Annotationsreport

# Belegstellen

38 (Alle anzeigen)

# Token

907

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Bekanntheit

Kern

Inhalt

Kern

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Bekanntheit

(38) Gesamt

ADV (38)
Inhalt

(38) Gesamt

PRON (3)
PRON+AUX (3)
PRON+VERB (2)
ADJ+NOUN (2)
PART+ADP (1)
NOUN+ADP+NOUN (1)
ADV (1)
VERB (1)
DET+NOUN+PRON (1)
ADJ (1)
PRON+AUX+ADV (1)
ADV+ADP+NOUN+AUX (1)
ADP+NOUN+PART+ADV+ADV+ADJ (1)
PART+ADJ (1)
DET+NOUN+ADP+NOUN+VERB (1)
ADV+VERB+PRON (1)
CCONJ (1)
ADV+CCONJ+NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN+VERB+AUX (1)
ADP+NOUN+PART+ADJ (1)
PART+DET+NOUN+ADV+ADJ (1)
ADP+NOUN+VERB (1)
ADP+NOUN+DET+NOUN (1)
AUX+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN+DET+NOUN+ADP+ADV+DET+NOUN+CCONJ+NOUN (1)
NOUN+AUX+PRON (1)
ADP+NOUN+ADP (1)
DET+NOUN+DET+NOUN+DET+ADV+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+PRON+NOUN+VERB+AUX (1)
PROPN+VERB (1)
PROPN (1)
ADP+DET+NUM+AUX (1)
ADJ+ADP+ADJ+NOUN+ADP (1)
ADP+DET+PROPN+VERB (1)
ADV+ADP+DET+NOUN+PART+ADP+DET+NOUN+VERB+AUX (1)
VERB+PRON+ADP+PRON+DET+NOUN+PUNCT+SCONJ+PRON+ADV+ADV+CCONJ+DET+NOUN+ADP+NOUN+AUX (1)
ADV+DET+NOUN+VERB (1)
ADP+NOUN+NUM+AUX+DET+NOUN+ADJ+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+ADJ+NOUN+CCONJ+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+PROPN+VERB (1)
ADP+PROPN (1)
ADJ+PART+VERB+AUX (1)
PRON+ADP+DET+NOUN+ADV+ADJ+CCONJ+ADJ+VERB+PUNCT+AUX (1)
AUX+DET+ADJ+NOUN+ADJ+DET+ADJ+NOUN (1)
NOUN+AUX (1)
CCONJ+ADJ+ADV+ADJ (1)
VERB+DET+NOUN+ADP (1)
NOUN+VERB (1)
NOUN+PRON+ADP+DET+PROPN (1)
ADV+NUM+NOUN+ADJ (1)
DET+NOUN+NOUN+AUX (1)
VERB+PUNCT+ADV+PRON+VERB (1)
NOUN+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN (1)
ADP+PROPN+AUX (1)
ADV+ADJ+VERB+AUX+PRON+ADP+DET+PROPN (1)
DET+ADJ+NOUN+AUX+PUNCT+PRON+ADV+VERB+PUNCT+SCONJ+PRON+PRON+NOUN+ADV+ADP+ADV+VERB (1)
AUX+DET+NOUN+ADP+PROPN+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+ADJ+VERB (1)
ADP+VERB (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ (1)
AUX+ADP+ADJ+NOUN+DET+NOUN+VERB (1)
ADV+AUX+DET+NOUN+DET+NOUN (1)
ADP+PROPN+CCONJ+PROPN+DET+ADJ+ADJ+NOUN (1)
NOUN+AUX+ADP+PRON+NOUN (1)
ADP+DET+NOUN+VERB+DET+ADJ (1)
PRON+PRON (1)
AUX+DET+NOUN+DET+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+VERB (1)

Belegstellen

Muster

(28) Gesamt

Inhalt
Bekanntheit
Inhalt
(1)
PRON
ADV
ADJ+NOUN
(1)
PROPN+VERB
ADV
ADP+ADJ+NOUN+CCONJ+ADJ+NOUN
(1)
NOUN+VERB
ADV
ADP+NOUN+ADP
(1)
NOUN+AUX+PRON
ADV
VERB+PUNCT+ADV+PRON+VERB
(1)
ADP+NOUN+NUM+AUX+DET+NOUN+ADJ+ADP+DET+NOUN
ADV
DET+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+DET+NOUN+ADP+PROPN+VERB
(1)
ADV+ADJ+VERB+AUX+PRON+ADP+DET+PROPN
ADV
ADV
(1)
ADV+AUX+DET+NOUN+DET+NOUN
ADV
ADP+NOUN+PART+ADJ
(1)
PRON+AUX
ADV
ADV+NUM+NOUN+ADJ
(1)
PRON
ADV
ADV+ADP+DET+NOUN+PART+ADP+DET+NOUN+VERB+AUX
(1)
PROPN
ADV
DET+ADJ+NOUN+AUX+PUNCT+PRON+ADV+VERB+PUNCT+SCONJ+PRON+PRON+NOUN+ADV+ADP+ADV+VERB
(1)
PRON+AUX
ADV
ADP+PROPN+CCONJ+PROPN+DET+ADJ+ADJ+NOUN
(1)
ADP+DET+NOUN+VERB+DET+ADJ
ADV
PART+ADP
(1)
ADV+VERB+PRON
ADV
NOUN+DET+NOUN+ADP+DET+NOUN
(1)
DET+ADJ
ADV
ADP+NOUN+VERB
(1)
PRON+AUX+ADV
ADV
NOUN+ADP+NOUN
(1)
ADP+DET+NUM+AUX
ADV
ADJ+NOUN
(1)
NOUN+AUX
ADV
ADJ
(1)
NOUN+PRON+ADP+DET+PROPN
ADV
ADP+VERB
(1)
DET+NOUN+NOUN+AUX
ADV
PART+ADJ
(1)
ADP+PROPN+AUX
ADV
PART+DET+NOUN+ADV+ADJ
(1)
DET+NOUN+ADP+NOUN+VERB
ADV
ADJ+ADP+ADJ+NOUN+ADP
(1)
PRON+VERB
ADV
CCONJ+ADJ+ADV+ADJ
(1)
NOUN+AUX+ADP+PRON+NOUN
ADV
ADV+ADP+NOUN+AUX
(1)
PRON
ADV
ADP+DET+PROPN+VERB
(1)
PRON+VERB
ADV
ADP+PROPN
(1)
PRON+PRON
ADV
ADV+CCONJ+NOUN+PUNCT+NOUN+CCONJ+NOUN+ADP+NOUN+DET+NOUN+VERB+AUX
(1)
PRON+ADP+DET+NOUN+ADV+ADJ+CCONJ+ADJ+VERB+PUNCT+AUX
ADV
ADP+NOUN+PART+ADV+ADV+ADJ
(1)
DET+NOUN+PRON
ADV
ADJ+PART+VERB+AUX

(8) Gesamt

Bekanntheit
Inhalt
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+ADP+PROPN+ADV+ADJ+CCONJ+ADV+ADJ+VERB
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+DET+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+ADJ+NOUN+VERB
(1)
ADV
DET+NOUN+DET+NOUN+DET+ADV+NOUN+ADJ+NOUN+ADP+DET+NOUN+DET+NOUN+PRON+NOUN+VERB+AUX
(1)
ADV
AUX+DET+ADJ+NOUN+ADJ+DET+ADJ+NOUN
(1)
ADV
VERB+PRON+ADP+PRON+DET+NOUN+PUNCT+SCONJ+PRON+ADV+ADV+CCONJ+DET+NOUN+ADP+NOUN+AUX
(1)
ADV
AUX+DET+NOUN+ADP+ADJ+NOUN+ADJ+NOUN+DET+NOUN+ADP+ADV+DET+NOUN+CCONJ+NOUN
(1)
ADV
AUX+ADP+ADJ+NOUN+DET+NOUN+VERB
(1)
ADV
VERB+DET+NOUN+ADP

(1) Gesamt

Inhalt
Bekanntheit
Inhalt
Inhalt
(1)
PRON+AUX
ADV
ADP+NOUN+DET+NOUN
VERB

(1) Gesamt

Inhalt
Inhalt
Bekanntheit
Inhalt
(1)
CCONJ
ADV+DET+NOUN+VERB
ADV
ADP+DET+ADJ+NOUN
Dabei ist auch eine entsprechende Prognoseentscheidung zu treffen, die die Grundlage für den Verordnungsentwurf, der nun in Begutachtung ist, darstellt.
FE:InhaltIm Jänner 2016 hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Bundesländern
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhalteine politische Vereinbarung über die Notwendigkeit einer Begrenzung der Zahl der Asylanträge in Österreich getroffen
. Dabei wurde im Wesentlichen vereinbart, dass in den nächsten fünf Jahren eine Gesamtzahl von 1,5 Prozent der österreichischen Wohnbevölkerung an Asylwerbern aufgenommen wird.

8937D4...EAE2EE
Rede von Christian Kern, 13.09.2016
Das erfordert natürlich nicht nur überzeugende Antworten auf technologische Fragen, sondern genauso auf Fragen der Sicherheit und der Standardisierung, auf Fragen der rechtlichen Rahmenbedingungen und auf Fragen der Veränderungen in der Arbeitswelt.
FE:InhaltIndien verfügt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltüber hohe IT-Kompetenzen und viel Erfahrung
. Lassen Sie uns daher das Know-how und die Stärken unserer beiden Länder noch mehr zusammenführen, um uns gemeinsam neue Türen zum Erfolg im digitalen Zeitalter zu öffnen.

8FBE63...818D5F
Rede von Angela Merkel, 06.10.2015
Beim Flensburger Verkehrszentralregister, im Volksmund ""Verkehrssünderdatei"" genannt, kann von solcher Klarheit und Nachvollziehbarkeit leider Gottes schon längst keine Rede mehr sein.
FE:InhaltEs ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltüber 50 Jahre alt
, und hier hat sich viel Unnachvollziehbares und Intransparentes eingeschlichen . Das wollen wir nun ändern.

8EEF79...EB35DD
Rede von Peter Ramsauer, 15.03.2013
Wir haben jetzt die Wahl; wir können eine überstürzte Vergemeinschaftung von allem und jedem in Europa vornehmen, was aber dazu führen wird, dass die Märkte zwar kurzfristig beruhigt sind, dass aber die Wettbewerbsfähigkeit Europas massiv abnimmt und wir uns dann irgendwo wiederfinden, aber nicht mehr im führenden Bereich der Welt. An einer solchen Entwicklung wollte ich eigentlich nicht teilnehmen , weil
FE:Inhaltich
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltaus der DDR stamme
und im Jahr 1990 die Chance gesehen habe , einmal in eine wettbewerbsfähige Umgebung zu wechseln . Da ich sehe, wie sich die Welt entwickelt, da ich sehe, was an anderen Stellen in der Welt los ist, da ich leider auch sehe, dass viele europäische Länder von ihrer industriellen Basis her gar nicht mehr so in die Weltmärkte eingebunden sind, dass sie das so miterleben, wie es Deutschland erlebt – in Europa heißt es: Hauptsache Deutschland und Frankreich wachsen, dann geht es uns schon gut –, sage ich:

F4E9EE...83AD03
Rede von Angela Merkel, 17.11.2011
Das ist übrigens nicht nur eine Frage der Entlastung, sondern auch eine Frage der Steuergerechtigkeit. Darüber hinaus haben wir vereinbart , die Lohnzusatzkosten in Deutschland zu senken ; denn
FE:Inhaltin Deutschland sind
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnicht die Löhne zu hoch
, sondern die Lohnzusatzkosten . Wir wollen in Deutschland als christlich-liberale Regierungskoalition nicht nur Wachstum, sondern gleichzeitig auch Beschäftigung.

63A4B3...AE5CD1
Rede von Philipp Rösler, 08.09.2011
Die Mitgliedstaaten des NATO-Russland-Rates haben die Monate nach Lissabon zunächst dazu genutzt, ihre Vorstellungen von einem gemeinsamen Kooperationsrahmen für Missile Defense zu verdeutlichen.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltgehen diese Vorstellungen auseinander
. Während Präsident Medwedew den Aufbau eines integrierten Systems gleichberechtigter Partner angeregt hat, schwebt den USA und der Mehrheit der NATO-Mitgliedstaaten eine Verschränkung separater Systeme vor.

6FB560...B42EE8
Rede von Werner Hoyer, 07.07.2011
Deshalb unterstützen wir auch alle Sanktionen.
FE:InhaltWir sind jetzt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:InhaltMitglied im UN-Sicherheitsrat
und hatten deshalb auch mitzuarbeiten an der Resolution , die sich mit den Auflagen und den Bedingungen für Libyen befasst . Wir haben in Hinsicht auf die sogenannte No-Fly-Zone und militärische Angriffe Bedenken geäußert.

F6ECD4...361E9B
Rede von Angela Merkel, 23.03.2011
Unter anderem wurde die Entscheidung getroffen, die ""Gorch Fock"" nach Argentinien zurückzubeordern, um ein Untersuchungsteam einschiffen zu können.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltwurden die Obleute des Verteidigungsausschusses letzten Freitag über die getroffenen Maßnahmen informiert
. Vor dem Hintergrund einer Zunahme der Unterstellungen und Vorwürfe über die ganze Woche hinweg und eines gesteigerten öffentlichen Drucks auf den Kommandanten, der sich am Freitag zuspitzte, war absehbar, dass sich der Fokus zunehmend auf die Person des Kommandanten und auf sein Führungsverhalten konzentrieren und richten würde.

BA42A4...1A7EE9
Rede von Karl-Theodor zu Guttenberg, 26.01.2011
Natürlich wissen wir alle, wenn wir über taktische Atomwaffen sprechen, dass wir den festen Blick auch auf die russischen Arsenale richten müssen.
FE:InhaltAber
, meine Damen und Herren ,
FE:Inhaltauch der 1.000-Meter-Lauf beginnt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltmit dem ersten Schritt
. Bei allen Abrüstungsbemühungen der letzten Jahrzehnte brauchte man immer viel Ausdauer.

1C893B...332194
Rede von Guido Westerwelle, 15.06.2010
Das heißt also, wir sind in vielen Bereichen engstens miteinander vernetzt. Ich habe mich auch darüber gefreut , von der türkischen Seite zu hören , dass sich viele Mittelständler organisiert haben , um mit Deutschland Kontakte zu entwickeln , denn
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltist der Mittelstand in Deutschland sehr stark und sehr gut ausgeprägt
. Die Stärke, die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft kommt natürlich auch von großen Unternehmen, zum Beispiel im Bereich der Telekommunikation, aber sie kommen genauso von den kleineren Unternehmen, die oft sehr flexibel reagieren können.

CDD1F3...6B1343
Rede von Angela Merkel, 30.03.2010
In diesem Zusammenhang ist es mir daher ein ganz besonderes Anliegen, die besondere Arbeit der Geschäftsleitung und aller Mitarbeiter der Deutschen Wochenschau GmbH zu würdigen! Ulrich Lenze ,
FE:Inhaltder sich
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltauch als Autor , Regisseur und Produzent von Doku-Dramen einen Namen gemacht hat
, steht seit zehn Jahren an der Spitze der Geschäftsführung von Cinecentrum ! Ich danke Ihnen, Herr Lenze, und Ihrem Team für ihre wichtige Arbeit der Deutschen Wochenschau GmbH!

F958F4...54886F
Rede von Bernd Neumann, 19.11.2009
Man hat nach der Wende sofort gemerkt, dass hier über Jahrzehnte hinweg Traditionen vererbt wurden, die man auch bei den Menschen heute noch in einem großen Umfang spürt.
FE:InhaltIch komme
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltaus Mecklenburg-Vorpommern
. Dort merkt man, dass diese industrielle Bindung längst nicht so vorhanden ist.

6BEF02...0FE494
Rede von Angela Merkel, 20.06.2009
Nicht zwei, drei oder vier, sondern ganze sechs Cluster kommen an den Rhein – was für ein Coup! Und da
FE:Inhaltder Bundespräsident sich
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltüberparteilich zu verhalten hat
, war ich mir auf einmal nicht mehr ganz so sicher , ob mein heutiger Auftritt nicht andernorts als Parteinahme gesehen würde . Zum Beispiel 30 Kilometer flussabwärts, da am Dom.

595D99...A05699
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 18.10.2018
Können sicherheitspolitische Fragen in der Arktis wirklich auf Dauer ohne institutionelles Gerüst auskommen?
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhalthat der Arktische Rat explizit kein sicherheitspolitisches Mandat
. Ich bezweifle, dass dies der Weisheit letzter Schluss ist.

F69167...D2FADA
Rede von Günter Gloser, 12.03.2009
Ich halte mich da lieber an die alte Grillparzer-Weisheit: „Beschriebene Musik ist so wie ein erzähltes Mittagessen“. Und
FE:Inhaltdas macht
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltweder satt noch zufrieden
. Aber eines will ich nicht verschweigen: zumindest in den letzten Jahren hat mich so manche Platte von Rosenstolz freundlich begrüßt, wenn ich nach Hause kam.

83FE56...1F7184
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 20.02.2009
Ich habe eben das Stichwort Energiepolitik genannt.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltist dieses Thema seit vielen Monaten außenpolitischen Schwerpunktthema der Union bei fast allen Ministertreffen und Gipfelbegegnungen
. Bemerkenswert daran ist:

B27681...60DCAC
Rede von Günter Gloser, 23.11.2007
Meine verehrten Kolleginnen und Kollegen!
FE:InhaltDas Thema Auswanderung ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnicht neu
. In früheren Zeiten waren es eher Armut und Verfolgung, die Menschen dazu bewegten, in eine ungewisse neue Welt zu reisen.

4D7112...6C866C
Rede von Wolfgang Schäuble, 12.10.2007
Und es ist die Grazer Wechselseitige, und da sitzt Herr Grillitsch drinnen und noch ein paar andere auch noch, und das ist die ÖVP, und daher interessiert Sie das einfach nicht! Raiffeisen International und die Gasgeschäfte – da muss ich noch sagen , das ist überhaupt unfassbar , was sich dort abspielt , die Vorwürfe sind gigantisch : Verschleierungen , Mafia , also das ist unfassbar – interessieren Sie auch nicht , weil
FE:InhaltRaiffeisen Ihnen von der ÖVP
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnahe steht
! Daher sage ich Ihnen:

41B0EE...FF3563
Rede von Josef Cap, 27.04.2006
Aber eben nicht ausschließlich. Der Clou , die Besonderheit von " " Maerzmusik " " liegt meines Erachtens von Grund auf darin , dieses Wort " " Neu " " geschickt zu umgehen , sich nicht von ihm fesseln zu lassen - zumal
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltdie Großschreibung des Begriffs einen nachgerade Atem beraubenden Strick um den Körper der Musik unserer Zeit gelegt hat
. Diesem Festgezurrt- Sein zu entfliehen, darin liegt die hohe Kunst eines Festivals, welches sich mit den Zeiterscheinungen der Gegenwart beschäftigt, ohne die Zeiterscheinungen der Vergangenheit auszublenden - und ohne die Zukunft als denkbare Zeiterscheinung außer Acht zu lassen.

84CCF0...E15F3B
Rede von Christina Weiss, 04.03.2005
Das ist auch nicht aufregend.
FE:InhaltIn der Bibel kommen die Sechzigjährigen
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnicht vor
, die Fünfzigjährigen nur einmal , die Siebzigjährigen häufiger . Es kommt heute darauf an, einem Menschen zu danken, der mit seinem klaren Wort dafür sorgt, dass wir nicht nur zusammenbleiben, sondern zusammenkommen.

E85E5F...EFF4B1
Rede von Johannes Rau, 12.01.2004
Dies gilt übrigens auch für die furchtbaren Anschläge vor wenigen Wochen in Istanbul. Der Düsseldorfer Brandanschlag vor fast drei Jahren macht übrigens deutlich , dass eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU ,
FE:Inhaltdie
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltnoch für einige Jahre nicht auf der Tagesordnung stehen wird
, keineswegs islamistisch motivierten antijüdischen Terror nach Europa brächte ; er ist schon da . Wer Düsseldorf nicht schon wieder verdrängt hatte, benötigte die Studie des Berliner Zentrums für Antisemitismusforschung nicht, um dies zu erkennen.

C3CE03...0642D3
Rede von Wolfgang Thierse, 11.12.2003
Hierbei geht es nicht nur um die Integrität des europäischen Binnenmarkts, sondern auch um den Erhalt des Karfreitagsabkommens, das vor 20 Jahren die Gewalt auf der irischen Insel beendet hat. Jeder , der schon einmal internationale Verhandlungen geführt hat , weiß natürlich , dass
FE:Inhaltdas Schwierigste
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzum Schluss kommt
. Die Tücke liegt hier sehr im Detail.

8806BF...ECCE53
Rede von Angela Merkel, 17.10.2018
In privaten Programmen, die Werbung verkaufen und nicht Musik, werden täglich rund 300 Titel gespielt, die zuvor durch Tests ausgewählt wurden.
FE:InhaltUnter diesen 300 sind
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzahlreiche Wiederholungen
. Die Spitzentitel aus den Airplaycharts bzw.

9C2B65...B61AFB
Rede von Christina Weiss, 07.04.2003
Als die Unterschreitung absehbar war, hat die Bundesregierung mit Zustimmung dieses Hauses vorgesehen, die Verpackungsverordnung etwas zu vereinfachen.
FE:InhaltDas ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltam Widerstand des Bundesrates
– übrigens über alle politischen Familien hinweg ; das war nicht auf eine Seite beschränkt –
FE:Inhaltgescheitert
. Die Bundesregierung hat dann am 20. März 2002 erklärt, die Pfandpflicht auszulösen, und zwar zum 1. Januar dieses Jahres.

649E5A...CF34E8
Rede von Jürgen Trittin, 15.01.2003
Aber auch die Zukunft der Steinkohle ist gesichert.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltist vor wenigen Tagen der EGKS-Vertrag ausgelaufen
und mit ihm der Kohlekodex , der die rechtliche Grundlage für die Beihilfegenehmigung durch die Europäische Kommission geboten hat . Es ist jedoch gelungen, eine neue Regelung zu finden, die den nationalen Kohlekompromiss bis 2005 endgültig absichert und der Steinkohle bis 2010 Planungssicherheit gibt.

60F5BE...A96D56
Rede von Werner Müller, 13.08.2002
Und wir haben Ihnen Zielvorgaben für die einzelnen Organisationseinheiten vorgeschlagen. – Nichts von dem ist seriös diskutiert worden, nichts von dem ist seriös erarbeitet worden! Das hätte nämlich harte Arbeit in den Ministerien , harte Verhandlungen vorausgesetzt ; und
FE:Inhaltdazu sind einige Mitglieder der Bundesregierung
, wie Frau Forstinger und Herr Haupt ,
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltin Wirklichkeit nicht imstande
. Daher haben Sie sich für den einfacheren Weg entschieden, nämlich die Österreicherinnen und Österreicher finanziell zu belasten, anstatt eine Verwaltungsreform durchzuführen.

B853BA...88669D
Rede von Alfred Gusenbauer, 21.11.2001
I.
FE:InhaltPapier ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltgeduldig
. Aber es ist auch bewundernswert beständig.

F71129...CD3463
Rede von Werner Müller, 07.12.2000
Denn genau darum ging es auch, als diese Bundesregierung vor nunmehr fast zwei Jahren ihr Amt antrat.
FE:BekanntheitBekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltergab sich bei uns das Problem , dass wir anfangs mehr als eine Flagge zum Zeigen hatten
. Um so größer war dann der Erfolg nach dem Bündeln unseres Handelns.

9AAB96...55BCB3
Rede von Werner Müller, 25.09.2000
Für diejenigen, die höhere Gewinne haben, gibt es die Option, wie eine Kapitalgesellschaft besteuert zu werden, ohne dabei die Rechtsform ändern zu müssen.
FE:InhaltNun gibt es
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:InhaltKritik der Opposition an diesem Steuerkonzept
. Wir sind offen für Verbesserungsvorschläge.

574528...F39198
Rede von Hans Martin Bury, 26.06.2000
Im politischen System der Bundesrepublik haben Kommunen eben keine nur administrative Rolle, sie selbst gestalten den politischen Raum ""in allen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft"", wie es im Grundgesetz formuliert ist und so garantiert es das Recht der kommunalen Selbstverwaltung.
FE:InhaltWas in der Verfassung so klar und eindeutig klingt , ist
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltim Alltag nicht ganz so einfach
. Wie die Kommunen ihre zahlreichen Aufgaben erfüllen, wie sie ihnen nachkommen, der Wirtschaftsförderung, der Kinderbetreuung, der Jugendarbeit oder der Unterhaltung von Schulen, Kultur- und Sporteinrichtungen, das entscheiden sie selbst.

1064BF...9D8C28
Rede von Frank-Walter Steinmeier, 06.10.2017
Grenzen werden in dieser globalen Gesellschaft übrigens nicht nur elektronisch, sondern auch physisch durchbrochen:
FE:InhaltReisen ist für uns Deutsche
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltfast zum Volkssport geworden
, man meint den Globus zu kennen , auch wenn viele dabei kaum über die für Touristen geschaffenen künstlichen Welten hinauskommen . Dramatischer noch in ihren Wirkungen ist die Gegenperspektive:

828397...C60673
Rede von Roman Herzog, 22.03.1998
als jemand, der seine Heimat in Niederbayern hat, weiß ich gar nicht so recht, was mich dafür qualifiziert, heute abend vor einer so ausgeprägt norddeutschen Gesellschaft zu reden. Aber ich habe Ihre Einladung gerne angenommen und gönne mir auch die Muße , trotz
FE:Inhaltmeines
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltvollen Terminkalenders
diese Marathonveranstaltung zu genießen . Ich tue das schon deshalb sehr gerne, weil es sich beim Stiftungsfest der Bremer Eiswette ja nicht nur um eine traditionsreiche, zugleich unterhaltsame und durchaus auch politische Geselligkeit handelt, sondern weil es auch immer einen karitativen Zweck erfüllt.

9FF0C0...99EF85
Rede von Roman Herzog, 17.01.1998
Der Verweis auf mögliche Versäumnisse der anderen hilft nicht weiter.
FE:InhaltUmweltschutz fängt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzu Hause an
. Die Umweltminister des Bundes und der Länder haben deshalb den Umwelttag in diesem Jahr unter das Motto gestellt:

3CEF22...94EA38
Rede von Roman Herzog, 02.06.1997
Aus der Verteilungsstudie des Wirtschaftsforschungsinstitutes ebenso wie aus der Armutsstudie geht klar hervor, daß Familienarmut nicht primär durch Transfers, sondern vor allem durch Beschäftigung, durch Arbeitsplätze beseitigt werden kann. Und
FE:Inhaltdie Beschäftigung von Frauen hängt
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltstark von ausreichenden Kinderbetreuungseinrichtungen ab
, und daher ist dieses Ziel weiter zu verfolgen . Arbeitsmarktpolitik: Die Leistungen der Arbeitslosenversicherung haben, wie auch der Verteilungsbericht des Wirtschaftsforschungsinstitutes bestätigt, einen großen positiven Umverteilungseffekt hin zu den sozial schwächeren Schichten.

4C725B...683CF7
Rede von Franz Vranitzky, 11.12.1996
Für mich ist dieses Ausstellungsprojekt aber auch ein Symbol dafür, dass die Beziehungen zwischen China und Deutschland weiter wachsen und sich neue Felder für direkte Kommunikation und Austausch öffnen.
FE:InhaltWir haben
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltzwischen Deutschland und China einen enorm starken Handelsaustausch
, um den uns viele beneiden , und den wir , glaube ich , sowohl aus chinesischer als auch aus deutscher Sicht weiter entwickeln wollen , gerade in Zeiten , in welchen im internationalen Handel neue Mauern aufgebaut werden oder manche Protektionismus an die Stelle eines freien Welthandels setzen wollen . Wir haben auch einen politischen Dialog, der nicht nur sehr eng getaktet, sondern auch vertrauensvoll ist.

537515...707CD8
Rede von Sigmar Gabriel, 17.09.2017
Erschwerend kam allerdings hinzu, dass es nicht irgendein Tarnzelt sein durfte - nein, für das Survival-Camp musste es eines aus der Schweizer Armee sein. Unter einem Schweizer Zelt überlebt es sich offenbar besser … . Nicht nur gut überleben , sondern gut leben und
FE:Inhaltauch gut feiern kann man in der Schweiz
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltallemal
. Glücklich also, wer Gast unter einem Schweizer Dach sein darf!

825209...08EC48
Rede von Monika Grütters, 30.06.2017
Ich glaube, hier werden wir in den nächsten vier bis fünf Jahren noch einen Quantensprung erreichen. Ich denke , dass das auch vor dem Hintergrund wichtig ist , dass
FE:InhaltDeutschland
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhalteine demografische Entwicklung hat , die dazu führt , dass sich unser Durchschnittsalter eher nach oben bewegt
. Wir müssen die Bürgerinnen und Bürger mehr mit der digitalen Entwicklung vertraut machen.

0E68FF...A9E9DC
Rede von Angela Merkel, 13.06.2017
Verehrte Gäste, Herr Bundesfinanzminister, Herr Vizepräsident des Europäischen Parlaments, lieber Rainer Wendt, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter in der Europa-Union Deutschland,
FE:InhaltFeste soll man
FE:Bekanntheitbekanntermaßen
LE:bekanntermaßen
FE:Inhaltfeiern , wie sie fallen
. Auch wenn uns als überzeugte Freundinnen und Freunde eines vereinten Europas derzeit nicht unbedingt nach Feiern zumute ist.

95CD50...56BB33
Rede von Michael Roth, 11.01.2017
LE: bekanntermaßen.ADV

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -