Annotationsreport

# Belegstellen

18 (Alle anzeigen)

# Token

289

Annotierende

Frame-Elemente Kern-Typ

Agens

Kern

Ursache

Kern

Ziel

Kern

Objekt

Kern

Bereich

Nicht-Kern (peripher)

Begünstigter

Nicht-Kern (extrathematisch)

Spezifikation

Nicht-Kern (extrathematisch)

Art_und_Weise

Nicht-Kern (peripher)

Ort

Nicht-Kern (peripher)

Zweck

Nicht-Kern (extrathematisch)

Ergebnis

Nicht-Kern (extrathematisch)

Zeit

Nicht-Kern (peripher)

Frame-Elemente

Belegstellen

Realisierung(en)

Agens

(18) Gesamt

CNI (6)
PRON (6)
DET+NOUN (4)
DET+NOUN+ADP+NOUN (1)
NOUN+PROPN (1)
Ursache

(2) Gesamt

INI (2)
Ziel

(18) Gesamt

ADP+DET+NOUN (9)
INI (5)
ADP+NOUN (1)
ADP+PRON (1)
ADP+DET+ADJ+NOUN (1)
ADP+ADV+ADV+ADJ+NOUN (1)
Objekt

(18) Gesamt

DET+NOUN (12)
NOUN+CCONJ+NOUN (1)
NUM+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN (1)
DET+ADJ+ADJ+NOUN (1)
ADV+ADV+NUM+NOUN (1)
CNI (1)
NUM+ADJ+NOUN (1)
Bereich

(1) Gesamt

ADP+PRON (1)
Begünstigter

(2) Gesamt

PRON (1)
DET+NOUN (1)
Spezifikation

(1) Gesamt

ADJ (1)
Art_und_Weise

(2) Gesamt

ADV+CCONJ+ADV (1)
ADJ (1)
Ort

(1) Gesamt

ADV (1)
Zweck

(1) Gesamt

SCONJ+PRON+ADP+DET+NOUN+PART+VERB (1)
Ergebnis

(5) Gesamt

ADV (2)
ADJ (1)
ADP (1)
ADP+DET+NOUN+ADP+NOUN (1)
Zeit

(3) Gesamt

ADV+PUNCT+SCONJ+DET+NOUN+DET+NOUN+ADJ+ADJ+PART+VERB+VERB (1)
ADV (1)
ADV+ADV (1)

Belegstellen

Muster

(5) Gesamt

Agens
Objekt
Ziel
(3)
PRON
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
PRON
NUM+NOUN+CCONJ+DET+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+ADJ+NOUN

(2) Gesamt

Agens
Objekt
Ergebnis
Ziel
(1)
DET+NOUN
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN+ADP+NOUN
INI
(1)
DET+NOUN+ADP+NOUN
DET+NOUN
ADP
INI

(1) Gesamt

Agens
Zeit
Objekt
Ziel
(1)
DET+NOUN
ADV
DET+NOUN
ADP+PRON

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Spezifikation
Ziel
Ursache
(1)
PRON
DET+NOUN
ADJ
ADP+DET+NOUN
INI

(1) Gesamt

Objekt
Ergebnis
Agens
Ziel
(1)
DET+NOUN
ADJ
CNI
INI

(1) Gesamt

Begünstigter
Objekt
Ziel
Agens
(1)
DET+NOUN
DET+ADJ+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Objekt
Ziel
Agens
(1)
NUM+ADJ+NOUN
ADP+DET+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Agens
Objekt
Ziel
Zweck
Ursache
(1)
PRON
DET+NOUN
ADP+DET+NOUN
SCONJ+PRON+ADP+DET+NOUN+PART+VERB
INI

(1) Gesamt

Bereich
Objekt
Ziel
Agens
(1)
ADP+PRON
NOUN+CCONJ+NOUN
ADP+ADV+ADV+ADJ+NOUN
CNI

(1) Gesamt

Zeit
Begünstigter
Agens
Objekt
Ziel
(1)
ADV+PUNCT+SCONJ+DET+NOUN+DET+NOUN+ADJ+ADJ+PART+VERB+VERB
PRON
NOUN+PROPN
DET+NOUN
ADP+NOUN

(1) Gesamt

Ergebnis
Agens
Objekt
Ziel
(1)
ADV
CNI
CNI
INI

(1) Gesamt

Objekt
Ort
Art_und_Weise
Ergebnis
Agens
Ziel
(1)
ADV+ADV+NUM+NOUN
ADV
ADV+CCONJ+ADV
ADV
CNI
INI

(1) Gesamt

Art_und_Weise
Agens
Objekt
Zeit
Ziel
(1)
ADJ
DET+NOUN
DET+NOUN
ADV+ADV
ADP+DET+NOUN
FE:AgensIch
habe
FE:Objektdas Geschirr
FE:Spezifikationungewaschen
FE:Zielin den Schrank
gestelltLE:stellen
.
FE:UrsacheINI

EAB4AC...E7E2A6
FrameNet-1.7
FE:AgensSie
stellenLE:stellen
FE:Objektdie Vase
FE:Zielin eine Box
,
FE:Zweckum sie während des Transports zu schützen
.
FE:UrsacheINI

343BE0...B78C8C
FrameNet-1.7
FE:Art_und_WeiseGeduldig
stellteLE:stellen
FE:Agensdie Mutter
FE:Objektdas Kind
FE:Zeitimmer wieder
FE:Zielauf die Füße
.

2F838E...CA5EB8
FE:AgensDie Bedienung im Biergarten
stellteLE:stellen
FE:Objektdie Stühle
FE:Ergebnisaufeinander
.
FE:ZielINI

79A17F...4E58B5
Kurios , wie die kargen Kirchenbänke das Spiel der Darsteller unterstreichen : Sie werden gestapelt ,
FE:Ergebnisgegeneinander
gestelltLE:stellen
, je nach Stimmung wird darauf herumgetobt oder durch sie hindurch gekrochen .
FE:AgensCNI
FE:ObjektCNI
FE:ZielINI

1693E0...2B55D2
(Braunschweiger Zeitung, 05.11.2009; Mörderischer Mikrokosmos im Gotteshaus)
Sie hatten die Tassen gespült ,
FE:Objektdie Schuhe
FE:Ergebnisparallel
gestelltLE:stellen
.
FE:AgensCNI
FE:ZielINI

819029...716345
(die tageszeitung, 07.01.1995, S. 31)
FE:AgensDer Lehrer
stellteLE:stellen
FE:Objektdas Kind
FE:Ergebnismit dem Gesicht zur Wand
.
FE:ZielINI

C740EF...2BDB9C
FE:ObjektBis zu zwölf Kisten
wurden
FE:Orthier
FE:Art_und_Weisenach und nach
FE:Ergebnisaufeinander
gestelltLE:stellen
und vorsichtig erklommen .
FE:AgensCNI
FE:ZielINI

29F3AD...1141A2
(Mannheimer Morgen, 10.08.2009, S. 15)
FE:AgensIch
habe
FE:Objektdie Gläser
FE:Zielauf den Tisch
gestelltLE:stellen
.

EEEDD7...878933
Hast
FE:Agensdu
FE:Objektdie Milch
FE:Zielin den Kühlschrank
gestelltLE:stellen
.

790F0F...297CD3
FE:AgensDer Fotograf
stellteLE:stellen
FE:Objektdas Kind
FE:Zielauf eine kleine Bank
.

6061AD...0294B3
Der Wasserkessel pfiff , und der Professor brühte den Tee auf .
StellteLE:stellen
FE:Objektzwei weiße Tassen
FE:Zielauf ein Tablett
.
FE:AgensCNI

7EB9E6...09ABA4
(Braunschweiger Zeitung, 11.04.2009)
FE:AgensIch
habe
FE:Objektdrei Säcke und einen großen Koffer
FE:Zielin mein Zimmer
gestelltLE:stellen
. Der Rest der Sachen , die wegkonnten , war im Flur .

6DB640...911A9C
(Braunschweiger Zeitung, 07.08.2009; Versehentlich verschenkt)
Nach den Regeln der Reisegepäckversicherer darf
FE:Agensein Urlauber
beispielsweise
FE:Zeitniemals
FE:Objektseinen Koffer
FE:Zielneben sich
stellenLE:stellen
, sondern nur zwischen die Beine klemmen .

62626B...2BBB53
(Die Rheinpfalz, 06.05.2009, S. 5)
Eine einfallsreiche Konstruktion ist ein Tablett ,
FE:Bereichauf dem
FE:ObjektFlaschen und Gläser
FE:Zielin eigens dafür angefertigte Halterungen
gestelltLE:stellen
und so schadlos transportiert werden können .
FE:AgensCNI

A222FE...269284
(Rhein-Zeitung, 08.12.2009; Azubis boten ihre Waren an)
Sobald aber "ein kleines Mineralwasser" bestellt wird , müsste
FE:Begünstigterder Gast
FE:Objekteine verschlossene kleine Wasserflasche
FE:Zielneben das Glas
gestelltLE:stellen
bekommen .
FE:AgensCNI

DE95E3...83F3E8
(Nürnberger Zeitung, 04.09.2009, S. 24)
FE:AgensDu
hast mir
FE:Objektdeinen Koffer
FE:Zielauf den Fuß
gestelltLE:stellen
.

87343F...20872B
FE:ZeitZwischendrin , als die Kehle des Festredners hörbar trocken zu werden scheint
,
stelltLE:stellen
FE:Begünstigterihm
FE:AgensBürgermeister Höfer
FE:Objekteinen Riesling
FE:Zielaufs Rednerpult
.

FB3C1B...3926CA
(Mannheimer Morgen, 05.01.2009, S. 17)
LE: stellen.V

- Es wurden keine Belegstellen ausgewählt -