebeten , jeweils drei Mitglieder der LE:o.g. Personengruppen zu nennen .
Hier wurden die Fragen im „generischen“ Maskulinum, in der Doppelform und unter Verwendung des Binnen-I gestellt (Nennen Sie drei MusikerInnen).
FE:Bezugspunkto.g.
Die Übertragungsrate liegt nach Herstellerangaben bei elf Megabit pro Sekunde.
Durch LE:o.g. . Störfaktoren ist dieser Wert jedoch fast nie zu erreichen .
Bei einer Entfernung von fünf Metern vom Access Point sind ungefähr fünf Megabit pro Sekunde möglich, bei Ad-Hoc Netzen, also Verbindungen ohne Access Point, nur bis zu einem Megabit pro Sekunde.
FE:Bezugspunkto.g
Was ist mit Versicherungen, die nicht zwischen 1994 und 2001 abgeschlossen wurden?
Entsprechende Verfahren sind noch anhängig und dürften in nächster Zeit ähnlich wie LE:o.g. entschieden werden .
Was ist sonst bei der Kündigung zu beachten?
FE:Bezugspunkto.g.
LE: o.g..MWA
- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -